SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Irrtümer und Mythen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
    Peter Ustinov

    Kommentar


      #62
      Zitat von Götterbote Beitrag anzeigen
      Das ist auch wieder so ein Mythos. Die sogenannte "Natobremse" verhindert nur das vorzeitige Entriegeln des Verschlusses. Die "neue" Kadenz wurde durch Veränderung der Düsenbohrung, des Verschlussgewichtes, der Schließfederkraft (und Pufferfeder) erreicht.

      Gruß
      Jens

      PS: Das MG42 hat eine Kadenz von 1500 SpM.
      Genau da es damit zu Anfangszeiten der BW wohl paar Unfälle gab hat mann die Öffne/Schließzeiten der Verschlusses verlangsamt...

      Kommentar


        #63
        Unfälle soll es schon mit dem MG42 im WKII gegeben haben, bei denen der Verschlussträger am Ende der Verriegelungsphase vom Verschlusskopf abgeprallt ist und die Entriegelung zu früh eingeleitet hat. Dieses Phänomeen wurde untersucht und war beim MG45 so gewollt, damit dieses neue MG mit feststehendem Lauf funktionierte. Durch den Einbau der Verschlusssperre konnte das vorzeitige Entriegeln beim MG42 und dessen Nachfolgemodellen verhindert werden. Einen Einfluss auf die Kadenz hat dieses zusätzliche Teil, falls überhaupt, nur durch das zusätzliche Gewicht des Verschlusses.
        "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
        Peter Ustinov

        Kommentar


          #64
          Erfinder der Maschinenpistole UZI war Herr Ulrich Zimmermann und er hat sie in Haft aus einem Bettgestell gebaut. Genauso war Peter der 1. der Erfinder der Pistole P1 und Sigfried Pinsel der Erfinder der Sigpi was häufig auch falsch als Signalpistole bezeichnet wird. Gustav der 3. hat natürlich große Anteile am bekannten Gewehr der Bundeswehr im Kaliber 7,62mm x51 ..... Ein weiterer Bekannter Ausrüster der Bundeswehr war Fürst Freiherr Oetterich Blumberg zu Bamberg ,dieser hat 1954 das FFOBZB 54 auch bekannt als Feldtelefon erfunden !!!!!

          Mike
          Ich suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden)

          Kommentar


            #65
            Zitat von DWW Beitrag anzeigen
            Mein MG 42 hat eine Kadenz von 1624 SpM
            Die Kadens ist da auch ein wenig schwankend. Habe einen frühen "AC" Verschluss, damit ist die Kadenz auch spürbar höher. Die Verschlüsse wurden deswegen ja später auch ein wenig schwerer gemacht um das ganze wohl noch ein wenig abzubremsen.

            Auf welchem Teststand hast Du denn die Kadenz so genau ermitteln können.
            Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

            Kommentar


              #66
              Zitat von Michi Beitrag anzeigen
              Habe einen frühen "AC" Verschluss, damit ist die Kadenz auch spürbar höher.
              Hast Du noch einen anderen Verschluss, den Du mal getestet hast?
              "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
              Peter Ustinov

              Kommentar


                #67
                Ja, ich habe zwei Verschlüsse von denen einer die Kadenz spürbar nach unten Verändert. Das mit dem Gewicht habe ich in meiner spärlichen Literatur zum Thema nirgends gefunden, diese Aussage habe ich von einem MG42 sammler welcher mehrere Stücke zum Vergleich vorlegen konnte. Insbesondere für das MG1 soll das Gewicht des Verschlusses nochmal nach oben korrigiert worden sein, dazu sollen sich wenn nötig aber lieber die Experten mit den Entsprechenden Fakten zu Wort melden. Ich muss bei Zeit mal gucken, ob mein zweiter Verschluss nicht allenfalls vom MG53 stammen könnte ist schon eine weile her seit ich den das letzte Mal hervorgekramt hab.
                Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

                Kommentar


                  #68
                  Mache doch mal Fotos von den Verschlüssen.

                  Das Verschlussgehäuse wurde nach dem Krieg so abgeändert, dass das MG42 und dessen Nachfolgemodelle auch Munition aus Zerfallgurten verschiessen kann, deshalb die Gewichtserhöhung. Das kannst Du alles in dem Buch "Deutsche Maschinengewehre" von Musgrave nachlesen.
                  "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                  Peter Ustinov

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Michi Beitrag anzeigen
                    Zum Thema Blutschock gibt es bei Wikipedia sogar einen Eintrag.


                    Dieser Mythos scheint wirklich überall verbreitet zu sein, auch bei uns wurde diese Legende in der RS fleissig weiterverbreitet und als richtig angesehen. Hauptsächlich wurde immer erklärt, die rasante GP90 wäre deswegen sogar bei Streifschüssen absolut tödlich.
                    Hallo hierzu kann ich auch was anmerken: Im Österreichischen Bundesheer findet das STG77 (Steyr AUG) Verwendung. Die Mündungsgeschwindigkeit liegt "offiziel" bei 990 m/s mit der Patrone m193. Ein Rekrut hatte mit der Waffe während des Assistenzeinsatzes an der Grenze gespielt und dabei einen Schuss ausgelöst und seinen Kameraden getroffen. Der Kamarad war sofort Tod, angeblich aufgrund dieses sogenannten Eiweißschocks. Dieser soll angeblich bei Mündungsgeschwindigkeiten über 1000m/s auftreten.

                    Hier noch ein Link was passiert wenn man auf kurze distanz von so einem schnellen Geschoß getroffen wird: Achtung - schaut graußlich aus - http://www.timawa.net/forum/index.php?topic=17111.0
                    Zuletzt geändert von Geraldo1977; 18.06.2010, 11:20. Grund: Update

                    Kommentar


                      #70
                      Naja, dieser "Schock Mythos" geistert ja schon seit Einführung der .223 in der Gegend rum... Der sofortige Tod trat vermutlich durch einen sofort tödlichen Treffer ein...

                      Die gezeigte schwere Verletzung ist wohl auch eher darauf zurückzuführen, dass das Geschoss auf den Knochen getroffen ist und ihn zersplittert hat!
                      Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

                      Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

                      Kommentar


                        #71
                        @Geraldo: Bist du sicher, dass du den Eiweißschock meinst? Den bekommt man nämlich angeblich nur wenn man in kurzer Zeit zu viel Eiweiß verputzt. Aber auch das ist ein Mythos.

                        Den Schock Mythos durch Schusswunde habe ich auch schon erzählt bekommen, z.B. dass man nach einem Streifschuss durch eine .223er bereits druch den Schock sterben könne. Ich denke da wird häufig der "Schock" mit der temporären Wundhöle gleichgesetzt, die sich jedoch nach passieren des Geschosses wieder zurückbildet und an für sich noch lange nicht tödlich sein muss.

                        Im obigen Beispiel dürfte der große Gewebeschaden - da stimme ich Sheepy zu - wohl eher auf die Knochen- und evtl. Geschosssplitter zurückzuführen sein, die sich nach dem Auftreffen auf dem Knochen bildeten und so die Wunde drastisch vergrößerten.
                        Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin (11. November 1755)

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von SHADOW Beitrag anzeigen
                          @Geraldo: Bist du sicher, dass du den Eiweißschock meinst? Den bekommt man nämlich angeblich nur wenn man in kurzer Zeit zu viel Eiweiß verputzt. Aber auch das ist ein Mythos.
                          .
                          Ja beim Bundesheer wird halt immer von "Eiweiß und Gewebeschock" gesprochen und es wurde quasi gesagt das ist das Gleiche...
                          Es hängt halt immer davon ab wo man jemanden trifft. Mein Onkel, ein Jäger, hat einmal 3 mal mit einer 357 Magnum auf eine Katze geschossen, mit Hohlspitzmunition. Erst nach dem 3. Treffer war das arme Vieh hinüber. In Niederösterreich haben Polizisten mit 9mm Teilmantel auf einen unter Drogen stehenden, mit einem Messer bewaffneten Mann geschossen, erst nach mehreren Treffern blieb der Mann stehen und die Beamten konnten Ihn dann überwältigen. Treffer waren in Brust und Bein. Einmal hat die Polizei auf einen Motoradfahrer in Österreich geschossen, der Mann war wiederum nach einem Schuss Tod. Der gleiche Fall war bei dem Supermarküberfall als ein Polizist einmal auf einen 16 Jährigen geschossen hat, welcher tragischerweise auch nach einem Schuss Tod war.
                          Zuletzt geändert von Geraldo1977; 18.06.2010, 21:53.

                          Kommentar


                            #73
                            Ob nun Eiweiss- oder Blutschock ist ja egal, dass es sich dabei um einen hartnäckigen Militärmythos handelt der immer noch von Ausbildern weiterverbreitet wird ist sozusagen erwiesen. Interessat ist, dass sich solche Mythen länderübergreifend verbreiten. Gleiches trifft auch auf die "geschliffenen Bajonette" zu. In Deutschland sollen die geschliffenen Bajonette für den Kriegsfall an einem geheimen Ort eingelagert sein, in der Schweiz würden diese im Ernstfall in den Zeughäusern mit einem ganz speziellen geheimen Schliff versehen werden.
                            Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Michi Beitrag anzeigen
                              Gleiches trifft auch auf die "geschliffenen Bajonette" zu. In Deutschland sollen die geschliffenen Bajonette für den Kriegsfall an einem geheimen Ort eingelagert sein, in der Schweiz würden diese im Ernstfall in den Zeughäusern mit einem ganz speziellen geheimen Schliff versehen werden.
                              Die kenne ich bestens, sie sind gleich neben den 30-Schuß-Einweg-Magazinen aus Kunststoff für das G3, welche aufmunitioniert auf den "V-Fall" warten, eingelagert, isch schwöhare !
                              Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                              Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                              , aktueller denn je)

                              I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Michi Beitrag anzeigen
                                Gleiches trifft auch auf die "geschliffenen Bajonette" zu. In Deutschland sollen die geschliffenen Bajonette für den Kriegsfall an einem geheimen Ort eingelagert sein, in der Schweiz würden diese im Ernstfall in den Zeughäusern mit einem ganz speziellen geheimen Schliff versehen werden.
                                Bitte und was sind diese geschl. Bajonette - kann man damit Panzerstahl schneiden :-)?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X