SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfragen zum Waffenbesitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abgestimmt. Bisher ist es ziemlich eindeutig.

    Soll das Waffenrecht verschärft werden?

    Ja_______8% (264)
    Nein____91% (2867)
    Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin (11. November 1755)

    Kommentar


      Habe auch abgestimmt!
      Ihr dürft raten, wie!?

      Nur komisch, daß bei Aufrufen der Stimmabgabe das "JA" schon markiert ist und man für ein "NEIN" erst umschalten muß. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

      Gunny
      Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

      Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
      , aktueller denn je)

      I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

      Kommentar


        Moin

        Die in Thread 195 verlinkte Abstimmung beschreibt, daß man nur einmal täglich abstimmen darf.

        Das verstehe ich als diskreten Hinweiß auf die Ernsthaftigkeit einer Abstimmung, die unseren Presseheinis zum Vorteil gereichen soll.

        Was soll ich denn dazu denken.????

        Ohne Worte.

        stefan
        Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.

        Kommentar


          Steht zwar so da drin, aber mit der gleichen ID komme ich kein zweites Mal zur Abstimmung.

          ...mein Privat-Rechner hat jedoch keinen festen Internetzugang mit Dauer-ID....

          Gunny
          Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

          Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
          , aktueller denn je)

          I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

          Kommentar


            Bei mir funktioniert es.
            "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
            Peter Ustinov

            Kommentar


              SWR Beitrag --> Bratzler vorort

              Habe gestern ganz zufällig über diesen Beitrag geschaltet. Der SWR hat die Panoramasendung fast noch getoppt.



              Die Arroganz und Dummheit dieses Herrn Bratzler lässt sich ja kaum noch topen.
              Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

              Kommentar


                Zu Herrn Bratzlers Beitrag kann man nur eins machen (siehe Anhang):

                Übrigens gibt's bei denen auch "tolle" Forenbeiträge. Die "Redaktion" behauptet Armatix sei nach Angaben der PTB als sicher einzustufen.
                Also diverse Tests (u.a. in Visier wenn ich mich recht erinnere) und auch Vereinskollegen von mir sehe das definitiv anders.
                Angehängte Dateien
                Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin (11. November 1755)

                Kommentar


                  Habe den Beitrag nicht gesehn, kann also nichts dazu sagen.

                  Aber was mich gerade etwas stutzig macht ist dieser Artikel:



                  In dem steht:

                  Das Waffengesetz sieht vor, dass Bürger im Regelfall höchstens fünf Waffen besitzen und Jugendliche unter 18 Jahren keine großkalibrigen Waffen benutzen dürfen. Waffenbesitzer können ohne konkreten Verdacht kontrolliert werden.
                  Hab ich was verpasst??

                  Gruß
                  Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.

                  Kommentar


                    Moin

                    DAs lese ich anders, zumindest habe ich im Zusammenhang mit max.5 nix gefunden.



                    stefan
                    Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.

                    Kommentar


                      Hier kann man zumindest das Interview vom Bratzler noch angucken


                      Und hier gibt es Bratzlers Besuch auf der WBK nochmal zu sehen.
                      Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

                      Kommentar


                        Das Gesetz ist jetzt schon beschlossen worden??? Was genau wurde jetzt alles geändert? Wo kann ich das nachlesen?

                        Gruß David

                        Kommentar


                          Hallo,

                          beschlossen ist im Moment noch gar nichts!

                          Die Koalition hat sich lediglich auf konkrete Vorschläge zur Verschärfung des Waffengesetzes geeinigt.Ernst wirds glaub`ich erst Ende Juni.
                          Zentrales Waffenregister kommt auf jeden Fall(stört mich auch nicht weiter).
                          Wie`s m. den Häufigeren Kontrollen aussieht u. ob wer ,wann,wie in meine Wohnung darf um sich die Waffenaufbewahrung anzusehen ist auch noch nicht klar.
                          Eine Sauerei wäre auf jedenfall ein Ermächtigungsgesetz (steht auch in den Vorschlägen dabei) ,das dem BMI erlaubt nach gutdünken dem Waffenbesitzer vorzuschreiben,wie er seine Waffen lagern darf Sprich: die könnten alle paar Jahre die Vorschriften zum Verschlußsystem des Waffenschrankes ändern (wenn sie das wollten) Bezahlbar wäre das dann kaum noch!

                          Gruß Markus

                          Kommentar


                            Habe ich gerade im Internet gefunden. Hört es euch an, es lohnt sich.



                            Gruß,

                            Bernhard

                            Kommentar


                              Na endlich wird dieses Thema von den Medien mal objektiv und nicht reißerisch behandelt. Ich musste mir als Waffenbesitzer in letzter Zeit auch viele unangenehme Dinge anhören und das hat mir noch mal Mut gegeben Gegenargumente zu bringen.

                              Zu den geplanten Änderungen im Waffengesetz kann ich nur sagen: Biometrische Schlösser bringen nichts und sind zu teuer. Zentrales Waffenregister ist mir egal, denn was ändert das schon für mich? Und vor Kontrollen habe ich auch keine Angst, ich habe nichts zu verbergen. Letztendlich wie sieht das aus mit einer Begrenzung auf 5 Schusswaffen? Weiß da jemand was genaueres? Wenn man Jäger und Sportschütze ist sind 5 nämlich ein bisschen wenig.
                              FROM MY COLD DEAD HAND

                              Nichts kann Feuerkraft ersetzen, außer noch mehr Feuerkraft!

                              Kommentar


                                Moin

                                Nochmal als Hinweiß:



                                Daraus geht hervor:
                                -------------------------------------------------------------------------

                                Nach geltender Rechtslage muss der Sportschütze sein
                                waffenrechtliches Bedürfnis für den Erwerb und Besitz der
                                erlaubnispflichtigen Schusswaffe glaubhaft machen, § 8 Abs. 1
                                WaffG. Die näheren Einzelheiten regelt die Vorschrift über
                                Sportschützen in § 14 WaffG. Nach § 14 Abs. 2 WaffG muss sich
                                der Sportschütze vor Erwerb der ersten Waffe von seinem
                                Schützenverband (nicht vom eigenen Verein) bescheinigen lassen,
                                dass er mindestens 12 Monate im Verein mit scharfen Waffen
                                trainiert hat und die Waffe für eine bestimmte anerkannte
                                Schießsportdisziplin braucht. § 14 Abs. 3 Satz 1 WaffG billigt
                                Sportschützen als Grundausstattung zur Ausübung des Schießsports
                                drei halbautomatische Langwaffen und zwei mehrschüssige
                                Kurzwaffen zu. Will der Schütze dieses Kontingent überschreiten,
                                muss er dies gegenüber seinem Verband begründen und das
                                gesteigerte schießsportliche Bedürfnis darlegen.

                                Um die Anzahl der Waffen von Sportschützen ohne Änderung des o.
                                g. Grundkontingents stärker vom Bedürfnis abhängig zu machen,
                                werden die Anforderungen für die Befürwortung eines
                                waffenrechtlichen Bedürfnisses erweitert. So wird § 14 Abs. 3
                                WaffG um eine Formulierung ergänzt, die eine Überschreitung des
                                Grundkontingents nur zulässt, wenn der Schütze seine regelmäßige
                                Wettkampfteilnahme (zumindest auf der untersten Bezirksebene,
                                die auch für einfache Sportschützen zugänglich ist, um sich
                                sportlich mit anderen zu messen) nachweist.
                                -----------------------------------------------------------------------

                                Hierbei geht es nur um Sportschützen, die durch entsprechende Nachweise durchaus mehr als 5 Waffen haben dürfen.

                                Jäger scheinen vordergründig unberührt.

                                Was ich eben auf die Schnelle nicht gefunden habe, ist die Änderung, daß man das Bedürfniss dann nicht mehr dem Verband, sondern der Behörde nachweisen muß.
                                Kannst Dirs ja mal im Volltext auf der Zunge zergehen lassen, irgendwo steht es.

                                stefan
                                Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X