SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfragen zum Waffenbesitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Firestarter Beitrag anzeigen
    So riesig ist das Kaliber .223 sicher nicht.
    ...und fällt dennoch unter Großkaliber. Muß man nicht verstehen, ist aber so. Selbst, wenn ich als alter 308'er die Kameraden ob ihres Kleinkalibergewehrchens in .223 oft auf die Schippe nehme.

    Den Schwachsinn von der bewaffneten Republik, Untertitel "Angst vor den Sportschützen" habe ich mir heute angetan. Schade um die 3,7EU. Der Hintergrund ist genauso hieb- u. stichfest recherchiert wie die 18kg-Wumme.

    Großkalibrige Grüße
    vom Gunner
    Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

    Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
    , aktueller denn je)

    I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

    Kommentar


      #32
      Umfrage - Sollten Großkaliberwaffen in Schützenvereinen generell verboten werden?

      Ein bisschen schießen, Traditionen pflegen und hoffentlich einmal im Leben Schützenkönig sein. So präsentieren Schützenvereine gerne ihre scheinbar heile Welt.



      Gruß

      Michael
      sigpic

      “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

      Kommentar


        #33
        Panorama über das gefährliche Hobby deutscher Waffenfetischisten
        Oh mann...

        Also ich bin gerne ein "Waffennarr" welche ja in dem tollen Artikel dort auch genannt werden. So wie es Fussballnarren, Briefmarkensammelfetischisten und "Durchgeknallte Dart-spiel verrückte" gibt...
        Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.

        Kommentar


          #34
          Oha... Die Antworten, auch die der Nicht Schützen, sprechen eine deutliche Sprache...

          Mit diesem Geschreibsel, das selbst eine Bildreportage sachlich erscheinen lässt, hat sich der Reporter oder was er auch sein möchte Ordentlch selbst ans Bein gepinkelt. Wirklich UNTERSTE Schublade!!
          Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

          Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

          Kommentar


            #35
            Habe den Beitrag gestern im Fernsehen gesehn und mir kam fast das kotzen. Die Reporterin auf der IWA war ja das allerletzte. Was mir unverständlich ist, war der ehemalige DSB(?)-Präsident welcher dermassen gegen die IPSC Schützen gewettert hat.
            Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben

            Kommentar


              #36
              Die nette Reporterin und ihr Team wollten letzte Woche schon bei uns auf dem Polizeischießstand in Hamburg drehen. Unser Vorsitzender und die Polizei haben zum Glück dankend abgelehnt. Als es um die Anfrage zum Dreh ging versuchten sie noch den Verein und die Polizei gegeneinander auszuspielen. Sie behaupteten das die Polizei erlaubt hat bei uns zu drehen was nie der Fall war. Darauf hin ist es erstmal verboten auf dem Stand IPSC zu schießen, leider muß damit gerechnet werden das einer von die so genannten Journalisten heimlich über den Zaun springen um Aufnahmen zu machen. Nach dem ich diesen unmöglichen Bericht gesehen hab war ich ganz froh das sie nicht bei uns gedreht haben. Nächsten Donnerstag werden wir sicher wieder viel zu erzählen geben wenn wir uns auf dem Stand treffen.
              Sportschützen sollten in den nächsten sechs Monaten Valium frei in der Apotheke kaufen können, bei dem Mist der gerade durch die Medien geht wäre das ja ganz sinnvoll.
              Don't eat yellow snow!!!

              Kommentar


                #37
                Panorama war wirklich schlimm.

                Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigen
                Was mir unverständlich ist, war der ehemalige DSB(?)-Präsident welcher dermassen gegen die IPSC Schützen gewettert hat.
                Es war der ehem. BDS-Präsident, der vor ein paar Jahren noch ein eifriger Verfechter von IPSC war.
                Woher wohl der Sinneswandel kommt?


                Die ganze Hetze hat schon Wirkung gezeigt. Nach den Grünen und der Linkspartei schlägt jetzt auch die Innenministerkonferenz zu:
                Der Widerstand gegen die Waffenlobby wächst - nach dem Amoklauf in Winnenden beraten die Bundesländer über Einschränkungen im Waffenrecht. Aus einem internen Papier geht nach Informationen des SPIEGEL hervor: Die Hobbyschützen müssen drastische Maßnahmen befürchten.


                Dazu gibt es, wieder einmal, eine Briefaktion, denn schon am Dienstag könnte aus den Vorschlägen Ernst werden:

                Hallo WO User, um der Dringlichkeit willen senden wir Euch folgender Text zur Information: -- // -- Wie man erfahren kann, scheint die Meldung in SPIEGEL ONLINE hinsichtlich der Bund-Länder Innenminister Besprechung am kommenden Dienstag keine Ente zu…
                Suum cuique.

                Kommentar


                  #38
                  Jetzt kommen wieder die ganzen Weltverbesserer unter den Steinen hervor. Das war natürlich zu erwarten und jeder Sportschütze und Waffenbesitzer wird wieder als potenzieller Verbrecher diskriminiert! Es wiedert mich ehrlich gesagt an wenn Leute die keine ahnung von dem Thema haben (dazu warscheinlich niemals gedient haben), für andere bestimmen wollen. Das werde ich bei der nächsten Wahl berücksichtigen! Wir sind nicht die verbrecher-ihr aus Medien und Politik seid es!

                  gruß David

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigen
                    Ein Polizist der seine Dienstwaffe oder generell eine Waffe missbraucht(passiert übrigens gar nicht so selten wie man annehmen möchte) passt halt vermutlich nicht ins Schema der überwiegend links-grün orientierten Medien.
                    Yo, stimmt. Übrigens Zöllnern ist zum Beispiel ist es verboten ihre Waffen nach Dienst mit nach Hause zu nehmen, da ein Zollbeamter keinen "allgemeinen Auftrag zum Schutz der öffentl.Sicherheit/Ordnung" wie ein Polizist hat und zudem haben schon einige Zöllner Selbstmord mit der "Dienstwaffe" begangen, ist natürlich nicht gut für´s Image, wenn´s eine "Dienstwaffe" war....

                    Ich kenne auch so einen Fall, da hat ein Zöllner den Nachbarshund erschossen, weil der seine Tochter ins Gesicht gebissen hatte. Der Zöllner hat die Waffe geholt aus der Dienststelle und danach wieder zurückgebracht. Da ist nix passiert, nicht mal ein Diszi! Tat ist für mich verständlich, aber mach das mal als Sportschütze....

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigen
                      Eine viel bessere Lösung des Problems schlugen voriges Jahr die SP-Frauen hierzulande vor. Polizisten im Streifendienst sollen gar keine Waffen mehr tragen, da dies scheinbar ohnehin nur auf stärkere Aggressionen bei der "Gegenseite" stossen würde. Zudem sollen sich mehrere Polizisten eine Dienstwaffe teilen, womit man nebst zusätzlicher Sicherheit auch kosten Sparen könnte und gleichzeitig weniger Waffen im Umlauf wären.
                      Das ganze ist kein Witz ich muss mal in meinen Unterlagen wühlen, dann kann ich den betreffenen Absatz mal einscannen
                      Also dieser Vorschlag wurde bei der bundesdeutschen Zollverwaltung für Flughafen-Zöllner auch ernsthaft diskutiert bzw. ist immer noch im Hintergrund. Es wurde vorgeschlagen/diskutiert alle Zöllner im Reiseverkehr die Pistolen abzunehmen, da man ja am Flughafen eh nicht schiessen kann, weil zuviele Zivilisten rundherum sind. Wenn´s wirklich Probleme gibt, muss man halt die Polizei holen!!Pfefferspray gibt´s ja auch noch. Weitere Befürchtung der Zollkollegen ist natürlich auch: Wumme weg, Polizeidienstzulage weg.

                      Und man wird lachen, viele Zöllner-/innen in den zivilen Binnenzollämtern sind sowieso generell gegen Dienstkleidung/Waffen und stimmen diesen Vorschlag sogar zu und finden ihn gut.

                      Zudem würden die Kosten für den Schiesslehrgang und Waffen eingespart.

                      Nur durch Einwirken der Gewerkschaft wurde dieser Vorschlag abgewürgt...

                      Einen anderen Sparvorschlag gab´s auch und zwar das kein Ersatzmagazin für die P30 mehr ausgegeben wird und der Beamte nur noch eines kriegt. Hatte der Hauptpersonalrat auch abgewürgt, mit dem Hinweis, wenn´s mal eine Waffenstörung gibt oder das Magazin irgendwie beschädigt ist, hat der Beamte kein Zweitmagazin mehr...
                      Zuletzt geändert von fraustoppwirkung71; 29.03.2009, 16:33.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Firestarter Beitrag anzeigen
                        Ab heute kann man sich dann in der Bild-Zeitung für Intelektuelle über das deutsche Sportschützenwesen informieren, Titel: "Bewaffnete Republik Deutschland - Vom lebensgefährlichen Unsinn privater Schusswaffen"

                        Eigentlich muss man diese Zeitschrift gar nicht kaufen, der Titel sagt schon alles...

                        Sicherlich werden dort so "gehaltvolle" Fachinformationen verbreitet, wie auf deren Internetseite:

                        Wie viele Pistolen braucht Deutschland? Wie viele Gewehre? Der Amoklauf von Winnenden hat die Republik erschüttert - und die Waffenbranche unter Druck gesetzt. Trotzdem finden Hersteller Antworten auf kritische Fragen.


                        Zitat: "Zwei Jungs, Anfang 20, streifen bei Heckler & Koch vorbei. Wo die schweren Gerätschaften zu sehen sind. Keine kleinen Sportwaffen. Großkalibrige Gewehre in martialischer Optik. Einer nimmt eines davon in die Hand, MKE T41, 18 Kilo schwer, und ohne Absicht einige Besucher ins Visier, zieht ein paar Mal am Abzug."

                        So so, die großkalibrige MKE T41 von Heckler und Koch, die 18 Kilo schwer ist.

                        Da wird sich HK freuen, wenn Ihnen die kleinkalibrigen Selbstladegewehre des türkischen Herstellers MKE angedichtet werden. So riesig ist das Kaliber .223 sicher nicht. Und wo die 18kg bei einem ca. 4kg schweren Gewehr her kommen, ist mir auch ein Rätsel.

                        Hauptsache Auflage machen mit der Angst der Leute, Fachinformationen, Hintergrundwissen? Fehlanzeige!




                        Gruß

                        Michael
                        Hetzerei gegen Waffen und Waffenfreunde (keine "Waffennarren) verkauft sich auch besser in Deutschland. Mit Angst kann man Kasse machen.

                        Gab mal beim Zoll in Regensburg auch einen Info-Tag für Schüler, die konnten u.a. die uniformierten Zöllner der Mobilen Kontrollgruppe angucken. Sowas kommt gut an, besser als der Rest der Verwaltung, was zu 90% zivile Büroarbeit ist. Jedenfalls waren natürlich auch Journalisten der Mittelbayerischen Zeitung anwesend. Neben den üblichen Hundevorführungen wurden auch sichergestellte Waren, wie Waffen, Washingtoner Artenschutz gezeigt. Natürlich sind die kids gleich auf die Pistolen, Skorpion-MP und die AK gestürzt. So ein kleiner Balg nimmt die AK in die Hand uns sagt." Er findet es geil, dieses Gefühl der Macht zu spüren.

                        Dreimal darf man raten, welches Bild und welcher Spruch dann in der Zeitung auftauchten.....das es sichergestellte illegale Waffen waren hat keinen gejuckt...

                        Gab natürlich auch grosse Geschrei beim Vorsteher des Hauptzollamtes nachdem er den Artikel in Händen hatte.

                        Ich wollte mir ja mal eine ausgemusterte SIG P6 vom Zoll kaufen. Was ja im Prinzip möglich wäre, wenn man einen Voreintrag hat, ewige Warterei auf Antwort und klappte dann natürlich nicht, der zuständige Sachbearbeiter hatte mir auch gesagt, dass das Beschaffungsamt negative Presse vermeiden möchte, Schlagzeilen wie "Der Zoll versorgt die Bevölkerung mit Waffen", darum wird nix an private Leute oder Verwaltungsangehörige mit WBK abgegeben, auch wäre der Verwaltungsaufwand zu "hoch".....War wohl eher vorgeschoben, der letzte Grund.

                        Sig Sauer kaufte die P6 für ca. 30 Euro wieder zurück, die wurden überholt und irgendwo nach Afrika verscherbelt.

                        Schade, die P6 hätte mich wohl um die 50 Euronen gekostet...
                        Zuletzt geändert von fraustoppwirkung71; 03.04.2009, 12:06.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von ElFunghi Beitrag anzeigen
                          Oh mann...

                          Also ich bin gerne ein "Waffennarr" welche ja in dem tollen Artikel dort auch genannt werden. So wie es Fussballnarren, Briefmarkensammelfetischisten und "Durchgeknallte Dart-spiel verrückte" gibt...
                          Ja, aber die andere Art "Narren" jucken keinen. Wir haben auch so einen "Dart-Verrückten" auf Arbeit, wenn er was vom Darten erzählt, schmunzeln alle und verarschen ihn mit dem Wort "Spickern". Gleiches gilt für einen Kollegen Typ "Fussballnarren", der von Trip nach London erzählt und wie sie die Britenfans vermöbelt haben....alle lauschen gespannt und findens gut. Das der eigentlich "Körperverletzung" begangen hat, beschissens Bild von Deutschen im Ausland abgibt, juckt da keinen...

                          Aber lass unsereins mal erzählen, z.B. vom Full-Auto-Ballern in Orlando/Florida oder Details vom Hobby, Kaliber, verschiedene Waffen....das kommt ganz anders an...gleich heisst es Spinner. Ich hatte einmal vor Jahren nur gesagt, dass ich im Schützenverein bin, mir die Kameradschaft, Zusammenhalt, gemütliche Tratsch am Stand und das Schiessen gefällt, ging gleich auf Arbeit rum, dass der Kollege "im Besitz von Schusswaffen" ist, seitdem sage ich nix mehr.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von fraustoppwirkung71 Beitrag anzeigen
                            Aber lass unsereins mal erzählen, z.B. vom Full-Auto-Ballern in Orlando/Florida oder Details vom Hobby, Kaliber, verschiedene Waffen....das kommt ganz anders an...gleich heisst es Spinner. Ich hatte einmal vor Jahren nur gesagt, dass ich im Schützenverein bin, mir die Kameradschaft, Zusammenhalt, gemütliche Tratsch am Stand und das Schiessen gefällt, ging gleich auf Arbeit rum, dass der Kollege "im Besitz von Schusswaffen" ist, seitdem sage ich nix mehr.

                            Moin

                            Wenn man das unbedingt erzählen muß, und die Reaktionen schon kennt....................
                            Ich für meinen Teil mache kein Geheimnis aus meinem Waffenbesitz, nehme schon mal (selten) wen mit zum Schießen, oder bei Interesse auch ins Revier.

                            Vom Schießen erzähle ich weniger, vielleicht auch, weil ich im Gespräch mit Nichtinteressierten ein sehr minderes Redebedürfnis darüber habe. Vielleicht auch, weil ich Schußwaffen als Werkzeug begreife. Ein Zimmermann spricht schließlich auch nicht ausführlich über seinen Hammer.

                            Aber Du hast es ja schon erwähnt, daß der Dartkollege den anderen auf den Geist geht. Das würde ich vermeiden, und gut ist.

                            stefan
                            Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von diesel Beitrag anzeigen
                              Moin

                              Wenn man das unbedingt erzählen muß, und die Reaktionen schon kennt....................
                              Ich für meinen Teil mache kein Geheimnis aus meinem Waffenbesitz, nehme schon mal (selten) wen mit zum Schießen, oder bei Interesse auch ins Revier.


                              stefan


                              Hi Diesel,

                              ist wohl ein kleines Missverständnis gewesen.Ich habe nix erzählt von Orlando (oder anderen Waffenzeugs), was nebenbeigesagt echt super war, weil die Full-Auto Schiessen mit M16 gerade im Angebot hatten....war ja nicht der erste Deutsche dort, der Chance ausnützte und dem Besitzer sein "Leid" mit "good old germany und seinem WaffG" klagte..

                              Ich erzähle überhaupt nichts mehr bezüglich Waffen und meinen Hobby auf Arbeit. Gab nur mal dumme Gesichter von Kollegen, weil ich mich in einigen Fragen zum WaffG gut auskannte, kam gleich die Frage ob ich den Waffen hätte, was ich verneinte, um meine Ruhe zu haben.

                              In meinem Berufszweig muss man massive Ablehnung oder Desinteresse von solchen Dingen an den Tag legen, dann kriegt dort einen Job als Waffenträger....zeigt man zuviel Interesse oder ähnliches ist man den Vorgesetzten schon suspekt..

                              Aber du hast völlig Recht, die meisten Leute interessiert das Thema nicht bzw. wollen von Waffen nix hören, also sollte man es sein lassen...ich quatsche/maile darüber lieber mit meinen US-und Thai-Bekannten, die haben da eine ganz andere Einstellung...

                              Das mit jemanden zum Schiessen einladen, habe ich auch schon aufgegeben...

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von fraustoppwirkung71 Beitrag anzeigen
                                Hi Diesel,

                                [...]
                                Ich erzähle überhaupt nichts mehr bezüglich Waffen und meinen Hobby auf Arbeit. Gab nur mal dumme Gesichter von Kollegen, weil ich mich in einigen Fragen zum WaffG gut auskannte, kam gleich die Frage ob ich den Waffen hätte, was ich verneinte, um meine Ruhe zu haben.

                                [...]

                                Das mit jemanden zum Schiessen einladen, habe ich auch schon aufgegeben...

                                ...und genau DAS ist es, was dem Schießsport, der ja gegebenermaßen eher in abgelegenen Anlagen ausgeführt wird, den Hauch des Geheimnisumwitterten, Gefährlichen in den Augen der Nichtschützen verleiht.

                                Kein Außenstehender weiß etwas Genaueres über unseren Sport und bezieht seine "Informationen" aus Artikeln wie dem im Spiegel oder der Bild"zeitung" oder Sendungen wie in Panorama und co.

                                Ich persönlich berichte meinen Arbeitskollegen und Bekannten bei entsprechender Gelegenheit durchaus von meinem Hobby und der REALITÄT beim Sportschießen, ohne dabei zu Missionieren.

                                Wir müssen unser Bild in der Öffentlichkeit geraderücken und die öffentliche Meinung nicht sogenannten Journalisten überlassen, dann steigt auch die Akzeptanz beim Normalbürger!

                                meinungsmachend grüßt
                                der Gunner
                                Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                                Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                                , aktueller denn je)

                                I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X