SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

La Coruna Karabiner 98

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    La Coruna Karabiner 98

    Hallo zusammen,

    ich habe einen original La Coruna 98 Karabiner bekommen.
    Ich würde dieses gerne umbauen. Er soll u.a. einen orangen Synthetik Schaft bekommen.

    Hat jemand schon einen La Coruna Karabiner umgebaut?

    Grüße,
    Felix

    #2
    Hallo Felix,
    schön, daß Du Dich mit solchen Fragen an uns wendest.
    Ich hätte nur eine Bitte:
    Es ist in diesem - und manch anderen Foren - Brauch, daß man sich in der Entsprechenden Rubrik vorstellt.
    (Forum > Allgemeines > Ich bin neu hier)
    Schau, wenn ich so garnicht weiß, wer am anderen Bildschirm stizt, wird es noch schwieriger, als es ohnehin schon ohne persölnichen Kontakt ist, auf Fragen zu reagieren.

    Zu Deinem Ansinnen:
    Welchen La Coruna 98er meinst Du? Einen FR8? FR7?
    Ich habe einen FR8 umgebaut.
    Kennst Du Dich mit den rechtlichen Abgrenzungen eines solchen Umbaus aus? Was möchtest Du selbst machen, was an einen Büchsenmacher vergeben?

    Lieber Gruß
    Kjell
    Sippen sterben, Besitz vergeht, am Ende stirbst auch Du. Eines weiß ich, das nimmer stirbt: Der gute Ruf, den sich einer erwarb im Leben.

    Verstand ist ein zweischneidig' Schwert!
    Aus hartem Stahl, mit scharfem Schliff.
    Charakter ist daran der Griff.
    Und ohne Griff, ist es nichts Wert.
    -Und tötet gar, den der es führt.-

    Kommentar


      #3
      Kjell vergißt die 1916'er und 1943'er in 8mmx57 ... es gibt mehr als .308WIN

      oldschool-Grüße
      vom Gunner
      Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

      Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
      , aktueller denn je)

      I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

      Kommentar


        #4
        Zitat von Gunner Beitrag anzeigen
        Kjell vergißt die 1916'er und 1943'er in 8mmx57
        Oh wie konnte ich DIE nur "vergessen".

        Nein, ich habe sie nicht vergessen, sondern schlicht weg nicht gekannt :-)

        Je mehr man weiß, um so mehr erkennt man seine Wissenslücken.
        Sippen sterben, Besitz vergeht, am Ende stirbst auch Du. Eines weiß ich, das nimmer stirbt: Der gute Ruf, den sich einer erwarb im Leben.

        Verstand ist ein zweischneidig' Schwert!
        Aus hartem Stahl, mit scharfem Schliff.
        Charakter ist daran der Griff.
        Und ohne Griff, ist es nichts Wert.
        -Und tötet gar, den der es führt.-

        Kommentar


          #5
          Zitat von DaFlex Beitrag anzeigen
          Ich würde dieses gerne umbauen.
          Grüße,
          Felix
          Hi Felix,
          ich wolte Dich nicht totreden. Erzähl mal weiter von Deinem Vorhaben.
          wozu soll er Dir dienen? Jagd? Sport? 50m/100m/300m?

          LG
          Kjell
          Sippen sterben, Besitz vergeht, am Ende stirbst auch Du. Eines weiß ich, das nimmer stirbt: Der gute Ruf, den sich einer erwarb im Leben.

          Verstand ist ein zweischneidig' Schwert!
          Aus hartem Stahl, mit scharfem Schliff.
          Charakter ist daran der Griff.
          Und ohne Griff, ist es nichts Wert.
          -Und tötet gar, den der es führt.-

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Sorry das ich mich jetzt erst melde.

            Ich benötige den Karabiner für die Jagd. Um genau zusein, zum durchgehen bzw für die Nachsuche.

            Die genau Bezeichnung ist La Coruna mod98/43.

            Wie gesagt, er soll einen neuen Schaft und am besten das ganze etwas schlanker machen, wie Bajonetthalter abmachen?

            Dankeschön und Grüße

            Kommentar


              #7
              Ok, dann ist es einfach.
              Sobald Du ihn ausgeschäftet hast, hast Du den Bajonetthalter schonmal ab,. Denn der ist am Schaft, nicht an dem Lauf befestigt.

              Sind Dir die Einzelschritte klar?

              Zu dem, was Du erwarten kannst:
              Am Lauf wird das Schiebevisier und das Korn dranbleiben. Ebenso der Abzug.
              Der Abzug ist militärisch hart, muß eigentlich nicht getauscht werden. Gerade bei einer Durchgehwaffe.
              Die Sicherung hat einen hohen Schwenkbereich. Wenn Du ein ZF anbringen willst, muß es hoch genug montiert werden.

              Der Kammergriff: Der ist gerade. Den abzubiegen bedeutet, daß Du in rotglühend machen musst. Das, jedoch, ist eine gefügeverändernde Wärmebehandlung an einen Höchstbelasteten Bauteil. Das Beschußgesetz schreibt hierfür einen Neubeschuß vor, was WaffG eine Erlaubnis.
              Ich habe schon einen Büchser gehört, der gesagt hat: "So'n Quatsch, das wird doch vorne, wo es verriegelt garnicht warm! Das gebe ich nicht zum Beschuß!"
              Nun ja: Das Beschußamt Ulm ist da anderer Auffassung. Im Ernstfall musst Du das eben zum Büchsenmacher geben.
              Lässt Du den Kammergriff, wie er ist, wird das mit dem ZF kollidieren.

              ZF: Es gibt wenige Verfahren, eines zu Montieren, ohne zum Büchsenmacher zu gehen: Alles Bohren und Fräsen an der Systemhülse ist erlaubnis- und beschußpflichtig.

              Kleben geht. Ist aber eine Wissenschaft für sich, bis das hält.

              Schaft: Der ist nun einfach. Aber: Die Waffe soll störungsfrei die Kugel ins Ziel bringen. Wenn die Anlagefläche nicht sitzt, dann wird sich das in Form großer Streukreise rächen. Also: Bettung. Lauf freischwingend.
              Lauf freischwingend: Du wirst einen Stufenlauf vorfinden. Der war ursprünglich mündungsnah gefasst. Das mündungsnahe Fassen ist, wenn es wiederholgenau und Wetterunabhängig sein soll schwieriger zu erstellen als das Freischwingen. Mach es Dir einfach und lass ihn Schwingen. Ein Stufenlauf, zumal mit diesem riesigen Kornsockel, ist gutmütig.

              Nochmal eine andere Version, die auch ihren Reiz hat:
              Den Schaft außen lassen, wie er ist. Innen eine gute Bettung und Verstärkung einbauen und den Lauf freistellen.
              Dann eine Seitenmontage dran und ein kleines ZF.
              Sieht von außen sehr original aus, schießt aber wie eine Moderne.

              Ich habe das mit einem Kar98k gemacht und nutze den jagdlich wie sportlich. Allerdings ist der in .308 geändert.
              Ist eine tolle Sache, zu sehen, wie der auf 300m 96 Ringe schafft.

              Sippen sterben, Besitz vergeht, am Ende stirbst auch Du. Eines weiß ich, das nimmer stirbt: Der gute Ruf, den sich einer erwarb im Leben.

              Verstand ist ein zweischneidig' Schwert!
              Aus hartem Stahl, mit scharfem Schliff.
              Charakter ist daran der Griff.
              Und ohne Griff, ist es nichts Wert.
              -Und tötet gar, den der es führt.-

              Kommentar


                #8
                Wow vielen Dank dafür
                Was hast du für einen Schaft gekauft?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DaFlex Beitrag anzeigen
                  Wow vielen Dank dafür
                  Gerne doch :-)

                  Zitat von DaFlex Beitrag anzeigen
                  Was hast du für einen Schaft gekauft?
                  Was meinst Du damit? "für den Schaft gekauft"?

                  ÄÄähhhh... sorry, habs verstanden
                  Zuletzt geändert von Kjell; 03.11.2021, 17:33. Grund: Bin deppert gewesen...
                  Sippen sterben, Besitz vergeht, am Ende stirbst auch Du. Eines weiß ich, das nimmer stirbt: Der gute Ruf, den sich einer erwarb im Leben.

                  Verstand ist ein zweischneidig' Schwert!
                  Aus hartem Stahl, mit scharfem Schliff.
                  Charakter ist daran der Griff.
                  Und ohne Griff, ist es nichts Wert.
                  -Und tötet gar, den der es führt.-

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe garkeinen Schaft gekauft.
                    Den Kar98k habe ich im inneren ausgefräst und eine Bettung eingebracht.
                    Eine 98er Jagdbüchse hat einen Eigenbauschaft bekommen, genau wie mein Schwedenmauser.
                    Die FR8 habe ich umgebaut und sie in eine Durchgehwaffe verwandelt: Die hat eine Pica-Schiene bekommen, ein etwas größeres Pistolengriffchen, eine Aramid-Bettung, einen freischwingenden Lauf und einen unscheinbaren, grün-grauen Tarnanstrich.

                    Schäfte mache ich aus Carbon - Sperrholz - Schichtwerkstoff. Leicht und fest. Dann inflitriere ich Epoxid in die Holzfaser... aber das ist arbeit wie Sau... weiß nicht, ob Du Dir was antun magst.
                    Sippen sterben, Besitz vergeht, am Ende stirbst auch Du. Eines weiß ich, das nimmer stirbt: Der gute Ruf, den sich einer erwarb im Leben.

                    Verstand ist ein zweischneidig' Schwert!
                    Aus hartem Stahl, mit scharfem Schliff.
                    Charakter ist daran der Griff.
                    Und ohne Griff, ist es nichts Wert.
                    -Und tötet gar, den der es führt.-

                    Kommentar


                      #11
                      Guck ma hier: https://waffen-welt.de/forum/langwaf...hse#post326016
                      Sippen sterben, Besitz vergeht, am Ende stirbst auch Du. Eines weiß ich, das nimmer stirbt: Der gute Ruf, den sich einer erwarb im Leben.

                      Verstand ist ein zweischneidig' Schwert!
                      Aus hartem Stahl, mit scharfem Schliff.
                      Charakter ist daran der Griff.
                      Und ohne Griff, ist es nichts Wert.
                      -Und tötet gar, den der es führt.-

                      Kommentar


                        #12
                        Ne, ehrlich gesagt nicht
                        Es wird ein Schaft von der Stange

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DaFlex Beitrag anzeigen
                          Es wird ein Schaft von der Stange
                          Ja, denke ich mir...
                          Aber dennoch wird das Einpassen und Betten auf Dich zukommen.

                          Und die Entscheidung über die ZF-Montage ebenso.
                          Sippen sterben, Besitz vergeht, am Ende stirbst auch Du. Eines weiß ich, das nimmer stirbt: Der gute Ruf, den sich einer erwarb im Leben.

                          Verstand ist ein zweischneidig' Schwert!
                          Aus hartem Stahl, mit scharfem Schliff.
                          Charakter ist daran der Griff.
                          Und ohne Griff, ist es nichts Wert.
                          -Und tötet gar, den der es führt.-

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, das ist richtig.
                            Vielen Dank für die vielen und vorallem tollen Tipps!

                            Kommentar


                              #15
                              Die Sicherung hat einen hohen Schwenkbereich. Wenn Du ein ZF anbringen willst, muß es hoch genug montiert werden.

                              Alternativ gibrt es dafür fertige Schlößchen mit abgeändertem Sicherungshebel, der nicht mit dem ZF kollidiert, oder Sicherungsflügel einzeln mit anderen Maßen, um den 98'er ZF-tauglich zu machen. s.zB. bei Ehrenreich den "Sicherungsflügel lang für Scharfschützen"

                              abgesicherte Grüße
                              vom Gunner
                              Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                              Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                              , aktueller denn je)

                              I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X