SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einzelmitglied BDS noch ohne WBK - welche Schießtermine werden anerkannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einzelmitglied BDS noch ohne WBK - welche Schießtermine werden anerkannt

    Hallo zusammen, auch nach etlichen Recherchen im Internet bin ich mir bei folgender Situation unsicher:

    Ich habe erst kürzlich mit dem Schießen begonnen (Probetermine in Vereinen), entsprechend noch keine WBK. Mein perspektivisches Ziel sind die dynamischen Disziplinen im BDS. Hier in der Gegend gäbe es BDS Vereine, die es anbieten, aber alle ohne eigenen Schießstand und auch mit Vereinswaffen sieht es schlecht aus. Das ist also ohne eigene WBK und Kaufmöglichkeit nicht wirklich ideal, ich würde ungern ein Jahr lang immer ein anderes Vereinsmitglied anbetteln müssen mir eine Waffe zu leihen.

    Es gibt noch einen DSB Verein, wo ich Probetrainings hatte, der mir grundsätzlich ganz gut gefällt - Leute sind nett, Trainingszeiten passen usw. Ob man nicht ohnehin zunächst mit klassisch statischem Schießen beginnen sollte, ist ja auch eine Überlegung.

    Nun meine Bedenken: Schwerpunktmäßig wird dort KK geschossen, es sind auch GK Schützen im Verein aktiv, die angeboten haben, mir mal testweise ihre Pistolen oder Revolver zum Ausprobieren mitzubringen. Soweit so gut. Wo ich noch nicht sicher bin, ist der Vorstand, denn manche Regularieren und Äußerungen (erst mal Monat Probezeit vor der Mitgliedschaft, "man muss ja wissen wem man eine Waffe in die Hand drückt", Mindestleistung LuPi vor KK) klingen nach typischen DSB Abneigungen gegen GK. Ich würde gerne vermeiden, dass ich nach einem Jahr in Diskussionen um das Ausstellen Bedürfnis für GK Pistole komme und dann schlimmstenfalls wieder 12 Monate Wartezeit in einem anderen Verband entstehen.

    Meine Überlegung daher: Kann ich jetzt Einzelmitglied im BDS (geht in LV5 wo ich wohne) werden, meine Schießtermine im DSB-Verein machen und dann das Bedürfnis nach 12 Monaten über den BDS bekommen? Auf der BDS Seite ist neben der üblichen Definition von regelmäßigem Training (monatlich/18 Termin im Jahr) für Vereinsmitglieder die Rede von einer Mindestzahl von Schießterminen, die tatsächlich in diesem Verein absolviert wurden. Das hält mich ja davon ab, direkt in einen BDS Verein einzutreten, wo es ohne Vereinswaffen ggf. schwierig wird auf die regelmäßigen Trainings zu kommen. Entfällt das für ein Einzelmitglied, das ja logischerweise keinen Verein hat, dann diese Anforderung? Der Mitgliedsbeitrag im BDS wäre es mir wert, wenn es mir die Sicherheit gibt, dass ich notfalls unabhängig von der Meinung des DSB Vereins das Bedürfnis nachweisen kann, evtl. auch den Verein wechseln könnte, ohne Auswirkungen auf die 12 Monatsfrist.

    #2
    Da würde ich dir empfehlen, den LV mal anzurufen und zu fragen, welche Möglichkeiten es da gibt. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, willst du beim DSB nach dessen Sportordnung trainieren und dir das Bedürfnis aber später vom BDS bestätigen lassen. Das wird wohl so nicht klappen.

    P.S. Die Schießtermine musst du so, wie vom Gesetzgeber gefordert, erbringen. Eine Ausnahmeregelung für Anfänger gibt es nicht. Wäre ja auch noch schöner Herr Ober, eigentlich habe ich keinen Hunger, bringen Sie mir nur die Rechnung
    Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

    Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

    2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

    Kommentar


      #3
      Bei der Erstbeantragung eines Bedürfnisses im BDS als Einzelmitglied musst Du ein Sachkundezeugnis , ein Schießbuch mit Deinen Schießterminen und geschossenen Disziplinen und einen gültigen BDS-Mitgliedausweis vorweisen. Ob diese Termine nach der BDS-Sportordnung geschossen wurden, geht aus den Eintragungen im BDS-Schießbuch nicht hervor. Davon abgesehen gibt es im DSB durchaus gleichwertige Disziplinen. Als Einzelmitglied kannst Du in Schießstätten schießen wo Du möchtest. Du bist an keinen BDS-Stand gebunden. Die Schießterminen müssen nicht im Kaliber und der Waffenart geschossen werden, die man beabsichtigt sich durch sein Bedürfnis zu erwerben. Grundsätzlich gibt es aber in den LV kleine Unterschiede die es direkt im LV zu klären gilt.

      Mike
      Ich suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden)

      Kommentar


        #4
        Mein Tipp, trete in einen dieser kleinen BDS Vereine ein.
        Waffen zum trainieren werden sich finden.

        In meinen Verein habe ich nie Probleme gehabt damit, sobald du dich einigermaßen nett und freundlich dort eingeführt hast werden die Leute dir anbieten mit ihren Waffen zu trainieren.

        Finger weg vom DSB, dort gibt es nix als Bürokratie statt nette Disziplinen.

        Kommentar


          #5
          Soweit ich weis, bekommt ein Einzelmitglied im BDS kein Bedürfniss. Die Mitgliedschaft in einem Verein oder einer Gruppe, die Mitglied im BDS ist, ist hierfür Voraussetzung. Also wirst du eh nicht drumm rum kommen, dir einen Verein zu suchen, welcher dort Mitglied ist. Es gibt aber auch Vereine, in denen es BDS-Gruppen gibt. Hier muss nicht der ganze Verein Mitglied im BDS sein.


          gruß DausO

          Kommentar


            #6
            Dies ist nicht in jedem Landesverband so !

            Mike
            Ich suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden)

            Kommentar


              #7
              Im LV 1 geht's auch als Einzelmitglied.

              Kommentar


                #8
                Im LV7 bekommen auch Einzelmitglieder Bedürfnisbescheinigungen.

                Kommentar


                  #9
                  In LV4 nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    Gibt es eine Begründung dazu vom LV4 ?


                    ....hab es gefunden...



                    aber ich würde mir auch einen Verein suchen der eine BDS Gruppe hat. Aber jeder wie er meint.
                    Zuletzt geändert von Sonnengott; 26.05.2015, 07:35.

                    Es ist wie bei jedem Gesetz»,
                    «es wirkt nur bei jenen, die sich daran halten.»

                    "Das kann doch nicht sein, dass der Bürger, der sich gesetzmäßig verhält, sich wie ein Idiot vorkommen muss." (Roman Herzog)

                    „Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.“(M. A. Verick)

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die Rückmeldungen! Ich melde mich bei BDS Verein an - der Versuch als Einzelmitglied die anderen Termine anerkannt zu bekommen ist mühsam - dann investiere ich die Mühe lieber gleich in die Suche nach Trainingswaffen.
                      Der LV4 hat aber doch etwas merkwürdige Auslegungen: Um den SuRT zu machen wird i.d.R. eine eigene Waffe vorausgesetzt - der LV4 will aber einen SuRT um eine IPSC Waffe zu beantragen? Ja wie denn das nun? Also 9mm für irgendwas anderes beantragen und dann "heimlich" IPSC schießen? Ist das eine spezielle Vorgabe vom LV4?

                      Kommentar


                        #12
                        Vielleicht stellst du deine Frage einfacherweise an den LV 4

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von thom1980 Beitrag anzeigen
                          Um den SuRT zu machen wird i.d.R. eine eigene Waffe vorausgesetzt (...)
                          Es gibt in unserem Verein mehrere, die mit Vereins- oder Leihwaffen den SuRT machten.

                          Eine Voraussetzung kann ich jedenfalls in den Ausschreibungen nicht erkennen.

                          Kommentar


                            #14
                            Hab den Surt auch mit einer Leihwaffe gemacht. Sig 210 und S&W 686 waren nicht so richtig geeignet.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X