Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ich möchte mich demnächst im Schützenverein anmelden
Ich möchte mich demnächst im Schützenverein anmelden
Hallo Schießsportkollegen,
meine Frage ist Folgende!
Ich möchte mich demnächst im Schützenverein anmelden!
Die erste zeit Luftgewehr schissen und später dann auch „Scharf“!
Mit würde dann später vor allen dingen ein KK Reizen!
Allerdings ein Mehrlader!
So nun die Frage, wie sind die Bestimmungen………
Was muss Ich beachten und mit welchen kosten muss Ich rechnen?
Krieg ist ein Spiel, bei dem man lächelt. Wenn man nicht lächeln kann, sollte man grinsen. Wenn man nicht grinsen kann, sollte man sich für eine Zeit nicht blicken lassen.
Winston Churchill
Krieg ist ein Spiel, bei dem man lächelt. Wenn man nicht lächeln kann, sollte man grinsen. Wenn man nicht grinsen kann, sollte man sich für eine Zeit nicht blicken lassen.
Winston Churchill
Krieg ist ein Spiel, bei dem man lächelt. Wenn man nicht lächeln kann, sollte man grinsen. Wenn man nicht grinsen kann, sollte man sich für eine Zeit nicht blicken lassen.
Winston Churchill
Nicht zu vergessen, das ganze Zubehör, dass Du nach und nach benötigst, wie Waffeschrank/schränke, Munitionsschrank, Taschen/Koffer/Fitterale, Putzzeug, viel Geld in die Frau/Freund/Freunding investieren, damit einem nicht der Kopf abgerissen wird, wenn man Sonnatgs auf den Schießstand will oder mal ne neue Waffe gekauft wird, etc.
Im ernst, es kommen neben den von Firestarter erwähnten Kosten, die von mir erwähnten dazu. Die Kosten für nen Waffenschrank sind davon abhängig ob Du Lang- oder Kurzwaffen haben möchtest, etc. Abschließbare Waffentaschen/futterale/koffer sind auch davon abhängig was für Waffen damit transportiert werden sollen. etc. Es sind schon einige Kosten, die auf einen zukommen aber viele davon, eigentlich die meisten sind Einmalanschaffungen, die man wunderbar in der Wartezeit (die ersten 12 Monate bis eine WBK beantragt werden kann) nach und nach anschaffen kann.
Krieg ist ein Spiel, bei dem man lächelt. Wenn man nicht lächeln kann, sollte man grinsen. Wenn man nicht grinsen kann, sollte man sich für eine Zeit nicht blicken lassen.
Winston Churchill
Krieg ist ein Spiel, bei dem man lächelt. Wenn man nicht lächeln kann, sollte man grinsen. Wenn man nicht grinsen kann, sollte man sich für eine Zeit nicht blicken lassen.
Winston Churchill
Jetzt lass Dich mal nicht scheu machen! Das Hobby ist zwar nicht ganz billig, aber es ist ja wie bei jedem anderen Hobby auch. Das ganze Equipment sammelt man sich über die Zeit zusammen, man muss ja nicht direkt am Anfang 3000,- Euro auf den Tisch knallen.
Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!
Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.
Ja klar…………………….
Da mach Ich mir auch keine Gedanken!
Eher darüber das Ich einen Coolen Schützenverein finde der dabei auch mitspielt!
Krieg ist ein Spiel, bei dem man lächelt. Wenn man nicht lächeln kann, sollte man grinsen. Wenn man nicht grinsen kann, sollte man sich für eine Zeit nicht blicken lassen.
Winston Churchill
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar