Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Saiga MK im Kaliber 7,62x39
Einklappen
X
-
Ews gibt nur keinen AK-Klon in 5,45x39.
Das SSG und paar andere Waffen gibt es, aber ein AK-Klon ist nicht verfügbar.
Das liegt wohl an verschiedensten Dingen, Exporterlaubnis der Herstelller, passender Nachweis der 100%(101%) zivilen Fertigung etc.
Die SSG sind auch nicht "so toll"........ich hab eines, aber mit der "modernen" 5,45 Munition mag es nicht so richtig, und selbst mit orginal Munition ist es nicht so wie immer erzählt wird.........
Das Ding ist primär Kult, so richtig zu brauchen ist es weder jagdlich noch sportlich...
Kommentar
-
Zitat von HornerArms Beitrag anzeigen...Die SSG sind auch nicht "so toll"........ich hab eines, aber mit der "modernen" 5,45 Munition mag es nicht so richtig, und selbst mit orginal Munition ist es nicht so wie immer erzählt wird...
Trotzdem ein kleiner Einblick und seid bereit...
Hier schiesst übrigens der ehemalige Klassenfeind: Link
Gruss
Rainer
Kommentar
-
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und zum Neuerwerb Bernhard! Die Saiga ist wirklich ein tolles Gewehr und macht Laune. Ich bin froh eine zu haben. Blöde Sprüche musste ich mir noch keine anhören, es gab eher interessierte Blicke und Anfragen a la “Darf ich auch mal?“
Auf 25 m würde ich sie auch gern mal probieren, dafür ist unser Stand aber leider nicht zugelassen...
Falls du bei Gelegenheit mal die Jägerprüfung näher vorstellen könntest würde ich mich freuen.
Grüße
ThomasWer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin (11. November 1755)
Kommentar
-
Zitat von SHADOW Beitrag anzeigenFalls du bei Gelegenheit mal die Jägerprüfung näher vorstellen könntest würde ich mich freuen..22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76
Kommentar
-
Hallo, mein erster Beitrag in Ihr ForumLeider kann ich kein Deutsch spreche, und ich benutze Google Translate, die hoffentlich erklärt, warum die Sprache nicht die beste ist.
Meine Hoffnung ist es, eine Saiga MK kaufen Anfang nächsten Jahres und sind deshalb Informationen, damit ich, welches Modell ich kaufen sollte wissen.
Ich bekomme ein wenig verwirrt, wenn ich den Eindruck, dass das Modell unterschiedlich, je nachdem, wo man hinschaut wird erhalten, ist das Modell möchte ich derjenige, der die meisten ist wie ein "Ak-104", möchte ich so genau schauen, wie möglich und Handschutz und Schulterstütze haben in Kunststoff, habe ich nicht den Mechanismus, der die Waffe verhindert das Feuer, wenn die Achse des Trägers wird gefaltet und Mündungsfeuerdämpfer muss nicht geschweißt werden. Ich denke, was ich für bestimmte Saiga MK Version 01 suchen, kann es sein?
Kann ich den Mündungsfeuerdämpfer ich will? Ich hatte den Eindruck, dass der Lauf in Mündungsfeuerdämpfer stecken und nicht sofort zu stoppen, nachdem flamdämaparen, wenn Sie es abgedreht, ist das wahr?
Viele Fragen sind sehr dankbar, wenn jemand in der Lage ist, mir zu helfen ihnen antwortenI'm Swedish! Unfourtunately, i don't speak German.
Kommentar
-
Zitat von imi-uzi Beitrag anzeigenmit Google-Translater ist das absolut unlesbar, schreib lieber english!
I'm looking to buy a Saiga MK next year, I'm somewhat confused on the variations as it seems to be slightly different details altough the nomenclature is the same. Some have the "Ak-74" flashhider and some of them have the AKSU type flashider, are they freely interchangable?
I'm looking to buy the version which looks like the Ak-104, so far it seems to me that i would want to buy the "Saiga MK Version 01", like this:
I'm not required by Swedish law to have the lock that won't allow me to fire the weapon with the stock folded, nor am I required to have a welded flashhider.
I will add a cartridge guide and modify the magazine catch to allow me to use regular ak magazines rather then the propriety Saiga magazines.
Could anyone that own one of the Saiga post some pictures on how the muzzle and muzzle brake are constructed? I found a picture on the web that suggested that the barrel actually stretched into the flashhider rather then end just after the threading of the sightpost where you attach the flashhider.
Any help is greatly apprecieted!I'm Swedish! Unfourtunately, i don't speak German.
Kommentar
-
Hey Jonas,
how adopted original AK-47 magazines should look for the Saiga MK(R) can be seen here. I use those without any problems, they work like a charm (and look awesome).
The thread for the muzzle break of the Saiga (at least on my MKR) is not directly on the barrel, but on the gas block so you probably won't be able to use a regular AK-47 muzzle break or barrel nut on it because the thread on that one would be too small. I can't make a picture right now, but maybe this pic from the internet shows what I mean. As you can see, the thread is very large, so it's not possible to use flash hiders or muzlle breaks with a smaller thread on it without changing the whole gas block and making thread on the abrell directly.
Regards
ThomasWer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin (11. November 1755)
Kommentar
-
Hello Thomas, many thanks for your reply, great info!
I'll include a pic to show what i mean regarding the muzzle, it seems that the actual barrel protrudes beyond the actual front sight post threads, thus limiting which muzzle brakes that can be used. Hopefully you'll see what i meanAngehängte DateienI'm Swedish! Unfourtunately, i don't speak German.
Kommentar
-
Heyho Jonas,
ahh I see, interesting! Your thread looks nearly identical, but your barrell indeed is longer and continues after the thread. That will probably be another limiting factor for the possible muzzle breaks you can use on your desired Saiga.
I made some pics and did some measurements that might help you figuring out which muzzle break you might be able to use:
My muzzle break is pretty large inside (anything up to a 2 cm diameter should fit inside). I guess the muzzle (after the thread) of your desired Saiga has a diameter of not more that 1,6 cm (like mine), so this shouldn't be a problem.
When mounted, my muzzle break covers around 3 cm between my muzzle and the big opening areas at the front of the muzzle break. So for a nice look (and usefulness of the break) your muzzle should end before that area so it isn't visible in those "windows". But by the look of it, I'd guess that yours is a tiny bit longer than that. Something around 3,5 cm after the threads?
I hope this helps a bit. Maybe Michael - our Saiga Expert - can add more valuable infos.
Regards
ThomasWer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin (11. November 1755)
Kommentar
-
Great photos, i have a dummy Izhmash Ak74M that has the x-act muzzle as yours have (except mine is blocked of course) so i assumed that was how all muzzles look, i have been serching through the internet but i'm unable to find any information on how the muzzles do look, or maybe there are some different variations even though the models share the same model number and version?
Quite confusing, is there anyone that has a catalog pdf from Izhmash? I'm trying to find as much information as possible before i buy one, but it turned out to be not as easy as i first thoughtI'm Swedish! Unfourtunately, i don't speak German.
Kommentar
Kommentar