Wollte mal testen ob die Kurzwaffenmunition genau so "überragend" ist, wie die bereits im Forum angesprochene Langwaffenmunition des selben Herstellers.
Es handelt sich um Patronen mit beschichteten Stahlhülsen, Berdanzündung und 115gr. Vollmantelgeschoss. Verkaufspreis waren 11,10 Euro per 50 Stück.
So bin ich gleich noch am Freitag Abend auf den Stand gefahren um zu Testen. Die Patronen haben das geschafft, was ich so schnell nicht erwartet hätte - Auf 50 Schuß kamen drei Zündstörungen in meiner Glock 17, das ist Premiere! Bei den rund 3.000 Schuß die ich bisher mit der Glock gemacht habe, hatte es noch nie eine Störung gegeben, egal ob Magtech, Remington oder tschechische Surplus-Munition.
Die Versager haben alle bei erneutem Abschlagen gezündet, wahrscheinlich vertragen sich die harten Zündhütchen der Wolf-Munition nicht mit der Tuning-Schlagbolzenfeder, welche in meiner Glock verbaut ist.
Das Schußverhalten der Patronen ist mit "kräftig" gut beschrieben, man merkt dass diese stark geladen sind. Zudem gibt es giftiges Mündungsfeuer, welches für kurzweiligen Spaß sorgte.

Die Trefferleistung war einigermaßen annehmbar, aber Matchresultate darf man logischerweise nicht erwarten. Schußbilder habe ich leider keine gemacht, werde ich aber bei Gelegenheit noch nachholen - Ich habe ja noch zwei Schachteln von dem "Krempel" hier liegen.
Die beschichteten Hülsen wurden problemlos zugeführt, wobei man bereits beim Laden des Magazins merkt, dass die Hülsen etwas zäher "aufeinander gleiten", sind eben keine Messinghülsen. Die verschossenen Hülsen zeigen dann auch entsprechende Riefen und Kratzer vom Auswerfer.
Zu Hause kam dann die "freudige" Überraschung, die Pistole war so dermaßen eingesaut, wie ich es bisher noch nicht erlebt hatte!

Beim nächsten Schießen werde ich die restlichen 100 Patronen verschießen, aber nur damit das Zeug weg ist. Auf das anschließende Putzen freue ich mich jetzt schon wahnsinnig!

Nochmal kaufen werde ich diese Patronen sicher nicht mehr!
Gruß
Michael
Kommentar