
Anhaltspunkte für Preise sind z.B.: 1.) Rifle oder Karabiner 2.) Zustand 3.) Stand.-Modell oder graviert 4.) Stand.-Visier oder Sportvisier usw. usw.
Am Gängigsten sind Karabiner-Ausführungen (kurzer Lauf und Sattelring am Systemkasten). Seltener und teurer sind Rifles mit rundem- oder mit Achtkantlauf. Sondermodelle mit extra langem Lauf (28 Zoll) sind sehr rar.
Ich habe auf einer Waffenauktion in den USA im Jahr 1997 für meine 73iger Rifle Kal. 44-40, Baujahr 1875 mit seltenem 28 Zoll-Lauf DM 3.870,00 bezahlt. Der Zustand war erstklassig, die Bräunierung in hervorragendem Zustand und ohne Flecken. Die Laufzüge ohne Macken, Riefen und Kanten. Der Systemkasten ohne Macken und Riefen.
Zum Vergleich ein paar Bilder meiner 66iger Muskete (eine Muskete wurde im Regelfall von der Armee verwendet). Für diese habe ich im Jahr 1997 exakt DM 6.100,00 bezahlt. Hört sich sehr viel an (ist auch viel Geld), aber eine 66iger Ausführung (das ist die erste Winchester als Unterhebel-Repetierer) überhaupt zu bekommen, ist sehr schwer und auch sehr, sehr teuer!
Die Unterschiede sind am Vorderschaft (bei der Muskete bis fast an die Mündung) und am Systemkasten zu sehen.
Hier ein sehr interessanter Link für Dich mit sehr interessanten Angeboten von originalen Winchester Karabinern und Rifles.
http://www.vintageweaponry.com/winchesters.htm
Viel Spaß
Edit:Bitte künftig Punkt 2.7.1 der Forenregeln beachten und keine Bilder von Fremdservern ins Forum stellen. Ich habe den Beitrag entsprechend geändert
Michi
§2.7.1
Verknüpfungen von Bildern.
Bitte verlinkt keine Bilder von Fremdservern in euren Beiträgen.
Niemand kann garantieren was mit diesen Bildern geschieht.
Sollten sie vom Betreiber geändert oder gelöscht werden, so wird ein Beitrag oft sinnlos. Daher benutzt bitte ausschließlich die Hochlade-Funktion im Forum.
Solltet ihr einen eigenen Webspace besitzen, und nicht wollen dass eure Bildern im Forum gespeichert werden, so könnt ihr euch mit der Forumsleitung in Verbindung setzen. Wir werden sehen, was wir tun können.
Kommentar