Woher stammt dieser Textausschnitt? Finde ich interessant.
@ P88:
Du sagst, dass Übergriffe wie im Fall Dominik Brunner statistisch gering sind.
Glaubst du, ein solches Argument würde DICH trösten, wenn DU Opfer eines solchen Übergriffes geworden wärst?
"Wissen Sie, Herr [...], statistisch betrachtet sind Übergriffe wie der, dem Sie zum Opfer gefallen sind, sehr selten. Ich hoffe das tröstet Sie ein wenig über Ihren Schädelbasisbruch hinweg."
Eine Szene wie aus dem Tollhaus!

Die meisten Leute, die hier Anti-SV-Argumentieren, waren noch nie Opfer von Gewalt, zumindest nicht von solch massiver wie im Fall Brunner. Daher haben sie auch leichtes Reden! Blauäugig glauben sie, dass ihnen das NIE passieren könnte, weil es "statistisch unwahrscheinlich" ist.
Aber dann, wenn es ihnen selbst, oder guten Freunden, oder Familienmitgliedern passiert ist, erst dann, wenn die eigenen Kinder Opfer solcher Gewalt geworden sind, DANN fängt das große Barmen und Wehklagen an und der Wunsch keimt auf "Wäre doch ein Good Guy mit Waffe vor Ort gewesen!"
Bewahre Gott jeden von euch Anti-SVlern davor, dass euch, oder eure Freunde und Familie dieses Schicksal je ereilt!
Aber rein durch Glaube an die "statistische Unwahrscheinlichkeit" eines solchen Vorfalls oder an das allumfassende Gewaltmonopol des Staates habt ihr keine Garantie, dass euch oder euren Liebsten das nie zustoßen wird. Die einzigen, die euch das wirklich garantieren können, weil ihr durch sie aktiv einwirken könnt, heißen Smith&Wesson und Glock (u.a.).
Zum Thema "Ein Bad Guy könnte mir die Waffe abnehmen und damit Leute erschießen!".
Ja, das könnte er. Das gleiche könnte er aber auch bei einem Polizisten machen. In dem einen Youtube-Video, das ich gepostet habe, wo es um Concealed Carry vs. Open Carry ging, hatte der Kommentator ironisch gefragt, ob es die Polyester-Uniform der Polizisten sei, die Bad Guys davon abhielte, sich auf sie zu stürzen und deren Waffe an sich zu nehmen.

In der Tat liest man doch häufiger in Zeitungen (auch in Deutschland), dass Polizisten ihre Dienstwaffe von jemandem, den sie gerade verhaften wollten, in einem Handgemenge entwendet wurde.
Also wo ist da der Unterschied?
Im Übrigen funktioniert das Führen von Schusswaffen zum Selbstschutz NUR dann, wenn es unter den gesetzestreuen Bürgern weit verbreitet ist. In der Tat ist die Gefahr groß, dass, wenn mir meine Waffe in einem Handgemenge abgenommen wird, der/die Angreifer 15 Schuss für ein Blutbad haben, wenn ich der Einzige vor Ort bin, der eine Waffe hat.
SV mit Schusswaffen funktioniert daher NUR, wenn viele es machen!
Selbst wenn der/die Angreifer mir meine Waffe entwenden können, aber ich bin nicht allein an dem Ort, dann ist unter der Prämisse, dass viele Leute Schusswaffen zum Selbstschutz führen, MINDESTENS ein weiterer vor Ort, der ebenfalls seine Waffe dabei hat und den/die Angreifer stoppen kann.
Wem von der Anti-SVler Fraktion jetzt schon Wild West-Szenen im Kopf aufsteigen: Mall-Shootings in den USA haben gezeigt, dass, sobald ein Angreifer mit Widerstand (in Form eines Good Guys mit Schusswaffe) konfrontiert wird, der Angreifer seinen Angriff abbricht und das Weite sucht.
Kommentar