Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bericht von der IWA 2010
Einklappen
X
-
Dank euch beiden für die Infos! Umfirmierung- ah ja, alles klar.
@Michael - Auch wenn's Überwindung kosten sollte, sei doch so nett und schau mal nach den FAL's. Interessant wäre auch, wann diese tatsächlich verfügbar sind...
Gruß!
Volker
-
@ Volker: Nach meiner Erinnerung waren die FN-FAL-Clone ausgestellt. Weiß nicht, warum ich sie nicht fotographiert habe. Vielleicht kann Michael dort nochmal vorbeischauen.
Bei Dittrich habe ich natürlich nicht gefragt "Wie, Sie sind immer noch da? Dachte, Sie hätten Konkurs gemacht?"
Habe nur gesehen, daß Herr Dittrich selbst am Stand war. Ein DiN A6-Prospekt hätte allerdings € 10,-- gekostet - das war mir dann doch zu teuer.
@ Michael: Es lief ein Video im Hintergrund, auf welchem die Waffe sowohl mit Schrot als auch mit Schwarzpulver-Platzpatronen zu sehen ist. Eindruckvoll!
Nach dem Zweck dieser Entwicklung habe ich den Hersteller (roter Kreis) nicht gefragt.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von max1908 Beitrag anzeigen
Im Übrigen hörte ich, daß SSD insolvent wäre? Hast Du hierzu näheres in Erfahrung bringen können?
Gruß!
Volker
Hallo Volker,
die Firma hat wohl umfirmiert, man findet sie nun hier:
Diese Website steht zum Verkauf! hza-kulmbach.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf hza-kulmbach.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
Gruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Bernhard,
vielen Dank für den interessanten Einblick!
Ich freue mich schon auf Sonntag, wenn wir selber durch die Messe gehen. Ich werde dann natürlich auch ein paar Bilder machen und Deinen Beitrag damit ein wenig ergänzen.
Zitat von Der Sheriff Beitrag anzeigenWas ganz Witziges für zwischendurch: Eine 45-schüssige Gatling im Kaliber 12/70 - gefertigt und zugelassen in Deutschland.
Zitat von Der Sheriff Beitrag anzeigen[B]
Vielleicht sollte die Firma allerdings überdenken, ob sie wirklich auf einer Händlermesse € 3,-- pro Katalog verlangen muß.
Gruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Bernhard,
Danke für den visuellen IWA Rundgang. War dieses Jahr nicht vor Ort, da es (für mich) nur wenig interessantes zu sehen gibt.
Eine Frage hätte ich dennoch: War der FN-FAL Clon von Schwaben Arms auch ausserhalb des Prospektes zu sehen?
Im Übrigen hörte ich, daß SSD insolvent wäre? Hast Du hierzu näheres in Erfahrung bringen können?
Gruß!
Volker
Einen Kommentar schreiben:
-
So, das war´s. Die Aufträge, welche ich mitbekommen habe, arbeite ich noch ab. Geduld bitte.
Hoffe, es hat euch interessiert. Wenn´s Fragen gibt - nur zu.
Gruß,
Bernhard
P.S.: Ferngesteuerter Zeppelin (ca 4m lang) im Eingangsbereich:
Einen Kommentar schreiben:
-
Da frägt man sich schon, ob der eine oder andere auf der Messe einen Vogel hat oder diesen nur abschießt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Mauser präsentierte Jagd-Waffen in einer traumhaften Qualität zu traumhaften Preisen...Angehängte Dateien- IWA 2010 096 (Medium).jpg (78,8 KB, 22x aufgerufen)
- IWA 2010 085 (Medium).jpg (64,1 KB, 34x aufgerufen)
- IWA 2010 086 (Medium).jpg (70,2 KB, 35x aufgerufen)
- IWA 2010 087 (Medium).jpg (70,3 KB, 27x aufgerufen)
- IWA 2010 088 (Medium).jpg (70,6 KB, 35x aufgerufen)
- IWA 2010 090 (Medium).jpg (56,2 KB, 25x aufgerufen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Firma Dittrich bietet nach vielen Gerüchten jetzt tatsächlich einen Nachbau des G43 an.
Neu ist auch die zweite Version des Fallschirmjägergewehrs 42.
Die Augenkrebs-verursachenden Scheußlichkeiten vom letzten Jahr hatten sie zum Glück nicht mehr dabei.Zuletzt geändert von Der Sheriff; 13.03.2010, 08:55.
Einen Kommentar schreiben:
-
SIG-Sauer bot die übliche Modell-Palette an. Neu war eine Sturmgewehr-4er-Serie, je eine Waffe passend zur Jahreszeit lackiert.
Und auch die Luxus-P226 mit Schalldämpfer möchte ich euch nicht vorenthalten.Angehängte Dateien- IWA 2010 095 (Medium).jpg (74,4 KB, 25x aufgerufen)
- IWA 2010 091 (Medium).jpg (76,1 KB, 54x aufgerufen)
- IWA 2010 092 (Medium).jpg (71,3 KB, 65x aufgerufen)
- IWA 2010 093 (Medium).jpg (71,8 KB, 53x aufgerufen)
- IWA 2010 094 (Medium).jpg (60,2 KB, 52x aufgerufen)
- IWA 2010 089 (Medium).jpg (44,1 KB, 63x aufgerufen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Upps...Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch OberlandArms war mit dem OA10 vertreten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Am Stand der Firma I.E.A. konnte ich einen interessanten Prototypen eines Ballistik-Rechners für Zeiss/Hensoldt-Zielfernrohre sehen. Herr Engelhardt hat mir die Funktionsweise erläutert. Kurz gefasst: Dieses Zubehör läßt sich über den PC mit den Daten der verschossenen Patrone füttern und berechnet dann bei vorgegebener Distanz unter Berücksichtigung von Kaliber, Ladung, Geschoßgewicht, Neigungswinkel, Verkantung, Luftdruck und Aussentemperatur(!) die optimale Flugbahn des Geschosses. Fadenkreuz auf das Ziel und treffen.
Nur Abdrücken muß man noch selber...Angehängte Dateien- IWA 2010 072 (Medium).jpg (76,5 KB, 23x aufgerufen)
- IWA 2010 073 (Medium).jpg (61,3 KB, 28x aufgerufen)
- IWA 2010 074 (Medium).jpg (54,9 KB, 34x aufgerufen)
- IWA 2010 078 (Medium).jpg (60,5 KB, 27x aufgerufen)
- IWA 2010 079 (Medium).jpg (52,7 KB, 32x aufgerufen)
- IWA 2010 080 (Medium).jpg (53,2 KB, 33x aufgerufen)
- IWA 2010 109 (Medium).jpg (62,5 KB, 26x aufgerufen)
Zuletzt geändert von Der Sheriff; 13.03.2010, 08:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
So, jetzt kommne wir mal zu den Softair-Waffen. Wie ja schon gesagt: Das Angebot an wirklich realistischen Waffen ist beeindruckend, es gibt ja praktisch nichts mehr, was es nicht gibt. Selbst wenn man die Waffen in die Hand nimmt, kann man sie erst nach der Funktionsüberprüfung vom Original unterscheiden. Den Vogel schießt allerdings die Firma UMAREX ab: In ca zwei, drei Monaten bringen sie Softairs vom G36, MP5, HK416; Walther 2000 u.a. heraus, zu welchen man trotz des wohl eher gehobenen Preises wohl nur mehr sagen kann:
Her damit!
Mal ein paar Bilder "quer durch den Gemüsegarten", nur um einen Eindruck zu vermitteln.
Das G36 auf dem ersten Bild ist wie gesagt von UMAREX.Angehängte Dateien- IWA 2010 021 (Medium).jpg (43,8 KB, 70x aufgerufen)
- IWA 2010 022 (Medium).jpg (78,8 KB, 65x aufgerufen)
- IWA 2010 023 (Medium).jpg (83,3 KB, 46x aufgerufen)
- IWA 2010 056 (Medium).jpg (62,5 KB, 57x aufgerufen)
- IWA 2010 025 (Medium).jpg (70,9 KB, 53x aufgerufen)
- IWA 2010 024 (Medium).jpg (82,6 KB, 54x aufgerufen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Steyr hatte ein neues HS50 auf dem Stand: Drei-schüssig und mit Mono-Pod. Diesen Mono-Pod hatte ich bei meinem Steyr schon vermisst, zum Glück kann man ihn problemlos nachrüsten.
Die Frage ist aber, ob die mehrschüssige Variante wirklich unter Sportschützen ein Erfolg wird. In Österreich darf man keine Waffen im Kaliber 50 BMG erwerben und in Deutschland nimmt sie eben einen Platz auf der neuen Gelben WBK weg. Ich jedenfalls würde mich wieder für den Einzellader entscheiden - so viel Zeit zum Nachladen bleibt schon beim 50er-Schießen.
Einige zivile AUG´s waren ebenfalls ausgestellt.Zuletzt geändert von Der Sheriff; 13.03.2010, 08:49.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: