
ich habe vor kurzem dieses schöne französische Bajonett ersteigert und hoffe nun auf Meinungen von euch. Insbesondere hinsichtlich der Bedeutung der Stempel, ob es sich wirklich um ein französisches Bajonett handelt (was sind französische aus der "Bajonett"-Epoche, was z. B. belgische Abnahmestempel?) und was sonst fällt euch sonst noch auf?
Gesamtlänge: 475 mm
Klingenlänge: ca. 414 mm
Dille: ca. 67 mm
Auf dem Klingenansatz ist eine Krone gestempelt, "H", "7" und B".
Auf dem Bajonettarm ist ein "911" und "D *Krone*" gepunzt.
Weitere Bilder kann ich erst in der nächsten Woche liefern, vielleicht lässt sich trotzdem schon etwas dazu sagen.
Es wurde in einem anderen Forum mal die Vermutung geäußert, es handle sich um ein Modell 1847N (http://schuerer-pku.de/HS/PDF/341_530mm_26.pdf), wobei ich das auf Grundlage dieses Datenblattes nicht sagen würde, da mein Bajonett erheblich kürzer ist.
Danke euch schon mal.