
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
focus bericht , polizist packt aus ..schwache Ausrüstung
Einklappen
X
-
Zitat von Elvis2609 Beitrag anzeigenGibt allerdings mehr Kollegen ( zumindest in meinem Umfeld) die eher dagegen sind..
Ich bezeichne mich aber als wie sagt man so schön "Waffenbesitzer 2.0" und habe da entsprechend die Meinung zu..
"Zum Glück dürfen Privatpersonen keine Schusswaffen führen, dann müsste ich ja bei jeder Kontrolle davon ausgehen, dass eine Pistole im Handschuhfach ist und dass auf mich geschossen wird.
Für die Sicherheit sind wir von der Polizei zuständig & das ist auch gut so"
Kommentar
-
Ich habe den Artikel gelesen und ihn eine weile auf mich wirken lassen... wir haben auch viele Polizisten und Polizistinnen in unserem Verein und dass die Ausrüstung in einem desolaten Zustand ist, ist nun wahrlich nichts Neues.
Wenn sich in Dresden Autonome und Rechte "treffen" stehen die Polizisten dazwischen. Wenn Fußballfans die 3. Halbzeit einläuten, versucht die Polizei für Ordnung zu sorgen. So viel Respekt ich auch vor den Frauen und Männern in Uniform haben, ist es ein Beruf den sie aus freien Stücken gewählt haben und dieser ist nun einmal mit einem Berufsrisiko verbunden. Natürlich wollen Polizisten am Abend zu ihrer Familie lebend heimkommen aber das gilt auch für Feuerwehrleute, Rettungspersonal, Soldaten, Gerichtsvollzieher, Lehrer... doch leider leben wir nicht in einer Welt in der wir alle gemeinsam über eine Blumenwiese laufen und über uns der Regenbogen hängt.
Wenn ich als Rettungsassistent zu einer Kneipenschlägerei gerufen werde, sind wir meist eher da als die Polizei. Wir haben keine Schutzweste, keine Waffe und die Hände sind voller Versorgungstaschen. Meine Kolleginnen und Kollegen wurden auch mehr als einmal begrabscht, geschlagen und angespuckt. Unser Tierabwehrspray haben wir auch alle privat gekauft.
Die Gretchen-Frage ist doch letztlich, was passiert wenn wir jedem Polizisten eine SK4-Ausrüstung und Großkalibergewehren in die Hand geben?
Würde es nicht darauf hinauslaufen, dass die Gegenseite nachzieht und ihrerseits aufrüstet.
Natürlich wäre der Polizist dann geschützt und für den Fall der Fälle gerüstet, doch was wenn die Gegenseite dann mit gepanzerten Wagen vorfährt? Kommt dann der Aufschrei nach Panzerfäusten für jeden Streifenwagen?
Außerdem ist es doch recht einfach zu erklären, warum unsere Ordnungshüter nicht besser ausstaffiert werden. Denn wer würde schon von einem "sicheren Deutschland" sprechen wenn die Polizei bis an die Zähne bewaffnet wäre uns so auch noch auf der Straße laufen würde? Das würde doch nur die Angst der Bevölkerung in die Höhe treiben, die Folgen wären unvorstellbar. Eventuell müsste man die Armee ja dann zur Sicherung seiner Bürger im Inland einsetzen und nicht am anderen Ende der Welt?
Bei der Armee wurde uns immer gesagt, "Ihr habt nur das zur Verfügung, nehmt es und macht das Beste daraus!" Da wurde die Frage nach einem Nachtsichtgerät für den Beobachtungsposten mit einen "Ihr hört dann schon, wenn es soweit ist" abgetan.
Letztlich mehr Fragen als Antworten doch am Ende bleibt es wie es ist und wir gratulieren der derzeit herrschenden Elite zur nächsten Amtsperiode.
Kommentar
-
Zitat von Rio Macho Grande Beitrag anzeigenDie Gretchen-Frage ist doch letztlich, was passiert wenn wir jedem Polizisten eine SK4-Ausrüstung und Großkalibergewehren in die Hand geben?
Würde es nicht darauf hinauslaufen, dass die Gegenseite nachzieht und ihrerseits aufrüstet.
Natürlich wäre der Polizist dann geschützt und für den Fall der Fälle gerüstet, doch was wenn die Gegenseite dann mit gepanzerten Wagen vorfährt? Kommt dann der Aufschrei nach Panzerfäusten für jeden Streifenwagen?
Bei der Armee wurde uns immer gesagt, "Ihr habt nur das zur Verfügung, nehmt es und macht das Beste daraus!" Da wurde die Frage nach einem Nachtsichtgerät für den Beobachtungsposten mit einen "Ihr hört dann schon, wenn es soweit ist" abgetan.
.
Wer bleibt ? Banden, Schwerkriminelle, die OK, also alle die, die vor massivem Waffeneinsatz eh nicht zurückschrecken.
Und die sind unserer Polizei oft weit voraus.
Und bei der Armee ( welcher denn ? ) waren wir als einfache Soldaten eh nur Kanonenfutter, um in der vorderen Frontlinie verheizt zu werden.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Zitat von CAG Beitrag anzeigenDas sind doch Luxusprobleme der vom Steuerbürger alimentierten Staatsbediensteten.
Ist es ein "Luxusproblem", dass ein Polizeibeamter dienstlich keine brauchbare Taschenlampe bekommt? Ist es ein "Luxusproblem", dass eine ganze Polizeistation nur eine einzige Kamera hat? Ist es ein "Luxusproblem", dass Polizisten, im Einsatz im Rahmen der Alarmhundertschaften, gegen Steinewerfer geschickt werden, und keinerlei Schutzkleidung außer dem Helm besitzen?
Ist es ein "Luxusproblem", dass es dienstlich keine wetterfeste Kleidung gibt, in der man sich auch bewegen kann? Schon einmal eine Festnahme mit Widerstand im Winterparka der Polizei getätigt? Nein? Solltest du mal machen, dann vergeht dir dein "Luxus" Geplapper.
Jeder sonstige AN muss sich auch selbst einkleiden solange es keine Spezialbekleidung (zB im AKW) ist.
Und nein, auch sonst wird vom AG dem AN die Kleidung gestellt. Sei es dem Bauarbeiter seine Sicherheitsschuhe oder dem Handwerker sein Overall. Warum sollte das hier anders sein? Weil du aus persönlicher Abneigung keine Beamten magst?
Also was spricht dagegen, dass Beamte (die eh schon viel Geld kosten und auch bekommen) genauso selbst tun ?Zuletzt geändert von KESSELRING; 21.04.2016, 20:21.
Kommentar
-
Zitat von dcag99 Beitrag anzeigen
Rein interessehalber: Wie beurteilt ihr als Polizisten denn die Lage. Was sagt ihr denn als "Arm der Staatsmacht" zum Thema KWS oder gar scharfe Waffen zur Selbstverteidigung?
Beruflich hast du fast gar nichts mit legalen Waffenbesitz zu tun. Hier gibt es eigentlich keine polizeiliche Relevanz. Dementsprechend kann sich hieraus eigentlich auch kein Meinungsbild herauskristallisieren.
Wer aus seinem privaten Umfeld gegen Waffen ist, wird diese Meinung auch als Polizist vertreten, und wer wie ich pro Waffen geprägt ist, wird dies genau anders rum erzählen.
Ich selber halte von SSW zur Selbstverteidigung nicht viel, weil ich sie schlicht für ungeeignet halte.
Kommentar
-
Zitat von Rio Macho Grande Beitrag anzeigen
Wenn ich als Rettungsassistent zu einer Kneipenschlägerei gerufen werde, sind wir meist eher da als die Polizei. Wir haben keine Schutzweste, keine Waffe und die Hände sind voller Versorgungstaschen. Meine Kolleginnen und Kollegen wurden auch mehr als einmal begrabscht, geschlagen und angespuckt.
Soll die Polizei dann aus Solidarität auch ohne Schutzweste und Waffe zur Klärung erscheinen?
Außerdem ist es doch recht einfach zu erklären, warum unsere Ordnungshüter nicht besser ausstaffiert werden. Denn wer würde schon von einem "sicheren Deutschland" sprechen wenn die Polizei bis an die Zähne bewaffnet wäre uns so auch noch auf der Straße laufen würde?
Aber ganz ehrlich, es geht doch bei der Minderausstattung der Polizei am wenigsten um Waffen! Ich hab hier eher selten Kollegen motzen gehört, weil sie kein Sturmgewehr auf Streife führen dürfenEs geht um viel banaleres und für den Bürger viel wichtigeres. Die Wahrheit ist doch die, dass die Polizei teilweise soweit herunter gespart wurde, dass sie kaum noch funktioniert. Vor allem personell ! Wir machen maximal Kriegsberichterstattung, aber praktisch keine Prävention mehr!
Kommentar
-
Bezüglich Polizei liest man ab und an was sehr verstörendes, vor allem, wie Leute ihre Zeit nutzen.
Frag mich da, wer da wo Prioritäten setzt.
Kommentar
-
Zitat von Elvis2609 Beitrag anzeigenNatürlich für gut überprüfte bürger!
Kommentar
-
Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigenWas bin ich froh, dass wir Beamten keine Steuern zahlen.
Ist es ein "Luxusproblem", dass ein Polizeibeamter dienstlich keine brauchbare Taschenlampe bekommt?
Ist es ein "Luxusproblem", dass eine ganze Polizeistation nur eine einzige Kamera hat?
Ist es ein "Luxusproblem", dass Polizisten, im Einsatz im Rahmen der Alarmhundertschaften, gegen Steinewerfer geschickt werden, und keinerlei Schutzkleidung außer dem Helm besitzen?
Ist es ein "Luxusproblem", dass es dienstlich keine wetterfeste Kleidung gibt, in der man sich auch bewegen kann?
Schon einmal eine Festnahme mit Widerstand im Winterparka der Polizei getätigt?
Hier geht es um "Spezial"-Kleidung, "Spezial"- Ausrüstung.
Und nein, auch sonst wird vom AG dem AN die Kleidung gestellt.
Warum sollte das hier anders sein?
Weil du aus persönlicher Abneigung keine Beamten magst?
Wir sind ja alle so was von überbezahlt, und verdienen es doch so gar nicht......
2. Kennst du ebay ? Dort soll es auch Taschenlampen geben.
3. Kennst du ebay oder hast du kein Telefon ? Auf erstem gibt es Kameras, alternativ hat heute jedes Schmaartfoon so was on board.
4. Ja, denn die BePo ist bereits ein Luxus an sich. Brauchen tut die keiner.
5. Weniger Mohnkuchen und Kaffee, dann wirds wieder leichter mit dem Bewegen.^^
6. Warum sollte ich ? Hätte ich mir den Job ausgesucht, hätte ich auch passendes Werkzeug dafür.
7. + 8. Eine persönliche Schutzweste ist keine Spezialausrüstung bei einem PVB, das gehört quasi zur Uniform und diese ist stinknormale Arbeitskleidung, so was bekommt man für alle anderen Gewerke beim Selgros.
9. Nein, es wäre dann genauso wie bei allen anderen Jobs. Auch ein Zimmermann kauft seine Hose im Laden.
10. Ich mag generell keine arbeitsrechtliche Sonderlocken, der Beamte ist ein Anachronismus aus Zeiten der preußischen Monarchie. Brauchen wir das heute noch ?
11. Das stimmt, viel Geld und Privilegien für sehr wenig Gegenleistung.
Kommentar
-
@ KESSELRING:
Das private Handy stellt grob geschätzt etwa 70% der dienstlichen Kommunikation. Der ´neue´ vorhandene Digitalfunk ist eine mittelschwere Kathastrophe.
- Zwei Kollegen stehen nebeneinander, der eine hat Empfang, der andere keinen. Ständig Netzaussetzer
- Kein/kaum Empfang in Gebäuden
- Miserable Sprachqualität. Vieles ist nicht zu verstehen und muss nachgefragt werden.
- Extreme Lautstärken Unterschiede zwischen Feststationen und mobilen Geräten
Gebt bitte was den Funk angeht, mal eure Erfahrungen an die Feuerwehr weiter! Alle spinnen momentan total auf den Digitalfunk und wollen am liebsten den analogen sofort abschalten. Hier wäre ein besserer Informationsaustausch echt nicht falsch!
Kommentar
Kommentar