Als Basis hatte ich einen 1946 russischen M44 in Bestzustand
Eigentlich gefiel mir mein M44 schon im Original sehr gut, aber da die Idee, einen kurzen Karabiner umzubauen, schon lange gärte, war er fällig.
Grund war der Schaft der Firma "Archangel", der wirklich alles bot was ich mir vorgestellt hatte. Ein 10 Schuß Wechselmagazin, eine verstellbare Schaftbacke und die Möglichkeit einer Zweibein Montage.
In den USA kostet der Schaft etwa 150$, hier liegt er derzeit bei etwa 230,- Euro.
Was hier für 150$ auf den Markt geworfen wurde ist absolut super. Der Schaft ist makellos in der Paßform und ergonomisch wirklich durchdacht!
Vorhanden sind eine verstellbare Schaftbacke, verstellbare Schulterstütze, Aufnahme für QD Riemen, Platz für einen Timney Abzug mit Sicherung.
Befestigt wird das Originalsystem mit lediglich zwei Schrauben, was keine 5 Minuten für den Umbau beansprucht. Der Lauf ist komplett frei schwingend.
Da ich eine Waffe für den schnellen Schuß bei Entfernungen bis 100 Meter haben wollte, entschied ich mich bei der Viserung für ein Docter Sight II. Das II ist zur Zeit bei Egun recht günstig zu haben, ich konnte meines für 160,- Euro bekommen.
Die passende Weaver-Schiene, die man auf dem original Visiersockel befestigt, ist auf diversen Internet Seiten für ~25,- Euro zu haben. Insgesamt bleibt die Visierlinie recht niedrig und laufnah, was mich auch von meiner ürsprünglichen Idee abbrachte, die Montage durch den Büchsenmacher fest auf den System zu befestigen.
In Deutschland hatte ich leider keine Mündungsbremse gefunden die mir wirklich gefiel. Diverse in den USA erhältliche waren toll, aber kein Versand nach Deutschland zu erreichen. Also habe ich letztlich doch was vom deutschen Markt genommen.
Da ich das Bajonett behalten wollte, hatte ich zunächst eine Mündungsbremse mit Schraubverschluss gekauft.
Die hier:
Ein völliger Fehlkauf!! Der billige Schrott ging nach etwa 50 Schuss kaputt, indem die gußeiserne Halterung beim Schuss einfach brach.
Mal schauen was es jetzt wird, vermutlich wird ein Gewinde geschnitten und irgend etwas solides montiert.
Als Fazit läßt sich sagen, dass der Nagant mir so einen riesen Spaß macht!


Btw: Auf 50 Meter liefert der Nagant jetzt mexikanisch schießend ausnahmslos 10er und 9er

Kommentar