das müsste ja evtl. der jetzige besitzer wissen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mein K98 von 1938
Einklappen
X
-
Am besten erst mal mit Spiritus probieren. Aber nicht in der prallen Sonne, sonst verdunstet das Zeug zu schnell. Immer mit einem Lappen ein wenig auf den Lack auftragen und abrubbeln."Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ist schon etwas her, aber ich habe von der Schaftüberarbeitung Abstand genommen und alles so gelassen. Soll er halt ein wenig glänzen.....
Stelle gleich noch ein paar Bilder mit anderen Lichtverhältnissen ein. evtl. kann man ja darüber auf die Echtheit der Brünierung schliessen.
Kommentar
-
moin big joe,
finde ich nicht verkehrt! erst mal so lassen, bis man eine idee hat, wie`s weitergeht. versaut hat man schnell was.
übrigens eine wunderschöne (bis auf den schaft) waffe! ich denke auch, dass das finish original sein könnte. bei fast allen überhobelten 98ern finden sich schleifspuren und rundgeschliffene kanten, ausserdem wurden meist die teile, welche oft unbrüniert zu sein hatten, gleich in einem aufwasch mitbrüniert. jammerschade dass der schaft ruiniert wurde.
Kommentar
-
Moin zusammen,
ja, ich werde mich mal mit einem Schreiner unterhalten, wie man das am besten regeln kann. Man muss ja bedenken, dass der Schichtholzschaft auch geklebt wurde. Ob das ein Abbeizer unangetastet lässt wage ich zu bezweifeln. Und schleifen fällt ja auch flach, weil ich kein weiteres Material abtragen will. Melde mich, wenn ich genauere Informationen habe.
Kommentar
-
Sandstrahlen wäre eine Möglichkeit, den Lack runter zu bekommen. Das gäbe natürlich ein Oberflächenfinish wie ganz feines Schmirgelpapier. Diese dann mit Holzöl behandelt hätte mal was Neues, eine ganz eigene Note.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Zitat von Big-Joe Beitrag anzeigenBei der Gelegenheit ist mir eine andere Sache eingefallen:
Weiter oben hatte ich ja beschrieben, dass die Schaftteile mal lackiert wurden. Hat jemand eine Idee oder Erfahrung wie ich den Lack runterbekomme ohne weiteres Schaftmaterial abzunehmen, so dass ich ihn wieder Ölen kann ?
Wenn es unbedingt sein muss, versuche es kleinflächig mit Spiritus.
Kommentar
Kommentar