Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
S&M 686 Competitor Erfahrungen
Einklappen
X
-
Ich nutze so ein Teil seit 4 Jahren. Hieß damals noch Universal Champion. (Bisher konnte mir keiner erklären warum er umbenannt wurde, scheinbar muss bei einer Preissteigerung auch ein neuer Name her)
Es gibt nix Negatives zu sagen, hab den Kauf nie bereut und der schießt immer noch besser als ich!Angehängte Dateien
-
Zitat von Mak006 Beitrag anzeigen
Kommentar
-
Zitat von dreipunkt Beitrag anzeigenIch nutze so ein Teil seit 4 Jahren. Hieß damals noch Universal Champion. (Bisher konnte mir keiner erklären warum er umbenannt wurde, scheinbar muss bei einer Preissteigerung auch ein neuer Name her)
Es gibt nix Negatives zu sagen, hab den Kauf nie bereut und der schießt immer noch besser als ich!
Mit Holzgriff sieht er noch besser aus.
Wenn ich die WBK beantrage dann kann ich doch erstmal nur eine Waffe holen
Kommentar
-
Der Holzgriff ist von der Firma Nil.
Wenn du dann mal im Besitz der WBK bist darfst du dir auch zwei Waffen auf einmal holen.
Lernste aber alles noch in der Sachkunde.
Und wer weiß was du zwischenzeitlich noch für Waffen befingern kannst und was dir dann noch so gefällt. Nicht gleich loslegen und das erstbeste nur wg. Optik kaufen.
Ohren und Augen auf und auch mal schauen was der Standnachbar so hat.
Wenn ich bemerke das ein Frischling ok ist und wirklich Interesse zeigt dann darf er auch mal aus meiner Puste ein paar Löcher in die Scheibe stanzen.
Kommentar
-
Zitat von Mak006 Beitrag anzeigen
Kommentar
-
Zitat von Mak006 Beitrag anzeigenMit Holzgriff sieht er noch besser aus.
Wenn ich die WBK beantrage dann kann ich doch erstmal nur eine Waffe holen
Kommentar
-
Zitat von Mak006 Beitrag anzeigenDie Sachkunde habe ich schon gemacht.!
Überleg Dir das gut, mit dem .22er...
Soooo viele Waffen kannst erst mal nicht kaufen, aber 2 gehen schon...
Und diese 2 möglichen Einträge mit nem .22er und nem .357er Revolver zu belegen ?
Was machst dann, wennst mal ne Pistole willst ?
Schieß mal den .22er und den .357er...gibt´s sicherlich zuhauf bei Dir im Verein.
Ich wüsste da, für was ich mich entscheiden würde...und es wäre NICHT der .22er!
Kommentar
-
Zur 686 Competitor
habe ich auch noch ein paar Fragen:
Da ich sie letzten Sonntag schon geschossen habe , ist mit folgendes Aufgefallen:
Der Kindergriff ist vollkommen unbrauchbar. Welchen habt Ihr montiert?
Ich schieße gerne auf den Fleck. Der Visier- Verstellbereich reicht fast nicht aus um dorthin zu kommen. Wie ist das bei Euch ?
Welche Mun ( 357mag) verwendet Ihr ? Selbstladen kommt für mich nicht in Frage.
Im Auslieferzustand hatte ich ein Abzugsgewicht von 2,2kg im SA. Für einen überarbeiteten Abzug des Performance Centers hätte ich was leichteres erwartet. Auf die schnelle habe ich die Vorspannung der Abzugsfeder etwas gelockert , dann gings besser. Ein Wilson Federsatz ist nun unterwegs.
ciao Markus
PS falls Fragen nach der Diz kommen :
ich möchte folgendes schießen:
im BDS 1008/1108 ggf auch mal- 1408
beim DSB 2.55 ( die Gewichte müssen natürlich raus)Zuletzt geändert von Darkmo; 20.02.2018, 11:42.
Kommentar
-
Wenn ich so vor mich her rechne das ein Competitor 2100€ kostet und ein
Club 30 Revolver 2500€ und das der Competitor mit Gummi Griffschalen daher kommt muss ich sagen das ich mir doch den Club 30 holen würde, da die Griffschalen in Holz schon so um 200€ kosten. Außerdem haben die Club 30 ein LPA Visier drauf. Ganz abgesehen davon das ich die Club 30 Büchser viel mehr zutraue als die Performence Fritzen bei S&W
- Likes 1
Kommentar
Kommentar