Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Journalist durch neue Polizeidienstwaffe verletzt
Einklappen
X
-
Das kann doch nicht wahr sein ! Und diese "Oberlehrer" wollen anderen aufzeigen wie man "Unfallfrei" durchs Leben kommt ?
Ich verstehe die alten Kollegen immer mehr, warum sie keinen Bock mehr haben und die Tage zählen !
Oberflächliches Wissen und Umgang mit den Dienstwaffen sind leider oft an der Tagesordnung !
MikeIch suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden)
Kommentar
-
Bremerhaven - Von Martin Sommer. Für seine Serie „Unsere Polizei“ wollte sich ein 44-jähriger Reporter die neue Dienstwaffe der Bremerhavener Polizei zeigen lassen. Bei der Präsentation im Polizeihaus wurde ihm die Feuerkraft der Beamten dann äußerst schmerzlich klar – der Zeitungsmann erlitt einen Beinschuss.
jeff Cooper:
1. Alle Schusswaffen sind immer geladen. Selbst wenn sie es nicht sind, betrachte sie als wenn sie es sind.
2. Richte niemals die Mündung auf etwas, das Du nicht zerstören möchtest. (Für Fälle, in denen die Waffe ungeladen zu sein scheint, siehe Regel 1.)
3. Halte den Finger abseits des Abzugs, bis die Visierung klar auf das Ziel ausgerichtet ist. Dies ist die goldene Regel. Der Verstoß dagegen ist die Hauptursache für ungewollte Schussabgaben.
4. Identifiziere das Ziel und den Hintergrund. Schieße nicht auf etwas, das Du nicht positiv identifiziert hast.
"Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
Gustav Heinemann
www.prolegal.de
www.german-rifle-association.de
Kommentar
-
Woher soll das denn ein POLIZEISCHIESSAUSBILDER wissen ? Zumal die P6 so "neu" ist, dass er noch gar nicht wusste wo das gefährliche Ende ist !
MikeIch suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden)
Kommentar
-
"Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
Gustav Heinemann
www.prolegal.de
www.german-rifle-association.de
Kommentar
-
Ja, aber mal ehrlich: das sind Fehler, die leicht vermeidbar sind. Selbst von neuen Sportschützen und Jägern erwarte ich am Stand, dass sie nicht plötzlich die Mündung einer (vielleicht auch noch geladenen Waffe!) in eine unsichere Richtung - oder gar auf andere Personen- richten. Die Jeff-Cooper-Regeln sind mit das Erste, das ich Neulingen vermittle. Denn wenn man sich daran hält, vermeidet man den Großteil aller Unfälle.
Und nach dem Vorfall frage ich mich echt, ob es normal ist, bei solchen Vorführungen geladene Waffen zu verwenden.
Grüße
ThomasWer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin (11. November 1755)
Kommentar
-
Zitat von SHADOW Beitrag anzeigen.......Und nach dem Vorfall frage ich mich echt, ob es normal ist, bei solchen Vorführungen geladene Waffen zu verwenden.
wie gesagt.....
SUPER PEINLICH !!"Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
Gustav Heinemann
www.prolegal.de
www.german-rifle-association.de
Kommentar
-
DESHALB : Sofortige Verschärfung des Waffengesetzes !!!
... für DIENSTWAFFENFÜHRER!!!"H&K - Because you suck, and we hate you!!!" (I-Net Blog)
"Anything you do can get you killed, including nothing!" (Murphy's Law)
"Das Wort eines Mannes ist nur soviel wert wie seine Information" (Verfasser Unbekannt!)
Kommentar
-
Zitat von Philippe....Die Konsequenz aufgrund des Vorfalls muss sein, dass das Waffenrecht unverzüglich verschärft wird, aber selbstverständlich nicht für die Dienstwaffenführer, sondern für alle anderen. Nur so kann der Charakter des Waffenrechts, das immer die falschen trifft, bewahrt werden.
"Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
Gustav Heinemann
www.prolegal.de
www.german-rifle-association.de
Kommentar
Kommentar