Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zentralfeuerpistole
Einklappen
X
-
Zentralfeuerpistole
Hallo Leute, ich schieße meine Hämmerli 280 als .22 und besonders gerne nutze ich auch das .32er Wechselsytem. Leider ist die Muni bei .32 S&W long WC ziemlich teuer. Wo kauft ihr eure Munition in diesem Kaliber. In meinem Verein bin ich auch der einzige, der Zentralfeuerpistole schießt. Wahrscheinlich ist diese Disziplin wegen der hohen Munitionskosten wenig verbreitet. Wie seht ihr das?Stichworte: -
-
Hi Rettungsschirm,
bei mir war das Kaliber und der damit verbundene Preis für die Munition quasi der Grund und somit der Einstieg in das Wiederladen. Es ist tatsächlich so, dass ich mir auch nicht die teure Munition kaufen wollte.
Ich erinnere mich noch an die .32S&W von PMC. Das war damals der günstigste Anbieter (man musste ja auch irgendwie an Hülsen kommen).
Man darf aber auch bei der .32S&W nicht vergessen, dass sie einen sehr hohen Präzisionsanspruch erfüllen muss, dem man offensichtlich nur durch den Kauf von sehr teuren oder durch Wiederladen gerecht werden kann.
Das Laborieren der .32er Munition ist auch eine echte Herausforderung® und es mach sehr viel Spaß sie zu laden.Gruss
J.W.Irgendwann wirst Du feststellen, dass es etwas nicht mehr gibt obwohl es doch immer da war...
und das nur, weil DU nicht dafuer gekaempft hast.s.o.d.
Kommentar
-
Wiederladen.
Meine Top Ladung:
CBC Hülse, 1,2 grs BA10, 98 Grs Speer WCHB
Leicher Crimp bei Bündig gesetzten Geschoss.
Hülsen alle auf gleiche Länge gebracht (23,3 mm)
der leichete Crimp, erleichtert die Zuführung.
Aus meiner GSP: 10 Schuss auf dem Daumennagel (22 mm) aus der Maschine.
Hat etwas gedauert, bis die Ladung raus hatte. (1987)
Hab mich dafür eien ganzen Tag mit 500 vorbereiteten Hülsen und Ladeequitment auf dem Schiesstand eingenistet. Und dann Ladungsleiter ...
Mein Hülsenbestand z.Zt:
2500 CBC
1500 Lapua
1000 Geco
100 Fiocci
Die wollen alle gefüllt werden.....(schaffe ca 100-150Schuss/Stunde)
z.Zt hab ich noch 500 Schuss Lapua Fabrikmun liegen (ist mir zu hart und die Präzi ist auch nicht die beste, aber eienm geschenkten Gaul...)...wer Rechtschreibverbuchselungen findet darf sie im Klopapier einwickeln...
Kommentar
-
Hi Zwilling,
Wiederladen
Meine Top Ladung:
Lapua Hülse, 1,6 grs N320, Geschoss .314/100grn H&N PBCUWC
Fühlbarer Crimp leicht über dem gesetzten Geschoss.
Hülsen auf ein mal auf 23,2 mm getrimmt.
Geladen wird auf einer „Einstationenpresse“ von RCBS (Rock Chucker Supreme). Früher habe ich die .32er über meine Autoindexpresse von LEE laufen lassen. Aber für maximale Qualität, bedarf es hier klar der traditionellen Handarbeit.
So sieht meine Laborierung aus. Mit dem leichten Crimp, der das Zuführen verbessert, liegen wir auf gleicher Welle. Ich gehe sogar so weit, dass ich das Geschoss etwas unter den Hülsenmund setze und dann den Crimp leicht darüber lege.
Ich bin vor zwei Jahren auf das verkupferte Geschoss umgestiegen. Mit dem .314er Diameter ist der Lauf natürlich gut „zu“ beim Schuss. Das macht den Schuss auch spürbar, aber das stört mich weniger.
Von der Präzision kann ich nur vom freihändigen Schuss berichten, und die liegt immer locker in der 10 (Wenn ICH denn dann gut abkomme).
Geschossen wird auch bei mit einer Walther GSP (Beschuss 1984).Gruss
J.W.Irgendwann wirst Du feststellen, dass es etwas nicht mehr gibt obwohl es doch immer da war...
und das nur, weil DU nicht dafuer gekaempft hast.s.o.d.
Kommentar
Kommentar