Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Hi,
ich mache mal ein wenig weiter beim Thema Ruger PR.
Ich bin nun auf der Suche nach einem Hecksporn, gern auch Monopod,.
Der der in Deutschland zu haben ist, ist mir zu wackelig.
Nun gab mir jemand den Tipp USA. CTK Railpod P3. Sieht stabil aus. Leider wird das Teil nicht außerhalb USA verkauft.
Hat jemand eine Idee, außer Sandsack?
Ich hatte mal die Keppeler an der Schulter, 1a Sporn..... klar auch ne andere Preisklasse.
Gruß
Hi,
Der der in Deutschland zu haben ist, ist mir zu wackelig.
...hätte ich jetzt auch erstmal gefragt, welchen hast du hier getestet? Ich hätte sonst auch den von erich vorgeschlagenen Accu-shot im Sinn gehabt?! Liegt hier so im Bereich von 110-120 EUR.
Eine Quelle für den CTK wüsste ich in D jetzt keine...
Ähmmmm, es kst der Accu Shot.
Mir ist nur aufgefallen, dass ich nach jedem Schuss alles neu einjustieren muss.
Kollegen, die ebenfalls sehr präzise unterwegs sind sind der Meinung es braucht was stabileres....
Ich probier einfach noch bissel, ansonsten teste ich mal die Hinterschaftauflage mit Sand.
Und mir ist klar das ich nach der bzw. bei der Schussabgabe die Knarre bewegt und ich natürlich wieder etwas nachjustieren muss. Ansonsten müsste ich mir eine Arretierung kaufen in der die Waffe fest eingespannt ist und fest mit dem Erdboden verankert ist.
Also, die Ruger macht richtig Laune. Der Hinterschaft passt noch nicht so ganz und die Einstellerei ist etwas hakelig.
Letzten Freitag das erste Mal nach dem Einschießen geübt.
Was soll ich sagen... ich könnte gleich wieder losziehen
Ein Repetierer im tactical Look war eigentlich das einzige Gewehr, welches mir in meinem Bestand noch fehlte. Nach den ersten Berichten über die Waffe in verschiedenen Foren und Fachzeitschriften, wuchs mein Interesse für die Ruger Precision Rifle ständig.
Da ich über den VdRBw e.V. Zugang auf zwei Standortschießanlagen der Bundeswehr mit 300m Bahn habe und dort nur fabrikgeladene Vollmantelmunition erlaubt ist, sollte es ein Repetierer im tactical look im Kaliber .308 Win werden.
Die spartanische Ausführung, die gerade und direkte Linie Rohr-Verschluss-Schulterstütze, die komplette Ausstattung „out of the box“, und der „AR-15 tactical look“ sagten mir sofort zu und so ließ ich mir am 27. Juni 2016 ein Angebot mit Auftragsbestätigung von Waffen Braun i.H.v. 1.399,- € erstellen.
Am 12. Oktober 2016 teilte man mir mit, dass nun nur noch die RPR Gen. II lieferbar wäre und sich dadurch der Preis auf 1.550,- € erhöhen würde.
Nach mehrmaligen Nachfragen per Mail und Facebook Chat sagte man mir, dass die RPR Gen. II voraussichtlich in der 23. KW 2017 eintreffen werde, diese Waffe jedoch statt des 20“ Rohres, ein 24“ Rohr hätte und der Preis dadurch auf 1.750,- € steigen würde.
Da auf der Ruger Webseite kein 24“ Rohr im Kaliber .308 Win angezeigt wird, frug ich bei Waffen Braun nach, ob es sich bei dem 24“ Rohr um das gleiche Profil handeln würde, wie bei der 20“ Version. Die fachkundige Antwort war „Der Lauf ist 10cm länger! Ich müsste jetzt wissen, ob sie die Waffe ggf. möchten!“
Danke für das Gespräch...
Ja, ich wollte.
Am Nachmittag des 7. Juni traf die Lieferung des Spediteurs in Niederzier-Hambach ein. Sportschützenauflauf bei Waffen Braun. Alle wollten ihre RPR übernehmen (geschätzt 30 Stück). Kontrolle der Waffe, Verkaufsanzeige und Übergabe erfolgte trotz des Andranges erfreulich zügig.
In dem einfachen Pappkarton von Ruger befand sich die Waffe, der Verschluß, zwei Magpul Magazine (10 Patronen), ein Sicherungsschloß und etwas Ruger Werbung. Das Manual fehlt, ich habe es mir aus dem Netz heruntergeladen.
Auf die Waffe habe ich mir dann ein ZF Falke 10-40x56 TAC montiert. Auf anderen Waffen habe ich bereits andere Gläser von Falke / Sightmark montiert und bin mit den Gläsern sehr zufrieden. Ich schieße weder nachts, noch auf Wild, so dass mir die Leistungen der Optiken mehr als hinreichend erscheinen.
Die Waffe ist in nach meinem Dafürhalten hervorragend verarbeitet. Grate oder scharfe Kanten durch unsaubere Verarbeitung habe ich nicht finden können. Nicht am MFD, nicht am Vorderschaft, nicht am Gehäuseoberteil, nicht am Gehäuseunterteil und nicht am Hinterschaft. Alles ist ergonomisch und gut bedienbar. Der Standardabzug ist präzise und bricht punktgenau. Der Druckpunkt ist in der Werkseinstellung sauber zu spüren. Der Mechanismus des Klappschaftes ist äußerst massiv und hat weder im geöffneten, noch im geschlossenen Zustand auch nur einen Hauch von Spiel.
Die Schnellverstellungen am Hinterschaft sind ergonomisch, rasten sauber ein und haben kein Spiel.
Der Verschlussträger ist aus einem Stück gefräst und sehr massiv. Der Kammerstängel ist sehr gut zu greifen und zu bedienen. Die Verarbeitung des Verschlussträgers ist eher amerikanisch, als schwäbisch. Es ist eben kein high-end Produkt. Daher ist der Schlossgang eher reibend-laut,und klappernd im Gehäuse und nicht lautlos gleitend, aber wie gesagt, ich bin kein Jäger.
Das Zerlegen des Veschlusses ist nicht ganz ohne und man sollte sich die Ruger TechTips auf Youtube dazu anschauen.
VENÜ: Vormachen. Erklären. Nachmachen. Üben.
Alles in Allem kann ich bei meiner Waffe also keine Fertigungsmängel feststellen und bin mit der RPR Gen. II mit 24“ Rohr in .308 Win sehr zufrieden.
Für eine Waffe zum sportlichen Schießen auf 300m am Tag auf StOSchAnl der Bundeswehr mit fabrikgeladener VM Munition bekommt man mit der RPR Gen. II in 24“ .308 Win out of the box sehr viel Waffe für sein Geld.
Ich bin auf das Einschießen auf 100m am Freitag und den scharfen Schuss auf 300m am Samstag gespannt.
StOSchAnl Billiger Wald
Angeschossen auf 25m mit halbem Offset Tiefschuss
Auf 300m nachjustiert
S&B FMJ 147 grain
Wind von links
Scheibe bewusst nach links gedreht
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar