Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Landtagswahl in BW 2016
Einklappen
X
-
Unwählbar, hoffentlich kommen die auf Bundesebene nicht mehr in Regierungsverantwortung.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
-
Zitat von Simon387 Beitrag anzeigenNa haben sie dem doch einen riesen Absatz gewidmet. Getrennt ist Waffen und Munition ja sowieso....
Die meinen wohl eher "getrennt" vom Besitzer verwahren.... Ich sehe das aber nur wieder als ein Baustein mehr uns unser Hobby weiter in die Undurchführbarkeit zu treiben. Warum wir unsere Waffen für den Schießsport nicht zentral irgendwo lagern können, sollte jedem hier klar sein. Brauche ich somit nicht asuführen. Wer schießt schon, vor allem GK-Disziplinen nur an einem Schießstand... Auch dürfe es kein Mittel sein Mord, vorallem geplanten, zu verhindern. Wer sowas mit einer legalen Schußwaffe vor hat, die selbst dann zentral verwahrt wird, der findet da einen Weg... Ich unterstelle aber mal ganz einfach, dass wissen selbst die dümmsten Grünen Ideologen. Vielmehr zielt sowas wieder mehr in die Richtung, verleiden und gängeln, damit wieder ein paar Tausend aufgeben. Was mich hierzu führt:
Frag mich nur wo dann die ganzen Unmengen Waffen hin sollen
Aber keine Sorge, die bekommen in BW ganz ohne Probleme wieder weit über 20%, wenn nicht sogar fast 30%, das sagen zumindest die Umfragen. Und im Bund haben die auch ganz sicher 10%, was sie zusammen mit den Linken auch als Koalitionspartner für die SPD attraktiv macht. Da können heute Politiker versprechen was sie wollen. Wenn jemand Kanzler werden will, dem ist jedes Mittel recht.
Ich will hier nix schwarz malen. Aber steter Tropfen höhlt den Stein. Irgdenwann wird in irgendeinen Koalitionsvertrag das dann fest gehalten. Unsere Verbände dann ausgeklammert bei der Gesetzgebung. Die Politik hat ja gelernt die letzten 10 Jahre. Von Null auf 100 ein generelles Waffenverbot bekommen die nicht hin, ohne "Proteste". So wird man die Hürden einfach anheben, immer mehr Fallstricke einbauen und das "Problem" erledigt sich von selbst..22lfb, .22Hornet, 6,5Creedmoor, 7x57, .30-30WCF, .30-40Krag, .38-55, 10,75x68, .45-70, 12/70, 9mm Para, .357Mag, .44Magnum, .45ACP .358Norma Magnum.
Kommentar
-
Ich habe das erst am Wochenende einem Grünen in´s Gesicht gesagt. Die Grünen sind eine "Linke" Partei und sehen bei allem was rechts von ihnen ist, nur "rechtsextreme", Nazis oder Antidemokraten. Nur das es halt auch so ist, dass rechts von gaaaanz Links, erst mal die "Mitte" kommt. Und, das den Linken und vorallem den Grünen Demokratie nur passt, wenn alle der Meinung ihrer sind. Im Grunde will man, wie auch in der EU, eine Art Demokratur..22lfb, .22Hornet, 6,5Creedmoor, 7x57, .30-30WCF, .30-40Krag, .38-55, 10,75x68, .45-70, 12/70, 9mm Para, .357Mag, .44Magnum, .45ACP .358Norma Magnum.
Kommentar
-
Ja das mit dem Widerstand etc ist klar^^
Aber ich meinte einfach es gibt ja keine Fertiggeladen Waffen. Und nur die Trennung naja... Ist mir zu schwammig formuliert. Das wollte ich damit andeuten.
Ist lächerlich. Aber Jagd ist dann auf einmal ok, obwohl sie die ja auch verteufeln um Tierschützer zu gewinnen?
Kommentar
-
Die Vorbehalte gegen privaten Waffenbesitz kenne ich auch von Wählern anderer Parteien - auch von Sympathisanten der AfD.
Und so seltsam es klingt, es gibt auch unter Sport- und Spaßschützen genug Grüne-Wähler, obwohl Grün ihnen ihr Hobby am Ende nehmen will.
Aber trotzdem muss ein vernünftiger Mensch seine Entscheidung nicht nur von einem Programmpunkt einer Partei abhängig machen, sonst könnte man gar nicht mehr wählen gehen - direkte Demokratie gibt es ja leider nicht, sondern man gibt seine Stimme für vier Jahre Leuten, die keinerlei rechtliche Verpflichtung haben, sich an ihr Versprechungen halten zu müssen.
Ich kann nur Vermutungen anstellen, wo die kategorische Ablehnung von privatem Waffenbesitz herkommt.
1. Waffenbesitzer und Sportschützen werden per se reaktionär und rechts (von links - danke für diese Anmerkung P.O.Ackley :-) angesehen und müssen schon deswegen entwaffnet werden.
2. Man traut sich selber nicht über den Weg und verzichtet zur Sicherheit nicht nur auf ein eigenes Recht am Waffenerwerb sondern nimmt allen anderen das Recht dazu ebenfalls.
3. Eine waffenfreie Gesellschaft ist friedlich und kann, selbst wenn sie aufgehetzt werden sollte, nicht mehr die Gewalt entfalten um undemokratische Bestrebungen gegen Verfassung und Parlament durchzusetzen.
4. Antimilitarismus und Pazifismus sind nur mit einem Waffenverbot erreichbar.
Was weiss ich, sollte irgendwas davon die Ursache sein, plädiere ich für einen Besuch beim Therapeuten, Statistiken durchzuarbeiten oder Geschichtsbücher zu studieren. Keine dieser Positionen ist unumstößlich.
Ersatzweise könnte man mal einen Schützenverein besuchen und sich das Treiben ansehen - da gibt es einen haufen Leute die auf Pappscheiben schießen und sich über den Einfluss von Atemtechniken auf Trefferbilder unterhalten - die Typen sind in etwa so gefährlich wie Numismatiker
Gefährlicher finde ich da Typen die was von der Durchsetzung von Staatsinteressen mit Waffengewalt faseln...
Und zum Thema Waffen abschaffen, um Kriminalität oder Waffenmißbraucg einzudämmen fällt mir noch folgendes ein:
In Großbritannien wurden alle Handfeuerwaffen in Privatbesitz verboten.
Danach stieg die Zahl def Gewaltverbrechen für etwa ein Jahrzehnt unfaßbar an um sich danach wieder auf den Ausgangswert einzupendeln.
Das gleiche war wenige Jahrzehnte vorher in Deutschland nach dem Waffengesetz von 1972 ebenfalls passiert.
Es ohne Not soweit kommen zu lassen, dass es mehr Gewaltverbrechen gibt, darauf kann ich getrost verzichten. Wie kurzsichtig muss man sein, nach den Erfahrungen aus der Vergangenheit auf eine weitere unnütze Entwaffnung hinzuarbeiten. Es gibt für Grüne Politiker sinnvollere Themen als die Volksentwaffnung.
Kommentar
-
Mein Gott, in den 80ern wollten Sie Sex mit Kindern, in den 90ernhaben Sie die Wirtschaft - und das bis heute - blockiert und seit dem Jahrtausendwechsel wollen sie die Bürger einschränken und selbst in Saus und Braus leben.
Und jetzt kommt man zugedröhnt daher und will die Bürger entwaffnen.
Man sollte eher die Grünen geistig entwaffnen und jeder muß wissen, wie Kretschmann per Heli durch die Gegend saust, Verkehrsminister Hermann wußte nicht mal wie die BAB3 finanziert wird etc.
Da frag ich mich doch: "Sind die schon durch die IS unterwandert"?
Kommentar
-
Moderativer Hinweis:
Ich habe den Beitrag hier zu den "Politischen Themen mit Waffenbezug" verschoben, da ist er besser aufgehoben als im Fachbereich "Waffengesetz".
Ich bitte um sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema, Danke!
Gruß
Michaelsigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Zitat von hobby999 Beitrag anzeigenIch habe in dem Programm nichts gefunden, wie das Auffinden illegaler Waffen forciert werden soll. Also gemeldete Waffen wollen sie entsorgen, illegale Waffen werden anscheinend toleriert?
Gefährlicher finde ich da Typen die was von der Durchsetzung von Staatsinteressen mit Waffengewalt faseln...
Ich für meinen Teil habe mein Schußwaffen zur Ausübung meiner Hobbys bekommen. Zu mehr nicht. Was wer wann und wie auch immer im Fall der Fälle machen würde, sollte jeder mit sich ausmachen und vorallem für sich behalten. Das gehört nicht in die Öffentlichkeit.
Das eine Wahlentscheidung natürlich nicht nur am Waffenerwerb ausgerichtet wird, ist klar. Aber. Ich habe nur als großes Hobby das Schießen und Wiederladen. Ich habe in den letzten 20 Jahren sehr viel Geld darin investiert und auch ein paar sehr schöne Einzelstücke erworben, mit denen ich mein Hobby bestreite. Somit gehören Parteien, die mich direkt um mein Hobby, mein Eigentum bringen möchten wohl nicht zu meinen Kandidaten. Besonders, wenn man mich in die selbe Ecke wie Kriminelle, Terroristen oder was auch immer stecken möchte. Das sollte jeder Sportschütze bei einer Wahlentscheidung kurz mal überdenken.
Unterm Strich geht es ja nicht nur um die bösen GK-Schußwaffen, sondern den Schießsport im Ganzen. Man möchte nur in alter Salamitaktik versuchen hier Boden zu machen und auch einen keil zwischen den Schützen zu treiben. LG und gerade noch KK sind ja OK, aber das andere "böse" Zeugs nicht. Und da gibt´s im DSB genug, die das auch so sehen. Am Ende will man uns ja doch nur noch das Lichtgewehr verkaufen. Was aber nicht´s mit auf ein Ziel schießen zu tun hat, sondern mehr mit "anleuchten"...
Martin.22lfb, .22Hornet, 6,5Creedmoor, 7x57, .30-30WCF, .30-40Krag, .38-55, 10,75x68, .45-70, 12/70, 9mm Para, .357Mag, .44Magnum, .45ACP .358Norma Magnum.
Kommentar
Kommentar