Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EU will halbautomatische Langwaffen verbieten
Einklappen
X
-
Was heißt das denn dann? Enteignung ohne finanziellen Ausgleich oder Bestandschutz? Ich habe gerade mal schlappe 3,3K in ein MR308 investiert. Von meinen sauer verdienten Piastern.
Ich kann mir das nicht vorstellen. Dagegen müsste man doch gegen die EUDssR klagen.
-
Eben - in unseren Waffen-Foren wird einem dazu kaum jemand widersprechen.
Nur interessiert das da draußen niemanden. Selbst wenn Einzelne die -nennen wir es mal- Ungerechtigkeit begreifen, interessiert es sie nicht.
4% sind so und so gegen uns - 95% ist es eben egal ...
und "unsere Proteste" sind ja wie ein süßer Kaffeeklatsch
z.B. die "massiven Proteste" des LJVNRW:
da braucht es nicht mal eine Polizei - man hat ja nicht mal Pfeifchen!
Die ´marschieren´ brav ihre vorgegebene "Protestroute" ab, halten dann ihre brave Rede und danach geht man brav auseinander ... mit solchen Protesten kann jeder gut leben. Medienwirksam ist es ebenfalls nicht, weil es so furchtbar langweilig ist.
Da hat die Linke schon mehr zu bieten:
sei es 1. Mai-Krawalle oder als bei Blockupy mal Rauchschwaden über FFM zogen ... zwar natürlich bad publicity - aber es ist zumindest etwas los ;-)
... geben wir es einfach zu:
wir sind zahnlose Tigerchen.
Wir taugen für ein Bedrohungsszenario ("schaut her - diese Gefährlichen da drüben!")
oder als Buhmännchen ("schaut her - diese Irren da drüben!")
aber alles was darüber hinaus geht - da sind wir einfach Witzfiguren. Ein paar E-Mails und Briefchen hier und da ... mehr ist ja nicht zu befürchten. Und selbst wenn wir mal protestieren würden ...
Wenn das durchkommt, gibts nicht mal ein halbes Prozentpünktchen ... Schwarz-Rot-Grün oder Schwarz-Rot-Gelb bringt es aber voran. Und wird ja von vielen in den Foren als geringstes Übel angesehen ... Hauptsache kein Rot-Rot-Grün ;-)
Die einzigen Hoffnungen sind die Oststaaten und das die rechten Flügel á la ENF, EFDD, AENM, APF abstimmen und vom Rest möglichst wenig erscheinen.
Auf Misere setze ich keinen Pfifferling. Wenn das unsere Hoffnung wäre ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das verstehSt du und das kann man aufdröseln wie man will. Fakt ist das jetzt mit Ja oder Nein abgestimmt wird. Und es wurde auch zu krummen Gurken abgestimmt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Olympia Beitrag anzeigenArgumente warum die Begrenzung auf 10 Schuss Magazine nicht zielführend und bei positiver Zielsetzung kontraproduktiv ist:
1. Kriminelle verstoßen per Definition gegen Gesetze und auf dem Schwarzmarkt würden Magazine für mehr als 10 Patronen auf Jahrzehnte weiterhin problemlos und günstig verfügbar sein
2. Sportschützen und Jäger verwenden die Magazine auch in größerer Kapazität entweder mit Patronenbegrenzung oder zum Training - der Vorteil ist, bislang stehen diese Magazine als Gebrauchtware sehr günstig zur Verfügung
3. verständlicherweise besitzen Sammler die großen Magazine da die Sammlung sonst unvollständig ist
4. unnötiger Verwaltungsaufwand weil von den Magazinen praktisch keine größere Gefahr ausgeht als von Magazinen mit geringerer Kapazität
5. bei Umsetzung einer solchen Begrenzung würde ein großer Personenkreis unnötigerweise kriminalisiert - der Großteil der Besitzer/-innen würde nichts von einem strengeren Gesetz mitbekommen. Der normale Bürger wäre zwar nicht die Zielgruppe, der zumindest vorgeblich durch das Gesetz ihr Tun erschwert werden soll, aber praktisch würden hauptsächlich diese Personen kriminalisiert. Polizei und Gerichte müssten sich, da sie per Gesetz dazu verpflichtet sind, mit diesen Fällen beschäftigen und hätten weniger Ressourcen für die Verfolgung von Personen mit kriminellen Absichten (!) zur Verfügung. Insoweit wäre eine solche Regelung für die innere Sicherheit tatsächlich kontraproduktiv.
Einen Kommentar schreiben:
-
Argumente warum die Begrenzung auf 10 Schuss Magazine nicht zielführend und bei positiver Zielsetzung kontraproduktiv ist:
1. Kriminelle verstoßen per Definition gegen Gesetze und auf dem Schwarzmarkt würden Magazine für mehr als 10 Patronen auf Jahrzehnte weiterhin problemlos und günstig verfügbar sein
2. Sportschützen und Jäger verwenden die Magazine auch in größerer Kapazität entweder mit Patronenbegrenzung oder zum Training - der Vorteil ist, bislang stehen diese Magazine als Gebrauchtware sehr günstig zur Verfügung
3. verständlicherweise besitzen Sammler die großen Magazine da die Sammlung sonst unvollständig ist
4. unnötiger Verwaltungsaufwand weil von den Magazinen praktisch keine größere Gefahr ausgeht als von Magazinen mit geringerer Kapazität
5. bei Umsetzung einer solchen Begrenzung würde ein großer Personenkreis unnötigerweise kriminalisiert - der Großteil der Besitzer/-innen würde nichts von einem strengeren Gesetz mitbekommen. Der normale Bürger wäre zwar nicht die Zielgruppe, der zumindest vorgeblich durch das Gesetz ihr Tun erschwert werden soll, aber praktisch würden hauptsächlich diese Personen kriminalisiert. Polizei und Gerichte müssten sich, da sie per Gesetz dazu verpflichtet sind, mit diesen Fällen beschäftigen und hätten weniger Ressourcen für die Verfolgung von Personen mit kriminellen Absichten (!) zur Verfügung. Insoweit wäre eine solche Regelung für die innere Sicherheit tatsächlich kontraproduktiv.
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau so ist es doch und da hilft auch kein Spam beim Demazire. Das geht einfach per klick in den Mülleimer.
Die Sache hat sich. Die Chance bestand. Kommt der Tag X wird die ein oder andere Person die Classic erwähnt hat mProbleme haben Ihr Bedürfnis zu begründen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es geht ja nur um die bösen Sturmgewehre - und wer braucht bitte schon Magazine über 10 Schuss? Weder ein braver Jagersmann, noch der typische Sportschütze.
Man betreibt die übliche Spalterei, wie zuvor mit den bösen Pumpguns ...
kurzum: auf allzu großen Zusammenhalt würde ich da nicht setzen.
Wenn das so durch kommt, wird der große Rest froh sein, das man so glimpflich davon gekommen ist, etwas Groll auf die "da oben" schieben und bei der nächsten Wahl das Kreuzchen brav bei Schwarz oder Gelb machen - damit nichts schlimmeres passiert. Siehe auch diese Petition (ich weiß, ein unverbindlicher Summs, der selbst WENN, überhaupt nichts bringt): 344.000 Hanseln - europaweit! So schlimm kanns also nicht sein.
Das sieht man ja auch bei den großen Verbänden, selbst dem FWR ist dieser neue Vorstoß bislang keine Meldung wert, obwohl er schon sechs Tage draußen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Natürlich kann man etwas tun, und zwar sehr direkt.
Die Innenminister werden jetzt entscheiden.
Thomas de Maiziere ist von der CDU.
Also schreibt an den Innenminister, am Besten per Brief, aber wenigstens per Email.
Keine reißerischen oder beleidigenden Mitteilungen, sondern erklärend warum diese Verschärfung für den Einzelnen so schlimm ist.
Dabei kann man auch ruhig den Wertverlust anführen.
Außerdem sind Jäger, Sportschützen und Sammler historischer Waffen durchweg konservativ eingestellt.
Damit stellen sie eine Kerngruppe der Wähler der CDU.
"Durch diese weitere, für den Waffenbesitzer nicht nachvollziehbare, da nicht indizierte Verschärfung, befürchte ich, das viele Stammwähler sich von der CDU entäuscht, vielleicht sogar verbittert, abwenden werden."
Einen Kommentar schreiben:
-
Es wird doch auch liberale und "waffenfreundliche" Leute da geben! Die werden doch auch abstimmen! Die doch auch eher als welche, die mit dem Thema nix am Hut haben...gut ist vielleicht Wunschdenken
Man wie mir dieser eu Kram stinkt!
Als Krönung noch rot rot grün nächstes Jahr!
Gute Nacht Deutschland! Ich zieh nach Texas!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Elvis2609 Beitrag anzeigenIch lese hier schon wieder völlige Resignation heraus...bis zur Abstimmung muss man ja wohl versuchen etwas zu tun!
Es geht ja nunmal bei jedem von uns um unser liebes Hobby, das Training für den beruf, oder einfach die Leidenschaft UND um viel Geld!
NEVER GIVE UP!
Der Typ der sich die Sch... ausgedacht hat, will jetzt seine Arbeit durchboxen. Hast du ja im Trilog erst wieder gesehen. Weil er denkt das ist so alles schön was seinem Hirn Entflechte oder weil er dadurch Chancen auf den Posten seines Chefs dem Alki Schulz hat.
Wenn der jetzt die Abstimmung machen lässt kommen ein paar Leute. Die haben nicht viel Ahnung und lesen und verstehen es vielleicht nicht einmal. Sie hören SICHERHEIT. Das klingt gut und dafür geb ich meine Stimme ab. Dann sind da noch die die immer gegen uns sind. , die Voten auch dafür. Und dann noch die ganze Truppe uns deren GeFolge des Herrn Ausdenker. Das wars Lars.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich lese hier schon wieder völlige Resignation heraus...bis zur Abstimmung muss man ja wohl versuchen etwas zu tun!
Es geht ja nunmal bei jedem von uns um unser liebes Hobby, das Training für den beruf, oder einfach die Leidenschaft UND um viel Geld!
NEVER GIVE UP!
Einen Kommentar schreiben:
-
In Deutschland gibt es nur für unwichtigen Krams eine Volksabstimmung bzw ein Volksbegehren, wie z.B. die Umsetzung des Nichtraucherschutzes.
Bei ernsthaften Themen ist das ausgeschlossen - zum Glück, den bei unserem gefühlsduseligen Volk wären wir wahrscheinlich noch schlimmer in der Scheisse.
Der Trilog funktioniert in der Regel - es ist eher die Ausnahme, das Kommissionsentwürfe so intensiv und öffentlich geführt werden. In der Regel läuft das bei denen beschaulicher ab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Darf ich als Schweizer mal doofe Frage stellen? Wieso gibts diesen Trilog überhaupt? Anscheinend ist es ja egal was man da sagt, einbringt und ändert? Diese faszinierende Organisation namens EU-Kommision macht ja dann trotzdem was sie will?
Könnt ihr kein Volksbegehren starten um aus der EU auszutreten?
Einen Kommentar schreiben:
-
Gesagt wurde noch diesjahr.
Und wenn es dazu kommt dann War es das. Die die da Abstimmen haben kein Plan. Die bekommen es verkauft als Sicherheitsgewinn und dafür stimmen die dann auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die Antwort
dann sieht es also echt schlecht aus
wann es zu dieser abstimmung kommt, ist aber noch nicht bekannt oder?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: