
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SIG PE 90 Umbau zu einer 551 ?
Einklappen
X
-
Ich habe die Waffe in der Hand gehabt, die ist praktisch neuwertig. Der Preis ist mehr als angemessen, wenn man bedenkt was der Umbau damals gekostet hat und wenn Du das ganze Zubehör mit einbeziehst. Günstiger wirst Du kaum jemals an ein Kommandosturmgewehr in der Art kommen. Ein neues kostet auch über 3000 Franken dann hast Du aber noch keinen Railvorderschaft, keine Optik und keinen Vordergriff dran. Man kann die Preise bei solchen Waffen halt auch nicht von einem Ex-Armeestrumgewehr ableiten.Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenIch habe die Waffe in der Hand gehabt, die ist praktisch neuwertig. Der Preis ist mehr als angemessen, wenn man bedenkt was der Umbau damals gekostet hat und wenn Du das ganze Zubehör mit einbeziehst. Günstiger wirst Du kaum jemals an ein Kommandosturmgewehr in der Art kommen. Ein neues kostet auch über 3000 Franken dann hast Du aber noch keinen Railvorderschaft, keine Optik und keinen Vordergriff dran. Man kann die Preise bei solchen Waffen halt auch nicht von einem Ex-Armeestrumgewehr ableiten.
Kommentar
-
*ausgrab*
Ich erlaube mir den Thread hier auszugraben, da ich eigentlich genau das vor habe, was im Titel steht.
Ich habe ein PE90 / SG 550 dessen Lauf gewechselt werden müsste. Das kostet gemäss Büchsenmacher rund CHF 800.-. Was spricht denn jetzt dagegen, einfach einen kürzeren Lauf vom SG 551 einzubauen? Der Lauf selber wird preislich in der gleichen Region sein, dazu kämen noch Gasrohr, Kolbenstange und Handschutz (Plastik), der Rest ist ja gleich. So teuer kann doch das gar nicht sein? Ich habe jetzt total mit max. CHF 1500.-- gerechnet, dann habe ich aber immer noch für weniger als 2000.-- ein technisch (fast) neues 551!?
Oder vergesse ich etwas?
Kommentar
-
Den Weg habe ich auch versucht. Keine Chance. SIG verkauft keine Ersatzläufe für den Umbau. Es geht es darum, dass die Armee nicht will, dass ihre Gewehre umgebaut werden, andererseits will SAN Geld mit neuen Gewehren verdienen. Ein Import aus Deutschland via SIGSauer und Händler wäre möglich wenn das Laufgewinde passt. Trotzdem brauchst du jemand der in dir einbaut, damit die Abstände passen. Mittlerweilen sind aber Wechselsystem ohne Verschluss erhältlich. Das kostet je nach Auführung um die CHF 2000.-.
Kommentar
-
interessant..
keine Ahnung, was oder wo du das versucht hast, aber ich kann das Gegenteil bezeugen
1.
SIG gibts eh nicht mehr in dieser Sparte, ausser du suchst Getränkeverpackungen oder dergleichen
2.
"Frettchen" schreibt von einem "PE90"
das hat mit einem Armee-Modell absolut nichts zu tuen.
3.
SAN verdient auch mit dem Umbau Geld (Laufwechsel eingeschlossen)"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
Zitat von KerkermeisterAber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.
Kommentar
-
Dass eine Armeewaffe nicht umgebaut werden darf versteht sich von selber, ist diese aber ins Privateigentum übergegangen kann der Besitzer damit grundsätzlich machen was er will.
SAN bietet im Katalog sogar komplette "Wechselsysteme" in allen verfügbaren Lauflängen an, genau so wie jedes andere Ersatzteil ebenfalls über den Fachhandel bezogen werden kann.Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
-
Wie imi-uzi sagt, es handelt sich um ein PE90, also keine Ex-Armeewaffe. Gemäss Büchsenmacher sei das kein Problem (genaue Preise hat er aber nicht abgeklärt, das werde ich ihm das nächste mal noch auftragen). Wieso SAN keine Ersatzläufe verkaufen soll, leuchtet mir nicht ganz ein.
Erstaunlich, dass da niemand Erfahrung hat. Die Idee ist ja bei den vielen verfügbaren Sturmgewehren eigentlich doch naheliegend
Ich werde hier sicher noch die Preise durchgeben, sobald ich sie weiss.
Kommentar
-
Zitat von Frettchen Beitrag anzeigen...
Erstaunlich, dass da niemand Erfahrung hat. Die Idee ist ja bei den vielen verfügbaren Sturmgewehren eigentlich doch naheliegend ....
Ist auch absolut kein Problem - ich weiss auch nicht, was "OTD" da zusammenfaselt;
so'n Laufwechsel hab ich sogar schon mal live miterlebt..."The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
Zitat von KerkermeisterAber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.
Kommentar
Kommentar