1971 wurde der Auswerfer mit einer kleinen Feder versehen, damit er immer wieder die gleiche Ausgangsstellung einnimmt.
1972 wurde der Verschlussriegel vom Feingussteil in ein Schmiedeteil ausgewechselt, was auch nun das abfeuern von mindestens 3000 Schuss ermöglichte. Ebenfalls wurde nun der Futterlauf nicht mehr verstiftet, sondern eingepresst und zum Patronenlager hin mit einem schmalem Bund gefestigt. Dieser schmale Bund wurde dann 1974 durch einen breiten, stabileren, ersetzt.
1975 wurde zur Rahmenverstärkung ein Stahlsechskant quer in das Griffstück eingesetzt. Auch wurde das Visier markiert. Das Korn wurde breiter, erhielt einen weißen Punkt, die Kimme wurde weis eingefasst.
Letztendlich ist z.B. der Hubschrauber BEL UH 1D auch nicht für die Ewigkeit gebaut worden....und der fliegt heute noch.... der Ersatzteile wegen

Kommentar