SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RAG Schießsport Gründung in VdRBw ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von mbsoldier Beitrag anzeigen
    ...den brauch man garantiert! Einige Leute mit Standaufsichtenlehrgang wären auch nicht verkehrt! Solange du niemanden mit einem vom VdRBw anerkannten Schießsportleiterlehrgang hast geht garnichts.
    Wir haben sogar 2 die einen Schießsportleiterlehrgang haben.
    Und ich werde meinen dieses Jahr auch noch machen.

    Danke schon mal für die vielen Antworten ist echt ein super Forum hier.
    Werde das mit der RAG Schießsport jetzt mal in Angriff nehmen.

    Kommentar


      #17
      Zitat von stihl Beitrag anzeigen
      Wir haben sogar 2 die einen Schießsportleiterlehrgang haben.
      Und ich werde meinen dieses Jahr auch noch machen.
      Sehr richtig!
      Ich habe in meiner Zeit im Kreisvorstand des VdRBw es bei einer RAG Schießsport erlebt, dass ihr das Schießen untersagt wurde und die Mitglieder wurden namentlich der Ordnungsbehörde gemeldet, da sie es nicht für nötig hielten einen ordentlichen Vorstand zu wählen und Schießsportleiter ausbilden zu lassen. Eine weitere RAG hat sich selbst aufgelöst. Sie meinten, der Aufwand wäre zu hoch...außerdem wären sie alle noch in einem anderen SChützenverein (DSB). Dann bin ich mal gespannt, wie sie in Zukunft ihr Bedürfnis für ein XR41 weiter nachweisen wollen...ich kenne da keine Disziplin im DSB

      Grüße

      Kommentar


        #18
        Zitat von mbsoldier Beitrag anzeigen
        Sehr richtig!
        Ich habe in meiner Zeit im Kreisvorstand des VdRBw es bei einer RAG Schießsport erlebt, dass ihr das Schießen untersagt wurde und die Mitglieder wurden namentlich der Ordnungsbehörde gemeldet, da sie es nicht für nötig hielten einen ordentlichen Vorstand zu wählen und Schießsportleiter ausbilden zu lassen. Eine weitere RAG hat sich selbst aufgelöst. Sie meinten, der Aufwand wäre zu hoch...außerdem wären sie alle noch in einem anderen SChützenverein (DSB). Dann bin ich mal gespannt, wie sie in Zukunft ihr Bedürfnis für ein XR41 weiter nachweisen wollen...ich kenne da keine Disziplin im DSB

        Grüße
        Naja ich denke der Aufwand ist auch nicht viel größer als im Schützenverein.
        Denke sogar kleiner da keine Anlage gewartet werden muß.
        Es steckt so viel potenzial in unserer RK, es wäre schade drum das Umgehen zu lassen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von stihl Beitrag anzeigen
          Naja ich denke der Aufwand ist auch nicht viel größer als im Schützenverein.
          Denke sogar kleiner da keine Anlage gewartet werden muß.
          Es steckt so viel potenzial in unserer RK, es wäre schade drum das Umgehen zu lassen.
          Genau richtig! Aber die Herren wollten es damals nicht kapieren...

          Kommentar

          Lädt...
          X