Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
kurz zu mir. Ich bin 28 Jahre alt, Soldat von Beruf und wohne in Rheinland-Pfalz.
Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, auf der Suche nach Informationen zu IPSC. Bisher hatte ich aber noch garkeine Berührung mit dem Schießsport, deshalb weiß ich zum Beispiel nicht, was ich überhaupt machen muss, um auch wirklich mit Selbstladern schießen zu dürfen. Wie finde ich einen passeneden Verein? Wie komme ich an die WBK? Wo kann ich überhaupt schießen und welche Waffen darf ich kaufen?
überlegen, was ich gerne schießen möchte, also welche Disziplinen, welche Waffen ( KW, LW, Pistole, Revolver, SL oder HA, Repetierer etc )
welcher Verband bietet welche Disziplinen an ( DSB eher statisch, BDS eher dynamisch, DSU, RAGs, BDMP )
Als aktiver Soldat bieten sich für Dich doch geradezu die RAGs oder der BDMP an. Das wäre doch der leichteste Einstieg in den Schießsport für Dich.
Allgemein gilt:
- Verein aussuchen
- Mitglied werden
- ein Jahr lang regelmäßig trainieren und bestätigen lassen ( Schießbuch )
- Sachkundeprüfung ablegen
- WBK beantragen
- Waffe(n) beantragen
- los gehts
MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, ) Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Jo, DSB halt, und dann BDS. Aber der DSB wacht wohl langsam auf. Hier in der Pfalz kann man seit kurzem auch HA schießen, mit ZF auf 50m und 100m . Und nicht nur KK.
Und wo genau kommt denn der Autofahrer her und wo schießt er denn ? Gerne auch per PN, wenn er sich noch nicht trauen sollte.
Vlt kann man sich ja mal zum Ball .......... ääääh Schießen treffen.
Heißt ja auch: "Lernen Sie schießen, treffen Sie Freunde"
MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, ) Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Um jetzt nicht seitenlange Romane schreiben zu müssen:
Der Standardweg eines Sportschützen ist üblicherweise die Mitgliedschaft in einem Schiesssport-Verein, welcher Mitglied eines anerkannten Verbandes ist. Die Großen sind da DSB,BDS,BDMP,DSU.
Da du explizit nach IPSC fragst, hast du da keine Wahl, das bietet exklusiv nur der BDS an.
Schau mal auf deren Homepage:
Dort den zutreffenden Landesverband wählen, in Betracht kommende Vereine in deiner Nähe suchen und mal unverbindlich reinschnuppern.
Ansonsten ist Selbstladerschiessen gemäß Sportordnungen bei DSB-Vereinen nur eingeschränkt in manchen Landesverbänden möglichen, bei allen anderen genannten Verbänden uneingeschränkt.
[QUOTE=Pfälzer;134754]Jo, DSB halt, und dann BDS. Aber der DSB wacht wohl langsam auf.
Ich bin im DSB und BDS . Bei uns im DSB kann man so statisch schießen , d. das
auch noch mit 90 und Gehhilfe geht .
Bis das bei mir soweit ist gehe ich hauptsächlich zum BDS .
also, um das ganze etwas präziser zu gestalten. Ich arbeite in Idar-Oberstein und wohne auch dort in der Nähe. Schießerfahrung habe ich bisher nur mit den dienstlichen Waffen, sprich G36 und G3, P8, MP2 und MG3.
Mein Stiefvater ist auch Sportschütze, aber er schießt nur mit Kleinkaliberwaffen auf 50? Meter. Als ich ihn darauf ansprach, ob es auch Vereine gibt, bei denen man mit Selbstladern im Kaliber 5,56 oder 7,62 schießen kann, konnte er auch nicht mehr weiterhelfen. Und das ist es, was mich interessiert. Und ich nehme an, dass ich das bei IPSC finden kann.
Und ich nehme an, dass ich das bei IPSC finden kann.
Ähm, jein bzw. auch . Einfach gesprochen ist IPSC eine spezielle Schiesssportvariante, bei der auf besondere Scheiben -mit relativ großer Trefferfläche- aus verschiedenen Positionen auf Zeit geschossen wird. Dort geht es in der Hauptsache um Geschwindigkeit, nicht um den letzten Millimeter Präzision.
Dir geht es ja im Wesentlichen scheinbar um GK-Langwaffen als Selbstlader. Das findest du natürlich beim Rifle-IPSC und auch den statischen Disziplinen beim BDS, die IPSC-Variante eben auch nur dort.
Das "normale" Selbstladerschiessen auf Ringscheiben gibt es aber genauso auch bei BDMP, DSU und manchmal auch DSB. Auch Mehrdistanz (versch. Entfernungen) oder Mehrpositionen (stehend/kniend/liegend). In Deutschland i.d.R. auf 100m oder auf einigen Ständen 300m.
Dein Vater ist wahrscheinlich in einem klassischen DSB-Verein, da ist das oft nicht so verbreitet. Bei uns in Niedersachsen beim DSB sogar garnicht möglich, da keine entspr. Sportordnung vorhanden.
Die BDS-Seite hatte ich dir oben schon genannt, daneben kannst du auch beim BDMP oder der DSU mal schauen. Sieh dir dort die Sportordnungen an, was es so gibt und welche Vereine in deiner Nähe sind.
Letztlich muss man darüber erstmal rausfinden, was es überhaupt für Möglichkeiten in der gewünschten Umgebung gibt. Es nützen dir die tollsten Sportordnungen nix, wenn der nächste Verein mit entsprechendem Angebot 100+x km entfernt ist.
Als ich angefangen habe, bin ich so bei der DSU gelandet, da ein entsprechender Verein mit gewünschtem Kurz- und Langwaffenangebot in der Nähe war. Die beiden örtlichen BDS-Vereine kamen nicht in Betracht: der eine macht in der Hauptsache nur IPSC und statisch Kurzwaffe, Langwaffe nur einmal im Quartal statisch auf dem Jägerstand. Der andere machte gar kein IPSC, nur statisch Kurzwaffe und auch lediglich einmal im Monat Langwaffe.
Vielleicht findet sich ja hier noch ein User, der aus deiner Gegend kommt und dir einen konkreten Tipp geben kann. Ansonsten hilft nur das Studieren der o.g. Links bzw. entsprechend googeln.
Ähm, jein bzw. auch . Einfach gesprochen ist IPSC eine spezielle Schiesssportvariante, bei der auf besondere Scheiben -mit relativ großer Trefferfläche- aus verschiedenen Positionen auf Zeit geschossen wird. Dort geht es in der Hauptsache um Geschwindigkeit, nicht um den letzten Millimeter Präzision.
Dir geht es ja im Wesentlichen scheinbar um GK-Langwaffen als Selbstlader. Das findest du natürlich beim Rifle-IPSC und auch den statischen Disziplinen beim BDS, die IPSC-Variante eben auch nur dort
gruss
blackys
Das Rifle-IPSC klingt doch schon mal stark nach dem, was ich gerne machen möchte. Ich habe jetzt mal eine Nachricht an den BDS-Landesverband Rheinland-Pfalz geschrieben. IPSC wird auf deren Internetseite erwähnt. Mal schauen, welche Antwort ich bekomme.
Diese Frage kann ich Dir weitestgehend beantworten.
Wenn Du bereits Waffen besitzen würdest, könntest Du als Einzelmitglied (ohne einem Verein beizutreten), an den Wettkämpfen im BDS, wovon eine Disziplin IPSC Rifle ist, teilnehmen.
Da Du aber, wenn ich es richtig verstehe, privat noch keine Waffen besitzt, wirst Du in einen BDS-Verein eintreten müssen.
Achte aber darauf, dass dort auch IPSC Rifle geschossen wird, davon gibt es nicht allzu viele.
Um mit eigenen Waffen schießen zu können, wirst Du den Weg jedes Sportschützen gehen müssen.
Mindestens 1 Jahr Mitglied in einem anerkannten Verband (nicht Verein!), regelmäßig den Schießsport ausgeübt (mind. einmal pro Monat, oder 18mal übers Jahr verteilt), die Waffen-Sachkunde abgelegt, zuverlässig im Sinne des WaffG.
Dann Bedürfnisantrag an den Verband, mit dessen Bestätigung Antrag auf Erwerb bei der Behörde.
Um ISPC schießen zu können, solltest Du etwas treffen, die Waffe beherrschen und Du musst einen SuRT (Sicherheits- und Regeltest) bestehen.
Einen solchen gibt es einmal für KW und einmal für Rifle.
In meinem Landesverband kannst Du den Rifle nicht vor dem KW machen und solltest auch schon erfolgreich an mehreren KW-Matches teilgenommen haben (mind. drei Level III-Matches).
Wie das in anderen Landesverbänden ist, weiß ich nicht.
Gruß,
Lichti
"Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar