Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Ich habs probiert aber ist noch etwas ungewohnt da ich bisher mir der linken Stützhand nicht so weit nach vorne gegriffen habe.
Generell fühlt es sich aber recht gut an.
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Ich schieße immer so, sowohl DSB präzi& duell als auch BDMP dynamisch. Kann mir auch nicht wirklich etwas anders vorstellen, bei keiner Griffart ist der Rückstoß so gut zu beherschen.
Ob man bei meinen Schussleistungen von Erfolg sprechen kann wage ich aber nicht zu beurteilen.
sobald ich beidhändig schieße, nutze ich diesen Griff. Egal bei welchem "Stand". (Muss denn immer alles einen eigenen Namen haben? )
Diese Art der Waffenhaltung hat ein paar Vorteile.
1. liegt die Pistole sehr tief in der Hand, was sich positiv auf Rückstoß und Hochschlag auswirkt.
2. pressen beide Hände aufs Griffstück. Du hast sowohl Druck von Links als auch von Rechts, somit minimierst du Verkantungen der Waffe (Visierlienie/Geschoßflugbahn) und Verzug beim Abkrümmen.
Trainieren musst du den Anschlag schon, wirst aber merken, dass er sehr schnell in Fleisch und Blut sprich das Muskelgedächtnis übergeht.
Die Jungs haben echt was drauf, auch wenns hauptsächlich militärisch und verteidigend zugeht kann sich der befriedete deutsche Schütze richtig viel abschauen. (https://www.youtube.com/watch?v=tMzQIHN-LiI)
Zum Training im scharfen Schuß empfiehlt es sich auf jeden Fall erstmal deutlich unter den statischen 25 Metern anzufangen.
Musst halt schauen, ob du das realisieren kannst.
Ceep calm, think for yourself and question authority!
Zum Training im scharfen Schuß empfiehlt es sich auf jeden Fall erstmal deutlich unter den statischen 25 Metern anzufangen.
Musst halt schauen, ob du das realisieren kannst.
Das ist eine Top-Empfehlung, an die sich jeder Anfänger halten sollte.
Man kann sich so sukzessive verbessern und hat gleich am Anfang ein Erfolgserlebnis, was den Spaß am Schießen nicht verdirbt, wenn man auf 25m nicht immer die Scheibe trifft, und der Rest "irgendwo" darauf verteilt ist.
Ich empfehle den Neuschützen bei 10m anzufangen und wenn da der schlechteste Schuss eine 9 ist, dann wird auf 15m gegangen usw..
Da dies auch auf unserem Stand so nicht möglich war, und die Schießstandrichtlinie für Scheiben auf Zwischendistanzen nur "durchdringbare" Scheibenträger zulässt (explizit werden glaube ich Karton und Hartschaumplatten genannt), haben wir solche aus Styrodur gebaut.
Diese müssen auf der Fußplatte mit einem Sandsäckchen (keine harten Gegenstände) gegen Umkippen gesichert werden.
Scheibenträger und dreieckige Seitenplatten haben eine Stärke von 5cm, die Fußplatte hat 10cm.
Der Scheibenträger selbst ist ein ganze Platte, für die beiden Seitenplatten wird eine ganze Platte diagonal zersägt, die Fußplatte ist eine halbe Platte.
Darauf achten Platten ohne Falz zu kaufen.
Das ganze wird mit PU-Kleber "konstruktiv" verklebt.
Mit diesen Scheibenträgern hat man plötzlich auf einem normalen Stand ganz neue Trainingsmöglichkeiten, auch für dynamische Disziplinen.
Es funktioniert hervorragend.
Danke für eure Meinungen!
habe nun schon einige Male mit diesem Griff trainiert und gewöhne mich immer besser dran. Das Ergebnis bei der DSB 20s Serie hat sich enorm verbessert; hatte früher immer mal wieder heftige Ausreisser nach links aber mit diesem Griff nicht mehr
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar