SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Selbstlader DPMS AR - 15 in Cal. 223 Rem ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Selbstlader DPMS AR - 15 in Cal. 223 Rem ??

    hallo und servus !

    folgendes angebot gibt´s gerade vereinsintern bei uns !

    bin am überlegen......hab´ aber von AR´s relativ wenig ahnung !

    darum die frage an euch ......

    DPMS ? ....kenne ich nicht ist das was ?

    AR´s gefallen mir eigentlich.....andererseits habe ich schon mehrmals miterlebt, wie verschiedene AR´s technisch die segel gestrichen haben.
    abzug doppler, zuführ und ausziehprobleme, läufe die sich vom rest ablösen.....bin halt die zuverlässigkeit meiner mini 14 gewohnt !

    also was meinen die werten AR fachleute unter euch ??

    angebot wäre:

    zitat:

    Selbstlader DPMS AR - 15 in Cal. 223 Rem
    mit Einschubwechselsystem Ciener .22 lr
    9 Magazine, A15 Putzstockführung

    Im Juli 2013 wurde das Schmuckstück von Oberlandarms komplett gewartet, der ursprüngliche 16,75" Lauf
    gegen einen 20" Bullbarrel ausgetauscht. Der Handschutz wurde ebenfalls an die neue Lauflänge angepasst. Der
    staatliche geforderte Beschuss wurde ebenfalls von der Fa. Oberlandarms durchgeführt. Selten geschossen. 1300 €
    "Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
    Gustav Heinemann



    www.prolegal.de
    www.german-rifle-association.de

    #2
    DPMS ist ok. Ist ne riesen Bude. Machen ne Menge. Sind so im der Mittelklasse einzuordnen.
    Also die Probleme die du beschrieben hast kenne ich nur vom hören sagen beim Ar15. Von Rest abloesenden Läufen noch gar nix. Wie soll das gehen?
    Warum wurde der Lauf getauscht. ?
    Wer braucht ein Ar15 mit einem BB in 20 Zoll ? Mein 16er BB wiegt ja schon gefühlte 2 Bruttoregistertonnen
    Orginal wird das Teil ohne Ciener um die 1000 gekostet haben.
    Nutzt du das 22er Ws bzw wirst du es nutzen?
    Ich persönlich würde mir nie ein gebrauchtes Ar kaufen. Auch nicht wenn die Angabe nur wenig geschossen dabei steht.
    Was ist an dem Modell verbaut.? Standard Abzug, Schäfte ect

    Ein Standard DPMS kostet neu 999 Euro.
    Das CIENER wuerde fuer mich nie in Frage kommen. Den 22.lfb Popel würde ich nicht durch meinen BB jagen.
    Dann weiss ich das das Ciener früher ueberhaupt nicht lief. Die Magazine Schrott waren und das Ding halbwegs mit den Blackdogs lief. Auch gab es keine Sport Erlaubnis.
    Zuletzt geändert von erich74; 16.08.2015, 15:03.

    Kommentar


      #3
      Zitat von erich74 Beitrag anzeigen
      DPMS ist ok. Ist ne riesen Bude. Machen ne Menge. Sind so im der Mittelklasse einzuordnen.
      Also die Probleme die du beschrieben hast kenne ich nur vom hören sagen beim Ar15. Von Rest abloesenden Läufen noch gar nix. Wie soll das gehen?
      hallo erich ! danke für deine infos !

      neben mir am stand....das ding war warmgeschossen....der lauf oder die komplette vordere hälfte wird mit einer....ich sag mal....überwurfmutter zusammengehalten.....das teil hat sich gelockert und wollte sich unerlaubt absetzen ! ....wie gesagt ! bin kein AR kenner ! so was macht meine mini nicht !


      Zitat von erich74 Beitrag anzeigen
      Warum wurde der Lauf getauscht. ?
      Wer braucht ein Ar15 mit einem BB in 20 Zoll ? Mein 16er BB wiegt ja schon gefühlte 2 Bruttoregistertonnen
      Orginal wird das Teil ohne Ciener um die 1000 gekostet haben.
      original war, glaube ich, der dünne 16er montiert ! damit war er nicht so zufrieden ! dann der wechsel auf den 20er BB.
      hat alleine der umbau im tausch schon 500 steine bei OA gekostet. hab´ die rechnung hier im PDF !

      Zitat von erich74 Beitrag anzeigen
      Nutzt du das 22er Ws bzw wirst du es nutzen?
      Ich persönlich würde mir nie ein gebrauchtes Ar kaufen. Auch nicht wenn die Angabe nur wenig geschossen dabei steht.
      Was ist an dem Modell verbaut.? Standard Abzug, Schäfte ect
      ich würde mir das .22er system nicht extra kaufen, aber wenn´s dabei ist ?
      preislich, höre ich, dürfte das ja alles o.k sein ! wenig geschossen stimmt. ich war bei der bestellung anwesend und die einsätze hab´ ich auch relativ flächendeckend mitbekommen. sind beide im gleichen verein und auch noch arbeitskollegen ! ....also wenn er was sagt, dann ist es auch so. gebraucht klar, neu wäre mir auch lieber. aber da bin ich preislich bei einem OA black label...ohne dickes rohr !? und ohne zubehör !

      anbei noch 2 bilder von dem teil !

      Zitat von erich74 Beitrag anzeigen
      Ein Standard DPMS kostet neu 999 Euro.
      Das CIENER wuerde fuer mich nie in Frage kommen. Den 22.lfb Popel würde ich nicht durch meinen BB jagen.
      WEIL ? der tut doch nix ? oder ? ....der will nur spielen !?

      Zitat von erich74 Beitrag anzeigen
      Dann weiss ich das das Ciener früher ueberhaupt nicht lief. Die Magazine Schrott waren und das Ding halbwegs mit den Blackdogs lief. Auch gab es keine Sport Erlaubnis.
      zur sport erlaubnis.....frag ich auch......keine ahnung ! ist aber in seine grüne eingetragen .....ich frag !

      die optik Leupold VX-3 4,5 - 14 x 40 und montage auf bild 2 gäbe es auch noch für 500 öre !

      ich hab´ noch einen langen selbstlader frei, eine 22. erma m1 und die mini 14 in .223 offene visierung habe ich ja schon .....also würde mir das AR in .223 MIT optik schon gefallen !? ......sind dann 17-18 hundert euro !

      grübel !!
      Angehängte Dateien
      "Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
      Gustav Heinemann



      www.prolegal.de
      www.german-rifle-association.de

      Kommentar


        #4
        das problem mit dem ciener ws ist halt, dass du damit weiche bleimurmeln durch den orginal lauf mit der gasentnahme bohrung verschiessen tust!!!
        das is im allgem. einfach nicht sehr schlau, da sich hier blei ablagern kann!
        das kann dann zu problemen führen!
        auch wird der lauf verstärkt mit dem blei belastet! d.h. nach dem gebrauch des ws musst du den lauf erst mal wieder vom blei entfernen! chemie lässt grüssen...
        ich würde niemals solch ein ws mit dem org. lauf verwenden!

        hat der kollege das ws als sportschütze gekauft oder als jj inhaber?
        bin mir nicht sicher ob das mit dieser "optik" der vorliegenden waffe als sportschütze überhaupt genutzt/besessen werden darf...
        "H&K - Because you suck, and we hate you!!!" (I-Net Blog)

        "Anything you do can get you killed, including nothing!" (Murphy's Law)

        "Das Wort eines Mannes ist nur soviel wert wie seine Information" (Verfasser Unbekannt!)

        Kommentar


          #5
          Zitat von HangMan Beitrag anzeigen
          das problem mit dem ciener ws ist halt, dass du damit weiche bleimurmeln durch den orginal lauf mit der gasentnahme bohrung verschiessen tust!!!
          das is im allgem. einfach nicht sehr schlau, da sich hier blei ablagern kann!
          das kann dann zu problemen führen!
          auch wird der lauf verstärkt mit dem blei belastet! d.h. nach dem gebrauch des ws musst du den lauf erst mal wieder vom blei entfernen! chemie lässt grüssen...
          ich würde niemals solch ein ws mit dem org. lauf verwenden!
          macht sinn ! und begeistert micht jetzt auch nicht wirklich !

          danke !
          "Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
          Gustav Heinemann



          www.prolegal.de
          www.german-rifle-association.de

          Kommentar


            #6
            Es gibt verkupferte KK-Patronen, die genau für diese Anwendung gemacht wurden.

            Die Präz mit dem Ciener ist aber in der Regel unter aller Kanone, da der Lauf übermaßig ist, nich?
            "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
            (Prof. Max Otte)

            Kommentar


              #7
              warum sollte der lauf "übermaßig" sein?!?

              Es gibt verkupferte KK-Patronen, die genau für diese Anwendung gemacht wurden.
              tatsächlich?!? hergestellt um in .223 ar15 läufen keine ablagerungen zu erzeugen? halt ich für nen gerücht...
              "H&K - Because you suck, and we hate you!!!" (I-Net Blog)

              "Anything you do can get you killed, including nothing!" (Murphy's Law)

              "Das Wort eines Mannes ist nur soviel wert wie seine Information" (Verfasser Unbekannt!)

              Kommentar


                #8
                Zitat von HangMan Beitrag anzeigen
                tatsächlich?!? hergestellt um in .223 ar15 läufen keine ablagerungen zu erzeugen? halt ich für nen gerücht...
                Ist doch egal solang sich weniger ablagert. Wobei ich nicht weiß wo das Problem ist mit Bleiablagerungen ist. Das mit der Gasbohrung leuchtet mir vielleicht noch ein.

                Und von wegen "Chemie lässt grüßen": Chemisch reinigen bringt bei Blei eh nix, geht nur mechanisch.
                .22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  bei dem .22 System bin ich auch etwas skeptisch. Von CZ gibt es eins mit Lauf kostet aber auch 600€.

                  Wenn .22er dann würde ich mir eher anstatt ein Wechselsystem eine 597 von Remington mit Matchlauf hohlen (350-400€) und einen besseren Schaft drauf machen (Boyd ss evolution).
                  Das System kostet wahrscheinlich nur Gebühr bei der Waffenbehörde, blockiert nen Selbstladerplatz auf der Karte und liegt dann im Schrank rumm. (je nach Verband muss man bei über 3 Selbstladern Überkontinggent beantragen). Ist mit Sicherheit nur ein Provisorium.

                  Die DPMS AR 15 hatte ich auch schon mal ein paar Schuss geschossen und war positiv überascht . Das Gewehr kommt in diversen Test vor.
                  In der Caliber hatten die diese mal getestet:

                  Kommentar


                    #10
                    Ein Wechselsystem nimmt keinen Platz!
                    .22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76

                    Kommentar


                      #11
                      Richtig das Ws nimmt keinen Platz auf Der Karte aber im Schrank.
                      Steht die Frage ist das Ciener für Sportschützen ?
                      Ich weiss es nicht.
                      Zum Thema Ablagerungen haeng ich nachher mal ein Foto von meinem 22er WS.
                      Ja de4 Lauf ist mit einer Barrelnut, laufmutter befestigt. Wenn da Bob der Pfuscher dran war und die nicht richtig montiert hat ist das kein AR spezielles Problem.
                      Ok wenn du als Kollege die Schussleistung nachvollziehen kannst ist das ok.
                      Steht aber noch die Frage braucht es ein 20et BB mit X Tonnen Eigengewicht?
                      Wenns dir gefällt und du mit klarkommst nimms. Der Preis ist ok.
                      Beim ZF würde ich noch handeln. Das Teil kostet neu mit Garantie 550 Euro.
                      Die Pepr kannst schon für 100 bekommen.
                      Oder ist das so hochgebaute Aim mit bei? Dann schlag zu.
                      Sieht gut aus auf dem Foto.
                      Auch schon ein Schoener DPMS Handguard.
                      Der A2 Schaft würde mir jetzt nicht gefallen aber das ist ja Geschmackssache.
                      Zuletzt geändert von erich74; 16.08.2015, 20:11.

                      Kommentar


                        #12
                        Kauf es, an der Optik und am Feintuning, kannst Du später noch arbeiten. Wenn die Kiste trifft, auch mit preiswerter Muni, dann SOFORTKAUF
                        A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von erich74 Beitrag anzeigen
                          Steht die Frage ist das Ciener für Sportschützen ?
                          was meinst du damit "für sportschützen" ? auf was muss man achten ?

                          Zitat von erich74 Beitrag anzeigen
                          Ok wenn du als Kollege die Schussleistung nachvollziehen kannst ist das ok.
                          Steht aber noch die Frage braucht es ein 20et BB mit X Tonnen Eigengewicht?
                          tja, ich hab´s nicht gebaut ! .....schau´ mir das teil mal beim nächsten standtermin genauer an. laut rechnung wurde der lauf geflutet. spart vielleicht etwas gewicht und sieht wichtig aus !

                          Zitat von erich74 Beitrag anzeigen
                          Wenns dir gefällt und du mit klarkommst nimms. Der Preis ist ok.
                          Beim ZF würde ich noch handeln. Das Teil kostet neu mit Garantie 550 Euro.
                          Die Pepr kannst schon für 100 bekommen.
                          Oder ist das so hochgebaute Aim mit bei?
                          das Aimpoint soll 400 kosten ....nicht meine welt !

                          die montage für das rohr ist speziell AR-15 von Burris P.E.P.R

                          preislich dürfte da noch etwas luft sein....

                          Zitat von erich74 Beitrag anzeigen
                          Auch schon ein Schoener DPMS Handguard.
                          Der A2 Schaft würde mir jetzt nicht gefallen aber das ist ja Geschmackssache.
                          das teil könnte man doch theoretisch wechseln ?

                          ich werde gut darüber nachdenken.....war gerade auf der suche nach etwas in .17HMR
                          das wäre preislich auch etwas übersichtlicher gewesen !

                          dann trudelt das mail mit dem angebot in mein postfach !

                          Zuletzt geändert von P88; 16.08.2015, 20:42.
                          "Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
                          Gustav Heinemann



                          www.prolegal.de
                          www.german-rifle-association.de

                          Kommentar


                            #14
                            Ist mir klar das die Pepr fürs Ar ist. Hab auch so ein Made in China Teil.
                            Ich meinte um durchs Aim auf der Pepr zu sehen muss man nen langen Hals machen.
                            Lass dich von mir nicht verunsichern. Ich weiss nur nicht ob ein Sposchi das Ciener nehmen darf. Muss nicht heissen das es nicht so ist.
                            Auch der 20er Lauf ist nicht Kacke. Wollte nur zu bedenken geben das es bei einigen Verwendungen Probleme geben könnte in Bezug auf Länge und Gewicht.
                            Wie Miwi sagte, Wenns gefällt kaufen.
                            Ist bestimmt besser als die Mini 14.

                            Kommentar


                              #15
                              das aim ist nicht mein ding, gefällt mir nicht. also kein problem für meinen hals.....die optik wäre was für mich....irgendwie wird der stand immer dunkler ?!
                              kollege ist auch "nur" sportsschütze wie ich. eingetragen war das WS in .22 wohl. bin da aber nicht besonders scharf drauf ! zur erbauung dient mein erma m1....und das thema mit blei und der gasabnahmebohrung klingt irgendwie logisch !

                              zuverlässiger als meine mini 14 kann und wird es nicht sein. aber wohl etwas präziser !

                              das AR muss ich mal "live" anschauen und befingern. dann muss es mich optisch zwingend anspringen - ihr kennt das ja ! - und die finanzielle umsetzung bedürfte auch noch einer kreativen lösung.

                              mal sehn´!

                              danke an alle für die horizonterweiterung !

                              schützengruss !

                              helmut
                              "Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
                              Gustav Heinemann



                              www.prolegal.de
                              www.german-rifle-association.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X