Ich habe mich hier angemeldet weil ich eine Frage zum Zusammenbau einer Diana 27 habe. Ich habe das Gewehr letzte Woche geschenkt bekommen, es lag 20 Jahre in einem Keller und wurde nicht gepflegt.
Kurz zu mir, das ist mein erstes Luftgewehr, wir (meine drei Kinder, Freundin und ich) fangen gerade mit dem Hobby an und zerlöchern am Tag gefühlte 300 Zielscheiben.
Als gelernter Handwerker und Perfektionist, muss das Gewehr natürlich erst mal auf Vordermann gebracht werden. Laut diverser Forenenträge und studierter Explosionszeichnung sollte es auch gar nicht so schwer sein.

Also, Flugrost abgeschrubbt, neue Dichtsätze bestellt und zerlegt.
Danach habe ich das Gewehr wieder zusammen gebaut, Probe geschossen, für toll befunden und nochmals zerlegt. Jetzt kommt der Knaller, ich bekomme es nicht wieder zusammen gebaut.

Ich habe ein paar Fotos des Modells gemacht, vielleicht kennt sich ja hier jemand mit dem Modell aus und kann mir sagen ob die Teile in der richtigen Reihenfolge zusammengesteckt sind und wie zum Teufel ich die verda*§$t"*** kleine Feder am Ende befestige und vor allem, welche Funktion selbige hat?

Ich meine die Feder die auf Bild 3 zu sehen und auf Bild 4 verbaut ist. Wenn ich das Ganze System dann zusammen stecken möchte, rutscht die Feder jedes mal raus (Bild 5). Irgendwie habe ich es kurz zuvor noch geschafft, jetzt nicht mehr, keine Ahnung warum.
Danke schon mal an die Fachleute!

Kommentar