Bin über 20 Jahre Sportschütze im DSB, PSSB.
Ich schieße vornehmlich da mit Kurzwaffen, Groß und Kleinkaliber, trainiere auch regelmässig und nehme an Wettkämpfen teil.
An Meisterschaften nehme ich auch beim PSSB mit Langwaffen und Kurzwaffen teil.
Somit hat sich im laufe der Zeit einiges an Sport-Waffen bei mir angesammelt.
Also Schießsportlich schon sehr gut ausgerüstet mit Sportgeräten.
Aber dennoch würde mich eines noch sehr reizen.
Namlich eine Kurzwaffe in einem 50er Kaliber, das im DSB leider nicht geschossen wird, und von daher auch kein Bedürfnis für eine solche Waffe im DSB vorhanden ist.
Da ich mehrere Kurzwaffen-Disziplinen schieße, habe ich mittlerweile 6 Kurzwaffen auf WBK eingetragen.
Nun würde ich gerne wissen, ob es überhaupt noch möglich ist eine siebte Kurzwaffe zu erlangen, wenn ich in einen weiteren Schießsportverband eintreten würde, in dem eine Kurzwaffen-Disziplin vorhanden ist die 50er Kaliber abdeckt. Also ein Bedürfnis für eine solche Waffe bestünde.
Ich würde auch ganz gerne mal in einen anderen Sportschützenverband rein schnuppern, und sehen was es da alles an interessanten Sportlichen Möglichkeiten gibt.
Würde mich freuen wenn jemand antworten könnte der sich da etwas auskennt, mit Bedürfnissen und Waffenrechtlichen Genehmigungen.
Gruß
Volker

Kommentar