SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DSU Bedürfnisfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Einfach nicht viel rumlaminieren sondern schießen gehen.... Je nachdem kann man 3-5 mal die Woche schießen gehen. Wenn es halt unverhältnismäßig ist was die fordern muss man klagen. Das hat mit Erfahrung nichts zu tun.

    Gelb beantragt man einmal. Für Voreintrag Grün brauch man immer die entsprechenden Schießen

    Kommentar


      #17
      Hehe :-)
      Aber auch mit eigenen Waffen ist es sehr schwierig die Anzahl der geforderten Trainings zu erreichen. Nicht jeder hat den Stand um's Eck.
      Der Nachwuchs, der darauf angewiesen ist, dass jemand mitkommt, kann die gelbe nun vergessen, auch wenn nur der erwähnte KK-Einzellader gebraucht wird. Es klappt so schon nicht so einfach, Termine abzusprechen.
      Und dass die neue Regelung erheblich ins Geld geht, ergibt sich von selbst.

      Kommentar


        #18
        Ich werde gar nichts unterlassen.
        Und wenn du ein Problem mit dem Verband hast, dann kotz dich bei den Verbandsoberen aus und versuch nicht hier Stimmung gegen selbige zu machen. Außerdem bist du immer noch den Nachweis der Anschuldigungen darüber schuldig.
        Im Übrigen halte ich Dich immer noch für ein U-Boot.
        Gruß aus dem Kraichgau

        Kommentar


          #19
          Zitat von Simon387 Beitrag anzeigen
          Einfach nicht viel rumlaminieren sondern schießen gehen.... Je nachdem kann man 3-5 mal die Woche schießen gehen. Wenn es halt unverhältnismäßig ist was die fordern muss man klagen. Das hat mit Erfahrung nichts zu tun.

          Gelb beantragt man einmal. Für Voreintrag Grün brauch man immer die entsprechenden Schießen
          Und schon hier mangeld es an dem einfachsten Grundwissen bei diesem Kandidaten.
          Gruß aus dem Kraichgau

          Kommentar


            #20
            Aber auch bei der Gelben WBK und weiteren Eintragungne spacken die Behörden schon rum und wollen für die Folgeeinträge auch Bedürfnisbescheinigungen haben. schwachsinn hoch x!

            Die Begründungen sind auch schawach, aber wir sind nun erstmal die Schwächeren! Klagen hilft nur in letzter Folge und könnte auch zum Bumerang werden. Ausserdem wollen wir ja etwas und da hilft Diplomatie schon oft weiter.

            Wichtig ist aus meiner Sicht, das die Vereine und die Kreisverbände sich einig sind! Die Behörde kann nur nach dem Gesetz handeln. Der kleine Ermessensspielraum (vgl. Gesetzblatt und Verwaltungsverordnung) wird schon oft genutzt.

            Im Umkehrschluss bedeutet das für mich: so viel anschaffen wie geht, bevor nix mehr geht!

            Kommentar


              #21
              Ich hab zwar keine Ahnung über was für Quatsch ihr euch hier grade auslasst, interessiert mich aber auch nicht ernsthaft.

              Zum Thema anderer Verband und Berlin, bei 6 beantragten WBKs (3× Gelb, 3× Grün), derzeit 7 Voreinträgen und 4 weiteren Eintragungen auf den WBKs von mir, meiner Frau und einem weiteren guten Freund gab es in Berlin in den letzten 14 Monaten nicht die gerigsten Probleme mit der ganz normalen 12/ 18 Regelung, egal was geschossen wurde.

              Im übrigen erhält unsere Waffenbehörde durch uns Schützen auch keine Auskunft mit welchen Waffen wir wann wie oft Trainieren, warum auch, es interessiert sie nich.
              So lang bei Grün das Bedürfnus durch den Verband bestätigt wird und sowohl bei Grün als auch Gelb die 2/ 6 Monate eingehalten werden juckts unsere SB nicht die Bohne.

              Im übrigen hab ich hier öfter mal den Eindruck das die Bearbeiter als das personifizierte Böse dargestellt werden die uns nur alles abnehmen wollen und viel zu streng sind.
              Wie ich schon an anderer Stelle hier schrieb, unsere SB sind Menschen, wir können uns Unterhalten, Fragen stellen und Antworten hinterfragen oder andere Ansichten darstellen.

              Wie man in den Wald reinruft,... oder so.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Firefly Beitrag anzeigen
                Ich hab zwar keine Ahnung über was für Quatsch ihr euch hier grade auslasst, interessiert mich aber auch nicht ernsthaft.

                Zum Thema anderer Verband und Berlin, bei 6 beantragten WBKs (3× Gelb, 3× Grün), derzeit 7 Voreinträgen und 4 weiteren Eintragungen auf den WBKs von mir, meiner Frau und einem weiteren guten Freund gab es in Berlin in den letzten 14 Monaten nicht die gerigsten Probleme mit der ganz normalen 12/ 18 Regelung, egal was geschossen wurde.

                Im übrigen erhält unsere Waffenbehörde durch uns Schützen auch keine Auskunft mit welchen Waffen wir wann wie oft Trainieren, warum auch, es interessiert sie nich.
                So lang bei Grün das Bedürfnus durch den Verband bestätigt wird und sowohl bei Grün als auch Gelb die 2/ 6 Monate eingehalten werden juckts unsere SB nicht die Bohne.

                Im übrigen hab ich hier öfter mal den Eindruck das die Bearbeiter als das personifizierte Böse dargestellt werden die uns nur alles abnehmen wollen und viel zu streng sind.
                Wie ich schon an anderer Stelle hier schrieb, unsere SB sind Menschen, wir können uns Unterhalten, Fragen stellen und Antworten hinterfragen oder andere Ansichten darstellen.

                Wie man in den Wald reinruft,... oder so.
                Danke für die Info, so in etwa hab ich mir das gedacht.
                Gruß aus dem Kraichgau

                Kommentar


                  #23
                  Danke, stimmt schon, wenn ich mir die Sachbearbeiter bei der Waffenbehörde in Erinnerung rufe, haben die bislang im gesetzlichen Rahmen alles Gewünschte möglich gemacht und darüber hinaus viele Tips gegeben und auch eingeräumt, wenn etwas in der WaffVwV unstimmig war.
                  Seither weiss ich z.B. auch dass es das ErwerbstreckungsGebot nicht nur auf dem Papier gibt und es entgegen der üblichen Ansicht nicht nur ein Verbot ist - beim Austausch einer Waffe wird z.B. die 2/6 Regel, wenn man sich mit dem Sachbearbeiter freundlich abstimmt, nicht belastet.

                  Kommentar


                    #24
                    Das ist kein Verbot das ist ein Ermessen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X