SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo ist das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Top Teile aber warum ahne ich das die ein schlimmes Ende hatten...


    Mein Adresse kommt per PN um ne Kiste anzuliefern

    Kommentar


      #32
      Zitat von Der Sheriff Beitrag anzeigen
      Und was sagt ihr dazu?

      (Nein, sind auch nicht meine...)
      Das ist ja Wahnsinn, was das Zeug alles Wert wäre...
      Wurden wohl auch zerstört?
      .22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76

      Kommentar


        #33
        Wenn ich mir die Unterlage so ansehe könnte man eher meinen, dies ist das Angebot eines gewissen Händlers, der im letzten Jahr auffallend viele MP40 im Angebot hatte...

        Das ist aber nur eine Vermutung - das Bild stammt irgendwo aus dem Netz.

        Kommentar


          #34
          Ich glaube auch,
          daß die 38'er und 40'er zu sortenrein präsentiert wurden, um den Sammelplatz irgend eines Bürgerkrieges darzustellen, außerdem kommt mir die Zeltplane auch seltsam vertraut vor!

          habenwollende Grüße vom
          Gunner
          Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

          Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
          , aktueller denn je)

          I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

          Kommentar


            #35
            Für mich sieht es aus, wie ein Foto von einer Altwaffenauktion, irgendwo auf dem Balkan aufgenommen. Vielleicht stammt es noch aus der Zeit, als Wiegand und Co LKW weise ehemalige Wehrmachtswaffen aus Ex-Joguslawien "heimgeholt" haben.
            "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
            Peter Ustinov

            Kommentar


              #36
              Zitat von Götterbote Beitrag anzeigen
              Für mich sieht es aus, wie ein Foto von einer Altwaffenauktion, irgendwo auf dem Balkan aufgenommen. Vielleicht stammt es noch aus der Zeit, als Wiegand und Co LKW weise ehemalige Wehrmachtswaffen aus Ex-Joguslawien "heimgeholt" haben.
              Das klingt spannend. Sind die damit reich geworden?

              Kommentar


                #37
                Sagen wir so, sie haben preiswert eingekauft und gut verdient

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von noghri Beitrag anzeigen
                  Muss dir mal meinen 98er zeigen (bou 44, nummerngleich), er stammt aus der Ardennenoffensive und wurde damals von einem Bauer in einer Scheune gelagert bis ein Sammler im Öslingen das Stück abgekauft hat und nun nach einer Sammlungsumstellung gehört das gute Stück mir
                  War ein absolut unberührtes Original, nun wurde er lediglich von mir etwas mit Ballistol behandelt , Lauf schön gesäubert (Lauf noch 1 A) und war letzten Samstag damit schiessen auf 50 Meter, das Teil funzt 1A und macht richtig Spass
                  Allgemeiner Zustand ist zwa nicht 100 & , Brünierung ist aber noch zu 70 % da, etwas Flugrost, Holz sieht auch etwas mitgenommen aus aber es gefällt mir genau so wie es ist , einfach ein Original mit Geschichte

                  M.F.G. Andy
                  Sorry, dass ich so spät darauf reagiere, ich Trottel hab das jedes mal vergessen

                  Ich fände es toll, wenn du den Karabiner mal vorstellst!

                  Grüße!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Gast Beitrag anzeigen
                    Sagen wir so, sie haben preiswert eingekauft und gut verdient
                    Wiegand zumindest scheint seit langer Zeit weg von Markt zu sein. Weiß jemand was aus ihm und den anderen Händlern geworden ist?
                    Don't eat yellow snow!!!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Feindsender Beitrag anzeigen
                      Wiegand zumindest scheint seit langer Zeit weg von Markt zu sein. Weiß jemand was aus ihm und den anderen Händlern geworden ist?
                      Wenn das mit dem Verkauf gut gelaufen ist...Haus in Norwegen, dierekt am Meer und nen schönen Landrover Defender vor der Tür

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Feindsender Beitrag anzeigen
                        Wiegand zumindest scheint seit langer Zeit weg von Markt zu sein. Weiß jemand was aus ihm und den anderen Händlern geworden ist?
                        Die gesamte Ware seiner letzten Balkantour wurde mitsamt den LKW´s beschlagnahmt. Da war etwas, was den deutschen Behörden nicht gepasst hat. Seitdem ist der Laden zu. Ob der Wiegand verurteilt wurde, weiss ich nicht, aber dazu stand mal was in einem alten DWJ.
                        "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                        Peter Ustinov

                        Kommentar


                          #42
                          Schade drum, er früher immer tolle Angebote gehabt, selbst das Wieger Sturmgewehr aus der DDR hatte er im Angebot. Mit seinem Dekowaffenshop ist sein Waffengeschäft, Stuchtrup hieß es wohl, auch mit krachen gegangen. Genaueres dazu würde mich mal interessieren. Weißt du noch welcher Ausgabe vom DWJ was dazu steht.
                          Don't eat yellow snow!!!

                          Kommentar


                            #43
                            Ich muss dieses DWJ mal suchen. Auf jeden Fall habe ich diese Ausgabe noch. Der Stuchtrup ist doch erst mit dem "AUS" von Wiegand erschienen. Er hatte doch dessen Räume übernommen, oder nicht?
                            "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                            Peter Ustinov

                            Kommentar


                              #44
                              Ich hab den ganzen Jahrgang 97 vom DWJ hier, in der Januarausgabe ist auf Seite 125 eine Anzeige oben von Wiegand Ordnance und unten von Bernd Schulze Stuchtrup, beide hatten die selbe Anschrift und Faxnummer, nur die Telefonnummer unterscheidet sich in der letzten Ziffer.
                              Don't eat yellow snow!!!

                              Kommentar


                                #45
                                Ja man munkelt die Sachen die er einführen woltle waren nciht alle ganz koscher. Näheres hat man nirgens erfahren

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X