SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

H&K USP Custom Sport oder H&K SFP9 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    H&K USP Custom Sport oder H&K SFP9 ?

    Ich will mir nun nach meiner KK Pistole nun auch die zweite Waffe holen, Kaliber 9x19. Nachdem ich das ein oder andere Modell im Verein geschossen habe, bleiben quasi "nur" noch 2 Optionen; die erste ist die H&K USP Custom Sport, die zweite ist die H&K SFP9. Ich tendiere echt zur USP, weil ich mit der auch geschossen habe, aber die SFP9 gefällt mir von der Optik mehr. Ich weiss, man sollte nicht nur auf Optik achten, was treffen sollte Waffe auch, aber stellt die SFP9 eine Alternative zur USP da oder sollte es doch besser die USP sein, alleine schon wegen Sportvisierung und Triggerstop ?
    Ich schiesse 25 Meter Präzision im DSB und BDS.

    Nun los, eure Ratschläge sind gefragt.

    Sonnige Grüsse

    #2
    Was für andere Hersteller und Modelle waren denn noch im Rennen ? Und was waren die Gründe für deren Ausscheiden ?

    Leg Dich nicht zu sehr auf einen Hersteller fest. Probier so viele Waffen wie möglich aus.
    MfG aus der schönen Pfalz

    Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
    Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

    "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

    Kommentar


      #3
      Hey, die anderen waren Glock und CZ und Bul LTD. Glock fiel aus wegen Abzug, CZ kam ich nicht gut mit klar, und Bul LTD. konnte man mir kaum was drüber sagen über Präzision und Qualität. Man liest auch wenig drüber. Und für die beiden H&K Waffen spricht der Preis, der 1000 Euro nicht überschreiten soll, wofür ich eine Neuwaffe haben möchte.

      Kommentar


        #4
        Ich würde keine USP kaufen. Da gibt es mittlerweiler moderneres aus dem Hause HK.

        Mit der SFP-9 SF machst du sicher nichts falsch.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Blackhawk 168 Beitrag anzeigen
          Und für die beiden H&K Waffen spricht der Preis, der 1000 Euro nicht überschreiten soll, wofür ich eine Neuwaffe haben möchte.
          Gut, wenn das Deine Kriterien sind, dann ists halt so.

          Was aber die CZ betrifft, versteh ichs nicht so ganz. Was hat denn nicht gepaßt ? Welches Modell hattest Du in den Händen ?
          MfG aus der schönen Pfalz

          Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
          Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

          "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

          Kommentar


            #6
            Das war, glaube ich, eine CZ 75 Shadow vom Vereinskollegen. Ich weiss nicht, irgendwie habe ich die Waffe nicht gut greifen können, habe kaum was getroffen und hatte dauernd Hülsenklemmer. Kann aber auch an der Muni gelegen haben.

            Kommentar


              #7
              Walther PPQ? Auch was feines.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Blackhawk 168 Beitrag anzeigen
                Das war, glaube ich, eine CZ 75 Shadow vom Vereinskollegen. Ich weiss nicht, irgendwie habe ich die Waffe nicht gut greifen können, habe kaum was getroffen und hatte dauernd Hülsenklemmer. Kann aber auch an der Muni gelegen haben.
                Das mit dem Greifen lässt sich mit anderen Griffschalen beheben, wenn dein Problem an der Waffe lag (man hat ja manchmal so Tage, da passen auch morgens die Schuhe nicht und der Kaffee schmeckt seltsam). Für die CZ gibt es Alternativen. Hülsenklemmer und andere Zuführstörungen sind nicht modellspezifisch.
                "The chinaman is running them cheap shells on me again."

                Kommentar


                  #9
                  ​Noch eine Frage zur SFP9; die Visierung ist einstellbar oder starr ?

                  Kommentar


                    #10
                    Habe jetzt eine USP Custom Sport bestellt.....

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Blackhawk 168 Beitrag anzeigen
                      Habe jetzt eine USP Custom Sport bestellt.....
                      Ansich eine gute Wahl. Aber warum auf Lauflänge verzichten? Die Expert oder Elite hat bei gleicher Ausstattung einige Zentimeter mehr.

                      Kommentar


                        #12
                        Es kommt nicht nur auf die Länge an.
                        "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                        Peter Ustinov

                        Kommentar


                          #13
                          Sie ist jetzt da und wird Sonntag ausprobiert.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Götterbote Beitrag anzeigen
                            Es kommt nicht nur auf die Länge an.
                            Veto, bei Kurzwaffen, je nach Einsatzzweck, sehr wohl.

                            Mehr Lauflänge bedeutet eine längere Visierlinie, mehr Gewicht, mehr Gewicht vorne und für den Wiederlader, weniger Bumms um auf Faktor, MIP or whatever zu kommen.

                            Gell!?
                            "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                            (Prof. Max Otte)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Blackhawk 168 Beitrag anzeigen
                              Sie ist jetzt da und wird Sonntag ausprobiert.
                              ......und wie wars?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X