Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
ich bin 29 Jahre, männlich, Jäger und Sportschütze (leider zur Zeit nicht aktiv, soll soch aber baldigst wieder ändern).
Seit ich letzte Woche die IWA besucht habe, geht mir eine Waffe von Heckler & Koch nicht mehr aus dem Kopf. Dies ist auch der Hauptgrund warum ich mich hier angemeldet habe. Ich möchte Infos darüber sammeln und vielleicht hat ja wer auch ne Gebrauchte, die er verkaufen möchte.
Wow, 5400 Euronen, das würde meine Regierung nie mit machen.
Hallo erich74,
Hab sogar noch was vergessen zu erwähnen, Waffe ist auch noch mit einem Uhl-Matchabzug versehen.
Alles zusammen Uhl, Bi-Pod, ZF, mit ZF-Montage und Libelle, kommt die Waffe nahe an 6100.-Euronen.
Ich weiß es ist nicht billig, aber bereut habe ich es auch nicht.
Ist wirklich ein super Teil.
Wenn ich mir eine gute 308er Patronenladung für diese Waffe zusammengezimmert habe,(bin noch am tüfteln)dann Berichte ich nochmal hier.
Und das mit der Regierung kenne ich natürlich auch.
Von meiner Regierung wird öfter mal was für Unnötig empfunden
Es muss deswegen hier bei mir keiner Not leiden, andernfalls würde ich das auch nicht machen.
Aber selbst stärkste Gewitter sind irgendwann vorüber
Gruß
Volker
Im Walde rauscht ein Wasserfall, hörts Rauschen auf, ists Wasser all.
Hallo Uli,
Hab mir gerade erst so ein Teil gegönnt.
HK MR308 A3 20'' Lauf mit Cassidian Hensoldt 4-16x56 Sniperglas ...
Volker, mich würde vor allem das ZF interessieren. Wäre cooll, wenn du da bei Zeiten mal ein Review schreiben könntest. Idealerweise mit einem gescheiten Vergleichs-ZF.
Zunächst mal ist zu sagen dass man als Sportschütze, mit solch einem hochpreisigen, im taktischen Militärbereich angesiedelten Glas, der nur Löcher in 100m-300m entfernte Pappscheiben stanzt, völlig überdimensioniert ist.
Halb so teure Gläser für diesen Zweck erfüllen die gestellten Anforderungen bei weitem auch.
Da nur bei Tageslicht geschossen wird genügen auch Gläser ab 40mm Objektiv.
Ab Kal. .223 aufwärts, aber auch keine Chinabilligware von Ritter, oder Sutter!
Mindestens von der Qualität her, käme unter Meopta, Leupold, DD-Optics, Bushnell Elite, oder vergleichbares nichts in Frage, zum sportlichen Schießen, ab .223 Rem.
Gläser für Jagdliche Zwecke fallen aus, weil die Jagdabsehen für sportliches schießen nicht sehr geeignet sind.
Jagdlich genutzte Zielfernrohre haben üblicherweise das Absehen Nr. 1 oder Absehen Nr. 4. (Zu grob fürs Scheibenschießen.)
Umgekehrt können aber solche Gläser mit Duplex oder Mildot-Absehen durchaus auch für Jäger interessant sein, z.B. im Alpinen Jagdbereich, auf Gams, wo man durchaus auch 300 m Schüsse sicher zu bewältigen hat. Und natürlich auch wissen muss wie weit das Wild entfernt steht, um seine Optik optimal darauf einstellen zu können.
Moderne sportlich oder polizeilich genutzte Zielfernrohre besitzen heute meist das Duplex-Absehen. Was völlig ausreichend für Scheibenschützen ist.
Bei militärischen Scharfschützen ist auch das Mildot-Absehen üblich. Bei diesem sind auf der senkrechten und waagerechten Linie des Fadenkreuzes noch kleine Punkte, mit Durchmesser 1/4 mil im Abstand von 1 mil angebracht (1 mil ist ca. 1/1000 rad oder 3,44 MOA). Die Anzahl der Punkte wird mit MIL bezeichnet. 1 MIL im Zielfernrohr entspricht bei einem ZF mit konstanter Vergrößerung (Hier bei 8facher Vergrößerung), bei 100 m Entfernung 10 cm und ein Mildot-Punkt entspricht 2,5 cm (von engl. dot „Punkt“): Der Mildot dient also als Längenmaß, entweder der Bestimmung der Abmessung eines Objekts über die Entfernung, oder umgekehrt der Entfernungsmessung bei bekannter (oder geschätzter) Abmessung.
Bei Zielfernrohren mit variabler Vergrößerung und dem Absehen in der 2. Bildebene entsprechen die Größen nur bei einer bestimmten Vergrößerung den jeweiligen Angaben.
Meist wird bei diesen Zielfernrohren die zehnfache Vergrößerung als die Maßhaltige vorgegeben. (Bei diesem Glas 8fach)!
Bei Zielfernrohren mit Mildot-Absehen und dem Absehen in der 1. Bildebene wird das Absehen mit vergrößert und die angegebenen Maße können weiter, bei jeder eingestellten Vergrößerung angewendet werden.
In diesem, meinem Glas habe ich das Mildot-Absehen aber in der zweiten Bildebene genommen, wo sich das Absehen nicht mit vergrößert, da ich bei variabler Vergrößerungseinstellung, so wenig wie möglich das Ziel vom Absehen verdeckt haben will, daher 4-16x56 SF gewählt. Während das selbe Absehen in der ersten Bildebene auch erhältlich ist 4-16x56 FF!
Was ich bisher sagen kann ist, (hab das Glas ja noch nicht sehr lange), absolut scharfes, farbgetreues Bild bis zum Rand.
Abseheneinstellung: Höhe und Seite, jeder Klick deutlich zu spüren, auch im Dunkeln einwandfrei mit zu zählen.(Wichtig für Sniper)
100% Wiederhohlgenau.
Absehen kann rot beleuchtet werden, Parallaxe von 50m bis Unendlich, alles sehr fein justierbar.
Absehen Scharfeinstellung: Am Okular (Dioptrieneinstellung).
Also aus meiner Sicht eine absolute Spitzenoptik.
Vergleichbar mindestens nur mit entsprechender, qualitativ hochwertiger Optik von Swarovski, Schmitt & Bender, Leica, Kahles Helia, oder die teuren Night-Force Gläser noch.
Ich habe mich für dieses Glas entschieden,
1. Weil ich ein etwas perfektionistischer Zeitgenosse bin.
2. Weil ich zu der etwas Militärisch aussehenden Waffe, eine entsprechend passende Optik haben wollte.
3. Und weil ich halt an diese Optik ran gekommen bin, weiß nicht ob man das Glas bei Frankonia oder dergleichen bekommen kann.
Wenn ich mehr weiß, und mehr getestet habe werde ich auch nochmal zu diesem Thema sicher was zu schreiben haben.
Mir gefällt das ZF auch, ich würde gern mal durchgucken und direkt mit dem SundB vergleichen.
Jooo Komplettangebote sind immer etwas günstiger zu haben.
In diesem Falle aber nicht, weil ich Waffe und Optik, nicht zusammen gekauft habe, sondern erst die Waffe, dann die Optik.
Nun mit der Optik eines S&B Militärglases konnte ich noch keine Vergleiche anstellen, aber mit Spitzenoptik von Swarovski und Leica Magnus schon.
Von Bildqualität und Helligkeit bis zur Schärfe, absolut mindestens ebenbürtig.
Aber selbst wenn es nicht ganz für ein Qualitätsvergleich mit einer S&B Militäroptik reichen sollte, so gibt es natürlich bei Cassidian Hensoldt, auch noch Steigerungsmöglichkeit.
Das neue Hensoldt 3,5-26x56 ist dank der sehr kurzen Bauform ein wahrer Alleskönner unter den High-End Zielfernrohren.
Mit einem Mittelrohrdurchmesser 36mm ermöglicht es einen Höhenverstellweg von 4m (400 Klick) auf nur zwei Umdrehungen!
Nach der ersten Umdrehung wird der Ring des Höhedrehturms nach oben geschoben und somit die zweite Ebene freigegeben. Somit lässt sich leicht sehen und auch fühlen in welcher Ebene man sich befindet.
Erstmalig wird eine 3V CR123 Batterie für die Absehenbeleuchtung genutzt.
Das ZF bietet alles an optischen und technischen Features, die zu bekommen sind wie z.B. die Doppelklickfunktion etc..
Preis knappe 5600,-Euronen Wohlbemerkt, nur die Optik ohne Waffe!
War mir dann doch etwas zu teuer, um nur Löcher in Pappscheiben zu stanzen.
Sorry, wenn mein Geschreibsel, irgendwie nervig, oder zu sehr Produktlastig rüber gekommen ist.
Bin ja noch neu hier, und wohl noch einiges zu lernen habe.
Bin halt begeistert von dem Glas.Weil mein teuerstes und mein bestes bisher.
Besitze aber noch andere, Preiswertere ZFs, die für meine Zwecke mehr als ausreichend sind. Bin also nicht stur auf C-H fixiert.
Bei Fragen zur Herstellung? Na ja, da müsstest Du vielleicht mal dort Nachfragen, wo sie hergestellt werden!
Vielleicht bekommst Du Auskunft.
Vielleicht aber auch nicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar