Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Seit Sommer dieses Jahres sind bei den Händlern die neuen zivilen Commando Sturmgewehre lieferbar. Ich hatte mir ursprünglich ein Sandfarbenes bestellt, dies hat dann aber doch nicht geklappt, welhalb ich mich dann für ein schwarzes entschieden hatte.
Auesserlich hat sich gegenüber dem Vorgängermodell (SIG SG552) nichts geändert, lediglich der neue Ladehebel welcher nun identisch mit jenem des Stgw.90 ist fällt auf.
Der wesentliche Unterschied liegt innen. Während beim 552 die Verschlussfeder wie bei den AK's noch hinten lag und die Gasstange fix mit dem Verschluss verbunden war (siehe mein geklautes Bild im Anhang ), wurden diese Mängel beim 553 beseitigt. Das System ist nun von der Funktion und vom Aufbau absolut identisch mit den "grossen" Modellen der 55Xer Familie. Der Vorteil liegt wohl vorallem darin, dass die Handhabung der Waffe nun in allen Punkten identisch mit dem Sturmgewehr 90 ist. Auch soll es beim 552er Modell vereinzelt zu Brüchen zwischen Verschluss und Gasstange gekommen sein (beim Seriefeuerschiessen), was bei der neuen Konstruktion nun wohl ausgeschlossen sein sollte.
Der wesentliche Unterschied liegt innen. Während beim 552 die Verschlussfeder wie bei den AK's noch hinten lag und die Gasstange fix mit dem Verschluss verbunden war (siehe mein geklautes Bild im Anhang ), wurden diese Mängel beim 553 beseitigt.
Warum ist dies ein Mangel? Funktioniert doch bei der AK außerordentlich erfolgreich! Ändert sich dadurch das Rückstossverhalten der Waffe?
Die Hintenliegende Feder ist wohl Funktionsbedingt kein Mangel. Wenn man die Waffe aber zerlegt, kann einem bei falscher Handhabung die Feder gleich ins Gesicht fliegen.
Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Da ich mir über die Feiertage ein bisschen Zeit für den ein oder anderen Schiesskellebesuch erhoffe, habe ich heute noch eine optische Zielhilfe auf mein 553 gebastelt. Von der Notvisierung verspreche ich mir nämlich gerade bei schwierigen Lichtverhältnisen nicht besonders viel
na, dann muss ich das ja direkt mal meinem kollegen melden
- -
und btw:
hättest dir lieber das LB nehmen sollen, sieht cooler aus u. hat
etwas mehr power
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
Uebrigens, Falls Du aus Deutschland kommst sind die Angaben bezüglich der Lauflänge im Swiss Arms Katalog für Dich irrelevant, da sich die deutschen Modelle wohl in diesem Punkt ziemlich unterscheiden.
Soweit ich weiss sind die 553er ausserhalb der Schweiz auch noch nicht erhältlich.
Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Es gibt überhaupt kein deutsches Modell des Sig-553 LB und nebenbei gesagt auch kein kurzes 553. Aber das ist ja auch egal, da es rein technisches Interesse ist. Die Long Barrel Variante (auch schon die des 552) wird ja sehr verschwiegen gehandelt. Keine der üblichen Webseiten hat irgendwelche technischen Daten dazu. Falls du bei Gelegenheit mal in einen Sig-Katalog schaust, wäre es nett wenn du die Daten zur Lauflänge hier mal posten könntest.
Du Kannst mir auch per PN Deine Adresse mitteilen, dann kann ich Dir einen aktuellen Katalog mit der ganzen Modellpalette zuschicken, muss diese Woche ohnehin noch beim Händler vorbei schauen.
Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Was die Chinesen nicht alles kopieren. Habe bei eGun Spasseshalber solch ein Chinesisches Trijicon erstanden. Eigentlich erstaunlich was die da drüben schon alles kopieren. Sogar das Logo und der "Made in USA" Schriftzug ist da drauf
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar