Letztlich hatten sie ihre Zeit vor rund 150 Jahren. Soll jeder seinen eigenen Schluss draus ziehen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SIG716 DMR nicht (mehr) für die Tschechen.
Einklappen
X
-
Zitat von Veto11 Beitrag anzeigenIch weiß nicht warum sich Polygonläufe nicht weiter verbreitet haben. Du hast wohl auch nur Vermutungen, oder? Was war den mit den MG3 Läufen faul?
Letztlich hatten sie ihre Zeit vor rund 150 Jahren. Soll jeder seinen eigenen Schluss draus ziehen.
Interne Tests eines Herstellers...... Und nicht von Uns.
Mehr darf ich dazu nicht sagen.
Am besten kauft jeder was er mag und wird glücklich
Kommentar
-
Meine Frage kam daher, daß ich beim Laufreinigen von Glock und SL7 weniger Arbeit hatte, als bei den Systemen mit klassischem Zug/Feld Profil.
Der Tip mit DAR ist interessant, weil sich´s bei mir momentan zwischen MR308, SIG716 und einem AR10 (OA/DAR) einpendelt. Falls es ein DAR wird, hätte ich die Option.
Bevor jetzt aber Putzfaulheit das oberste Kriterium wirdwäre es schon mal interesant zu wissen, ob rein ballistisch etwas gegen Polygonprofile spricht bzw. ob diese die Präzision negativ beeinflussen ?
Wie sieht´s denn bei der Herstellung aus ? Ist diese evtl. aufwendiger, kostet mehr oder es gibt mehr Ausschuss bei der Produktion ? Kann ja sein, daß das auch die Bereitschaft einschränkt, sowas anzubieten ?
Reine Bleigeschosse nutze ich nicht, aber Glock sagt ja auch: Keine Bleigeschosse, hängt also ggf. mit dem Laufprofil zusammen.
Kommentar
-
Tscha, im Kurzwaffenbereich kann ich, bis auf leichtere Putzen, weder Vor- noch Nachteile erkennen.
Ob sich´s bei Langwaffen anders verhält?
Schlechtere Geschossführung aufgrund der höheren Geschwindigkeiten oder so?
Keene Ahnung nich."Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
...ich glaube der Tschechischen Armee geht es um etwas mehr als 150 Schuss...
Wenn man mal wirklich in die "heiße Zone" kommt sind 150 Schuss am Tag normal. Hält die Waffe das auch 365 Tage aus oder gar mehrere Jahre?
Bestes Beispiel die Kalaschnikows und die G3s die teilweise schon seit 30 Jahren im Einsatz sind und wer weiß wie viel tausend Schuss die schon raus haben...
Kommentar
-
Die Diskussion hier ist zwar schon älter aber ich stehe grad vor der Überlegung, mir die SIG716 DMR zuzulegen.
Bei einem sehr bekannten Händler gibts die für 2.799,-€ !! D.h. 1.200,-€ weniger als Einführungspreis! Da ist das Zweibein sogar dabei... Und angeblich ein Matchabzug. Alles in allem hört sich das gut an. Ist halt nicht made in germany...
Wenn ich den Preis mit anderen 308. Halbautomaten vergleiche, dann ist das ja schon "verwunderlich".
Hat jemand so ein Teil und kann was dazu sagen, die Testberichte sind ja gut ausgefallen.
Kaufen oder nicht??Wenn Waffen töten, dann macht Besteck fett.
Kommentar
-
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigenWenn Waffen töten, dann macht Besteck fett.
Kommentar
-
Zitat von SchwarzerStahl Beitrag anzeigenIndirektes Pistonsystem? Nö oder?
Das DPMS ist ein AR308, ohne PistonA Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
Kommentar
-
Zitat von MiWi Beitrag anzeigenDirekte Gasabnahme.
Das DPMS ist ein AR308, ohne Piston
Es kommen deshalb für mich nur in Frage: MR308 oder Burk, bzw. die Sig Sauer da der Preis im Vergleich der Hammer ist. MR308 hat unbekannte Lieferzeit und Burk ist halt am Preisende, wenn auch sicherlich das Beste vom Besten.
Ich möcht nur wissen ob der herabgesetzte Preis der Sig etwas mit Qualitätsproblemen zu tun hat.Wenn Waffen töten, dann macht Besteck fett.
Kommentar
Kommentar