würde mich mal interessieren, wie es bei Euch auf der Arbeit momentan so aussieht? Merkt Ihr die Probleme der Autoindustrie oder sind gar direkt Betroffene unter uns?
Ich arbeite bei einem großen Elektronik-Distributoren und wir haben einen Großteil an Automobilzulieferern in der Kundschaft, nun hat man uns letzte Woche verkündet, dass wir ab Januar Kurzarbeit haben werden.
Das "Witzige" daran sind die Nebenerscheinungen, ich bin fleißig am Überstunden machen, damit meine Mitarbeiter Ihren Resturlaub abfeiern können, dies ist Bedingung für die Kurzarbeit. Nun schiebe ich 45 - 47 Stunden Wochen mit der Aussicht ab Januar dann 28 Stunden Wochen "arbeiten zu dürfen". Irgendwo einfach ne verrückte Situation...

Zudem erhält man von Seiten der Buchhaltung lustige Emails, in denen es heißt, dass die Abteilungsleiter sicherstellen müssen, dass Ihr Personal nicht über die Monatshöchstgrenze von rund 121 Stunden kommt. Zeitgleich muss aber das Büro zu den normalen Geschäftszeiten immer besetzt sein, etc. pp.
Ehrlich gesagt geht mir die Sache jetzt schon gewaltig auf die Nerven und ich frage mich, wann ich im kommenden Jahr meine normalen Aufgaben erledigen soll. Ich sehe mich jetzt schon am täglichen Zeiterfassungstabellen auswerten und Einteilungen erstellen, aber nicht am Arbeiten.

Da ich hauptsächlich mit Exportabwicklung und Ausfuhrkontrolle betraut bin, merke ich persönlich weniger vom Auftragsrückgang, im Gegensatz zu unserem Lager- und Versandpersonal. Die haben tatsächlich recht wenig zu tun, nur auf der Abwicklungsseite ist der Aufwand kaum geringer geworden. Im Gegenteil, da es auf das Jahresende zugeht, ertrinke ich förmlich in Arbeit, alle Kollegen wollen nun auf einmal Ihre Rücksendungen in´s Ausland erledigt haben, damit der Krempel vor der Inventur weg ist.

Trotz aller Bedenken meinerseits, interessiert sich die Geschäftsleitung aber kaum dafür, der Kurs heißt: Wir müssen maßgeblich an den Personalkosten einsparen... Wirklich ne blöde Situation!
So, genug gejammert - Wie sieht es bei Euch aus?
Gruß
Michael
Kommentar