nach längerem Googlen und auch dem Fragen von Schützenkollegen wende ich mich nun an Euch, da meine Frage etwas spezieller ist und mir bis jetzt leider keiner weiterhelfen konnte.
Ich bin jetzt seit ca. einem Jahr als Sportschütze unterwegs und habe auch die Sachkunde mit Erfolg bestanden, es geht also auf den Erwerb der eigenen Waffe(n) zu. Der Sonderfall bei mir ergibt sich daraus, daß es mir, aufgrund meiner beruflichen Situation nicht möglich ist, im selben Verein die 1/Monat oder 18/Jahr regel zu erfüllen, um "regulär" einen Bedürfnisantrag beim Verband zu stellen, in dem der Verein aktiv ist. (Ich habe 19 Schießbucheinträge über das letzte Jahr zusammen, aber eben von drei verschiedenen schießständen/Vereinen)
Wie gehe ich jetzt am besten vor? Gibt es Verbände, bei denen man (für das Grundbedürfnis und ohne Gelbe WBK) einen Bedürfnisnachweis beantragen kann, ohne das der eigene Verein auch Mitglied in diesem ist, bzw. ist dies rechtlich überhaupt zulässig?
Bitte keine Empfehlung, die 1/Monat oder 18/Jahr regel in einem Verein zu erfüllen, ich schaff das organisatorisch wirklich nicht

Vielen Dank im Vorraus,
n3uopp
Kommentar