SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Safari Arms Matchmaster 6" 45ACP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Guten morgen.

    Ok, dann ist dein problem ein wenig anders als bei mir. aber evtl lässt es sich dennoch genauso beheben. Da ich ja probleme beim auswerfen hatte, da der Schlitten zu schnell wieder zu ging, habe ich von der großen Feder nach und nach eine Umdrehung abgeknippst, bis das Problem nicht, bzw nur noch ganz selten auftaucht.
    Der Verschluss ist zwr jetzt immer noch sehr stramm, was an der längeren Hülse liegt, die du auch hast, aber zumindest sind die Auswerfprobleme weg.

    Den Stempel von Peters Stahl habe ich auch. Hatte n Thread für aufgemacht, und da hieß es, dass es auch einfach der Importeursstempel sein kann.
    Voehre Germany, 22LR ML / Schmidt-Rubin G11, 7,5*55 / VKT Mosin Nagant, 7,62*54R / Safari Arms 1911, 6", 45ACP

    Kommentar


      #17
      Ggf. Nur Importeur

      Kommentar


        #18
        Richtig,
        Joe Peters hat damals einen Posten importiert, geprüft und verkauft. Meine hat auch den Stempel.

        Gruß

        MT

        Kommentar


          #19
          Zitat von Matthias Horner Beitrag anzeigen
          Ggf. Nur Importeur
          hallo !

          so isses !

          meine hat auch den kleinen PS-stempel !

          die safari hatte nur einmal nach einbau eines recoil buffers probleme !

          auszieh- und zuführ probleme......nach ausbau war wieder alles o.k !

          beste grüsse !

          helmut
          Angehängte Dateien
          "Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
          Gustav Heinemann



          www.prolegal.de
          www.german-rifle-association.de

          Kommentar


            #20
            Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
            Guten morgen.

            Da ich ja probleme beim auswerfen hatte, da der Schlitten zu schnell wieder zu ging, habe ich von der großen Feder nach und nach eine Umdrehung abgeknippst, bis das Problem nicht, bzw nur noch ganz selten auftaucht.
            Der Verschluss ist zwr jetzt immer noch sehr stramm, was an der längeren Hülse liegt, die du auch hast, aber zumindest sind die Auswerfprobleme weg.
            Und das ist die selbe Feder wie ich habe? Kannst du die bitte mal nachmessen wie lang diese jetzt noch ist? Beim Zusammenbau ist mir auch schon immer aufgefallen das die Feder echt lange ist und ganz schöne Kurven macht um eini zu passen. So richtig trau ich mich aber net dran rum zu schnippeln. Allerdings neu kostet so a Feder a net die Welt. Wozu dient eigentliche diese Hülse? Um einen zu ärgern das man den Schlitten nicht standard demontieren kann?

            Eine bestimmt dumme Frage noch. Hat die Schlagbolzenfeder eine Richtung?

            Kommentar


              #21
              Obs diesselbe ist kann ich nicht sagen, aber sieht sehr danach aus. werd se nachher mal ausbauen und nachmessen.
              Kannst dir aber auch ne 5" feder kaufen und es mit dieser probieren.
              Oder machst es dann halt wie ich.

              Ergebnis schick ich dir, wenn ich wieder zuhause bin.
              Muss erstmal n kleinen Siebenschläfer in ne Auffangstation bringen. Lag am Schützenstand auf den kalten fliesen, der arme kerl...

              Mit Schlabofeder. Ich weiß es nicht, aber kanns mir nich vorstellen...

              €dit:
              Feder ist jetzt ca 13,5 cm lang. Ich denke bis 12cm kann man bestimmt noch runter.
              Eigtl find ich das mit der Hülse ganz nett. Mach eh immer nur den Schlittenfanghebel raus und zieh den ganzen Schlitten mit innereien ab. Rest bau ich erst im nachhinein auseinander...
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Seestern; 07.09.2014, 19:51.
              Voehre Germany, 22LR ML / Schmidt-Rubin G11, 7,5*55 / VKT Mosin Nagant, 7,62*54R / Safari Arms 1911, 6", 45ACP

              Kommentar


                #22
                Besten Dank für deine Mühen. Werd mir mal spaßhalber noch eine 5" besorgen.

                Kommentar


                  #23
                  Ok, tu das. Kannst ja dann mal berichten...
                  Voehre Germany, 22LR ML / Schmidt-Rubin G11, 7,5*55 / VKT Mosin Nagant, 7,62*54R / Safari Arms 1911, 6", 45ACP

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X