Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Glock 17 im Geschirrspüler + kl. Zerlegeanleitung
Einklappen
X
-
Zitat von Desert Hamster Beitrag anzeigen"Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz." -Gustav Heinemann (3. Deutscher Bundespräsident)
-
Ja, wackeln ist schon richtig �� Den Schlittenfangebel hier aber nur leicht rauf und runter bewegen und den Pin dabei von links nach rechts raustreiben. Der untere Pin hat, genau wie der obere, nicht durchgehend den gleichen Durchmesser. An den Enden ist er jeweils etwas größer. Hierdurch entsteht ein kleiner Übergangsgrat (sowas wie 'ne Treppenstufe).
Der untere Pin bildet die Achse, um die sich der Schlittenfanghebel rauf und runter bewegt. Das Achsloch (das Loch im Schlittenfanghebel durch das der untere Pin durchgetrieben wird) liegt hinter diesem Übergangsgrat auf dem Pin auf und wird durch die kleine Feder am Schlittenfanghebel auf den Pin gedrückt. Grat und Federdruck sichern den Pin gegen seitliches Herausdrücken. Diesen Übergangsgrat musst du beim Herausdrücken des Pins durch Wackeln am Schlittenfanghebel überwinden. Viel Kraft braucht das eigentlich nicht.
Beim Einbauen nur darauf achten, dass du zuerst den oberen Pin wieder durch treibst, bevor du den Schlittenfanghebel einsetzt. Sonst liegt die Feder über dem oberen Pin.Zuletzt geändert von Travis; 24.02.2013, 10:43.Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html
Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte
2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin
Kommentar
-
Habs schon geschafft, während du diesen Text verfasst hast! Mein Problem war aber ein anderes! Werde ich nun anhand von Bildern etc. erklären.
Edit: Danke für den letzten Satz, bin nochmal basteln"Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz." -Gustav Heinemann (3. Deutscher Bundespräsident)
Kommentar
-
Zitat von scorpac Beitrag anzeigenEdit: Danke für den letzten Satz, bin nochmal bastelnim Klub
Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html
Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte
2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin
Kommentar
-
Zitat von Travis Beitrag anzeigenDitt hab ich mir gedachtim Klub
"Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz." -Gustav Heinemann (3. Deutscher Bundespräsident)
Kommentar
-
So, habe das Problem nun endlich bewältigt. Die Lösung war denkbar einfach, hatte auch mit dem vorher beschriebenen Rütteln am Fanghaken zutun!
Bild 1: Nachdem man dem Pin etwas Druck gegeben hat, bleibt dieser am Schlittenfangheben hängen, da dieser Hebel durch die Feder in Richtung Magazinschacht gedrückt wird. Das hat zu Folge das der Pin, welche an den Außenseiten dicker als in der Mitte ist, hängen bleibt. Ich hatte vergeblich versucht an dem Pin zu wackeln, da ich dies nur seitlich, und von oben nach unten versucht hatte.
Bild 2: Auf diesem Bild sieht man noch einmal die beschriebene Problematik. Durch den Druck den man auf den Pin durch ein bis zwei leichte Schläge gibt, bewegt man diesen bis zu dem Punkt an dem er hängen bleibt. Auf dem Linken Bild sieht man das ohne Druck in Pin-Richtung die Öffnung durch den Fanghebel leicht Oval ist, an dieser Kante bleibt der Pin hängen. Durch das anschließende Bewegen in alle 4 Richtungen rutscht der Fanghaken über den Pin, man sollte dies durch ein leichtes "klicken"(man muss schon genau hinhören) hören. Anschließend geht der Pin raus wie Butter.
Bild 3: Hier der alte Hebel, man sieht deutlich wie ich versucht habe den Pin rauszuprügeln. (Das tut mir nun so Leid!)
Bild 4: Vor dem Einbau des neuen Fanghaken ist zu beachten das der Obere Pin schon drin ist, da die Feder unterhalb dieses Pins muss, und nicht wie bei mir zuerst Fälschlich oberhalb des Pins zwischen dem Verriegelungsblock eingeklemmt.
Bild 5: So muss es richtig sein.
Bild 6: Hier sieht man den Vergleich alter Hebel/neuer Hebel. Das neue Stück ist perfekt, man kann praktisch nicht mehr von dem Hebel abrutschen, beim versuch mit dem Daumen den Schlitten zu lösen.
PS: Ich hoffe das stimmt so alles.Zuletzt geändert von scorpac; 24.02.2013, 11:33."Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz." -Gustav Heinemann (3. Deutscher Bundespräsident)
Kommentar
-
Also.....die Glock in der Spülmaschine.........einfach geiles Bild
Es ist wie bei jedem Gesetz»,
«es wirkt nur bei jenen, die sich daran halten.»
"Das kann doch nicht sein, dass der Bürger, der sich gesetzmäßig verhält, sich wie ein Idiot vorkommen muss." (Roman Herzog)
„Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.“(M. A. Verick)
Kommentar
-
Alter Hut.
Bei mir wars die Spülbürste und Handy Spülmittel
Geht wunderbar.Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)
DIE GRÜNEN NEIN DANKE
Direkte Demokratie
Ich bin Tolerant
Kommentar
Kommentar