bin momentan mitten im Umzug, ich hatte immer recht große Wohnungen im Bereich 90 – 100qm und dementsprechend über die Jahre viel Krimskrams angesammelt, klar, wenn man Platz hat, dann hebt man auch viel auf, etc. pp. Ich ziehe nun mit meiner Freundin zusammen und wir sind gerade dabei zwei komplette Haushalte zusammenzuwerfen, trotz weiterhin großer Wohnung, muss zwangsläufig etliches an „Ballast“ abgeworfen werden, geht nicht anders und zum anderen ist es auch recht befreiend, wenn man den einen oder anderen Quatsch entsorgt, den man jahrelang herumstehen hatte, obwohl man ihn eigentlich gar nicht mehr benötigt hatte.
Meine Holde ist eine Leseratte, genau wie ich, eigentlich erschreckend, wie viele Bücher sich bei uns über die Jahre angesammelt haben, krass gesagt, könnten wir beide ein komplettes Antiquariat damit ausstatten. Wir haben beide kräftig aussortiert und uns auf das Wesentliche beschränkt, so wurden Bücher im Bekanntenkreis verteilt und auch dem Sozialkaufhaus gespendet, letztendlich sind aber auch noch einige Bücher in der Tonne gelandet, was uns beiden dann doch leid getan hat. Gerade bei Taschenbüchern, Romanen, etc. ist es ja doch so, dass diese Bücher nach dem Lesen keinen wirklichen Wert mehr haben und sie eigentlich auch nur noch rumstehen und verstauben, äußerst selten, dass man einen alten Roman irgendwann noch mal zur Hand nimmt, wenn man mal ehrlich ist.
Jetzt wollte ich hier mal in die Runde fragen, ob wir eventuell User im Forum haben, die sich mit der Thematik E-Book Reader auskennen? Ich hab keinerlei Erfahrungen damit und auch Niemandem im Bekanntenkreis, der solche Geräte benutzt, dementsprechend auch Niemanden, den ich mal dazu befragen könnte. Ich kenne E-Books lediglich vom IPhone und das ist für mich keine wirkliche Alternative zu einem richtigen Buch, mag z.B. kurzfristig mal im Wartezimmer beim Arzt für Zeitvertreib sorgen, aber als dauerhafte Alternative könnte ich mir das Lesen mit dem Minibildschirm vom IPhone nicht vorstellen.
Meine Fragen:
1. Taugen E-Book Reader zum dauerhaften Lesen, als Ersatz zum echten Buch?
2. Was für Geräte sind empfehlenswert?
3. Verfügbarkeit von Büchern auf dem E-Book? Welche Quellen favorisiert ihr und warum?
Danke im Voraus!

Gruß
Michael
Kommentar