Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Moin Moin,
folgendes Problem:
Es wurde ein neuer nackiger Lower (von Spike) geordert.
Dieser wurde dann ordnungsgemäss komplettiert.
Bei der Hochzeit des Lowers mit dem Upper, passen nun die Pin`s nicht.
Ist die Toleranz bei den Bauteilen so gross ?
Ist es Pfusch durch Spike ?
Muss nun das vordere Loch oder das hintere Loch des Lowers oder aber das des Uppers, oder aber alle beide bearbeitet werden und wenn ja wie macht Ihr das ?
Hallo Alter Mann,
das war nur der Fall das es von Ihm war, das hätte ich auch weglassen können, hätte auch wer anders sein können.
Gibt ja mehrere Leute die das anbieten.
Der Gute kann da nix dazu, der bestellt die auch nur und schickt die weiter.
Ich nehme es oben raus, dann kann das nicht falsch interpretiert werden.
Und hier ist auch bei Ihm nachgefragt, aber es gibt ja auch andere Meinungen und Handhabungen die vielleicht von einander abweichen.
Am besten wäre es, den Tac-Con 3M Abzug einzubauen, dann kannst du sogar in den "Fun-Modus" gehen, ohne dass das Ding ein Vollautomat ist (siehe hier).
Hmm, eigentlich ist der Spikes Lower nach Mil-Spec gefertigt, d.h. die müssen immer die selben Toleranzen einhalten.
Aber Mil-Spec ist wahrscheinlich nicht vergleichbar mit Hera, die machen Präzisionsarbeit.
Auch wenn sie kleinere Toleranzen hätten, das Zeug sollte trotzdem passen. Solche Sachen passieren erst wenn ein Hersteller meint er muss die Teile "optimieren".
Auch wenn sie kleinere Toleranzen hätten, das Zeug sollte trotzdem passen. Solche Sachen passieren erst wenn ein Hersteller meint er muss die Teile "optimieren".
Ganz einfach: Toleranzen sind erlaubte Abweichungen vom Nennmass. Sind Toleranzen kleiner, ändert das am Zusammenspiel nichts.
Problematisch wirds erst, wenn ein Hersteller das Gefühl hat, er muss Masse geringfügig abändern damits weniger Spiel hat. Das kann zur Folge haben, dass die Teile nur noch bei den Produkten des einen Herstellers passen bzw. keine 100%ige Kompatibilität mit ARs von anderen Herstellern mehr gegeben ist.
Ob das Hera so macht? --> keine Ahnung
Oder was auch sein kann: Der Lower ist Ausschuss, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Nun, wir haben aktuell noch 3 der Lower da.
Diese haben wir heute morgen auf Uppern von VLTOR, BCM, OA Black Label, Sabre, Stag Links,DPMS A2, AERO , Schmeisser und HERA getestet.......
Probleme gab es bei den HERA............ob das nun an den Lowern liegt, mag bitte jeder selbst beurteilen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar