Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was ist das für eine Pistole?
Einklappen
X
-
Und mehr fällt Dir ned ein als das Stück zu entsorgen ?
Evtl entrosten, so gut es geht und mal genauer draufgucken ?MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenUnd mehr fällt Dir ned ein als das Stück zu entsorgen ?
Evtl entrosten, so gut es geht und mal genauer draufgucken ?
Dan hat der Überbringer schlechte Karten !
Das Ding scheint aus Stahl zu sein, Zink Druckguss wäre schon komplett zerfressen.
Lag bestimmt einige Jahre im Salzwasser.
Zu brauchen ist das Ding für nüscht, noch nicht mal als Deko....wer Rechtschreibverbuchselungen findet darf sie im Klopapier einwickeln...
Kommentar
-
Natürlich ist das Ding zu nix mehr zu gebrauchen, aber dann kann ers nach einer eventuellen Reinigung und der Feststellung, daß ers zu nix mehr gebrauchen kann, immer noch abholen lassen.............. und nirgends hinbringen, denn das könnte Probleme gebenMfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Also mir wurden unwissentlich schon einige Boden- / Wasserfundwaffen ins Büro gebracht um sie zu entsorgen aber ich war noch keinem darüber böse. Kurze Belehrung, und das war es dann. Leben und Leben lassen !
Böse werde ich aber, wenn an Waffen oder Munition manipuliert und gefummelt wurde! Also entweder ..... oder.....
MikeIch suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden)
Kommentar
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenNatürlich ist das Ding zu nix mehr zu gebrauchen, aber dann kann ers nach einer eventuellen Reinigung und der Feststellung, daß ers zu nix mehr gebrauchen kann, immer noch abholen lassen.............. und nirgends hinbringen, denn das könnte Probleme geben
Kommentar
-
Wieso nach Hause bringen ? Die kam zutage bei Ausschachtungen für ein Fundament, letztens mal...........
Oder kannst Du irgendein Gegenteil belegen ?MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Zitat von derda Beitrag anzeigenIst nicht schon das Verbringen nach Hause unerlaubtes Führen, WENN es nach der Reinigung denn eine "scharfe" Waffe etc. ist?
Kommentar
-
Hi Leute,
"zugriffsbereites Führen" ist 'ne tolle Formulierung, gibt's so aber nicht!
Erlaubtes Führen - also nicht Waffenscheinpflichtig - im Allgemeinen als Transportieren bezeichnet, setzt voraus, dass die Waffe NICHT SCHUSSBEREIT UND NICHT ZUGRIFFSBEREIT ist.
Alles was zwischen diesem Zustand und "schuss- und zugriffsbereit" liegt ist Minenfeld und sehr riskant. Siehe WaffG §12 Art.3, Abs.2. So wie "H&K Schütze" damit umgeht, machen das nicht eben nicht alle. Schussbereitschaft ist bei diesem Teil sicher nicht gegeben, selbst wenn man da nach langem Herumbasteln noch Patronen finden sollte. Wenn sie auf dem Beifahrersitz liegt, ist das formell aber sicher schon verwerflich...
Aber "laptor"s eingängige Frage ist damit immer noch nicht beantwortet.
Wird auch nicht so einfach sein.
Sicher handelt es sich hier um eines der vielen kleinen 6.35er Pistölchen von anfangs 1900+ bis zum Ende der 1980er Jahre. Da gibt es aber so viele, dass es schwer wird.
Mir sieht es aber nicht nach der von "Zwilling" getippten Kombination von Zink-Druckguss/Salzwasser aus, sondern eher nach einer Lagerung im Süsswasser auf festem, nicht schlammigen Grund aus.
Vielleicht kann "laptor" da ja etwas erzählen und auch ein Foto der anderen Seite liefern... dann sähe man auch noch Details zu Auswurffenster und der Anordnung des Ausziehers. Etwas Rostklopfen ist sicher kein rechtliches Problem, solange nicht ordentlich zerlegt wird.
Mir fallen ein paar Dinge auf:
Zum Ersten schaut der Lauf vorne etwas aus dem Verschluss heraus.
Damit scheiden ganz viele der erbildergegoogelten Modelle aus.
Auch 'ne Browning Baby, die sonst ganz gut passt.
Für eine Röhner Mod. 15 ( als SSW, oder Mod. 115 in 6.35 ) träfe das mit dem Lauf noch zu, aber der Abzugsbügel passt gar nicht. Der ist bei der Röhner nicht so weit hinten.
Zweitens: Der Verschluss hat von vorne bis hinten eine gleichmässige Dicke. Einige der gefundenen Kandidaten/Modelle haben aber um den Lauf herum, oder sonst im Schlitten Verjüngungen bzw. Verdickungen, die auch im Verkrusteten Zustand noch erkennbar sein müssten.
Als dritter Punkt glaube ich, dass der Knopf neben dem Abzug ein Magazinhalter ist und keine Sicherung. Der ist zu gross und zu rund, um ihn irgendwo hinzuschieben. Diese Annahme unterstütz das Ende des Magazinschachtes, an dem kein Magazinhalter zu sehen ist. Am hinteren Ende des Schlittens glaube ich - links vom Griff - die Konturen eines kleinen Hebels zu erkennen, der dann die Sicherung sein könnte.
Na ja, das schliesst jetzt einen Haufen Typen der Kleinstpistolen aus.
Ich habe keine Idee, was das nun sein könnte.
Vielleicht kommt da ja jemand anderes weiter - oder "laptor" kratzt und bürstet noch etwas, bis man mehr Details findet.
Gruss "suveran"Lache nie jemanden aus, der vor Dir zurückweicht,...
...denn er könnte Anlauf nehmen...
Kommentar
-
Roschd wegmache, ä paar Drobbe Eel druff, un schun roggd des Ding widder, hähähähäMfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
Kommentar