Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kaufentscheidung Cugir/Molot/Arsenal
Einklappen
X
-
Zitat von Germanfritze Beitrag anzeigenGrundsätzlich habe ich dieselbe Meinung zur AK, aaaaaber wenn ich mir beim schnellen Durchladen die komplette Handinnenfläche aufreisse ist der Spass zu Ende.
...ging bei meinem Arsenal tatsächlich mit gutem Ergebnis.
Kommentar
-
War weniger der Hebel als die scharfkantigen Systeme und Gehäusedeckel schuld, Verursacher: zwei rumänische AKs!
Ja trage jetzt immer Handschuhe beim AK-Schiessen!
Sieht nur im Sommer total daneben aus!Zuletzt geändert von Germanfritze; 13.06.2014, 15:13.
Kommentar
-
Zitat von Germanfritze Beitrag anzeigenWar weniger der Hebel als die scharfkantigen Systeme und Gehäusedeckel schuld, Verursacher: zwei rumänische AKs!
Ja trage jetzt immer Handschuhe beim AK-Schiessen!
Sieht nur im Sommer total daneben aus!
Aber man muss ja auch die Geschichte der AK bedenken. Sie musste a) schnell produziert werden, da war nix mit Feinschliff. Und b) sie war für russisches Klima gedacht, d.h. sie wurde ohnehin meistens mit Handschuhen geschossen.
@ wenke: Du wirst die Entscheidung sicher nicht bereuhen. Aber immer schön daran denken, dass nach dem Schießen mit Surplus penibel geputzt werden muss, sonst rostet dir das Gerät unter den Augen weg.
Kommentar
-
Zitat von wenke558 Beitrag anzeigenDanke auch nochmal für die anderen Beiträge. Habe mich jetzt dank eure Erfahrungsberichte definitiv für die Cugir entschieden. Nah am Original, Zubehör gibts zuhauf und günstig im Preis !
schönes Wochenende !
Kommentar
-
Zitat von Vincent Beitrag anzeigenAber immer schön daran denken, dass nach dem Schießen mit Surplus penibel geputzt werden muss, sonst rostet dir das Gerät unter den Augen weg.
Hatte da mal ne böse Erfahrung mit meinem SLG94!
Da ich meinen beiden Arsenals (M1 und M1F) so belasse, wie sie sind (nur der Hogue-Handgriff ist ein MUSS!),
ist das Problem mit den anderen Maßen für mich nicht so wichtig!
Kommentar
-
@ Matthias Horner: Danke für das Angebot, aber ich bin jetzt schon stolzer Besitzer einer WS1-64
@Vincent, Germanfritze: Guter Tip, dass mit der korrosiven Surplus Munition. Wenn ich es richtig verstehe, kann ich die Munition aber getrost verwenden, wenn ich danach immer schön reinige? Oder belastet Sie das Material des Laufes ansich schon mehr als Barnaul/Wolf/S&B?
Könnt ihr einen guten Shop empfehlen wo man günstige nicht-surplus Patronen bekommt ?
Kommentar
-
Ja, gut reinigen, wenn du mit Surplus geschossen hast. Die Zündhütchen der Munition enthalten korrosive Zusätze, die für den Rost sorgen.
Am besten mit Wasser und Spülmittel reinigen, das löst die korrosiven Salze auf und schwemmt sie raus. Danach dann gut ölen.
Für nicht-korrosive Munition, da gibt es Prvi Partizan und Barnaul, logischerweise. U.a. gibt es die bei Arms24, aber auch bei eGun. Einfach mal googlen.
Ach ja, noch eine Frage: warum musste es ausgerechnet die WS1-64, also die mit dem metallenen nach-unten-Klappschaft sein?
Ich hab die mal einen Nachmittag lang geschossen, danach war die Wange dick und nen Bluterguss hats auch gegeben, weil ich durch den Rückstoß immer mit dem Unterkieferknochen am Klappschaft angestoßen bin. Seitdem bin ich der festen Überzeugung, dass diese Art von Metallklappschaft das schlechteste ist, was es überhaupt an Schäften geben kann.
Kommentar
-
Kann mir gut vorstellen, dass es auch an der Schulter nicht besonders angenehm ist.
Das war aber weniger eine rationale Entscheidung, sondern eher die Begeisterung für die der Konstruktion des Schaftes. Kurzum, der Will-haben-Gedanke stand im Vordergrund
Vielleicht schafft das dafür auch Abhilfe...
Kommentar
Kommentar