Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ruger Mini 14 .223 - Erfahrungen von Besitzern zwecks Hilfe zur Kaufentscheidung
jetzt werfe ich mal die Munitionskosten ins Feld...
223 Rem. mit Messinghülse (PMC, Remington UMC, S&B)...die Zeiten von 300,-€/1000 Schuß sind lange vorbei. Wolf/Barnaull keine Ahnung wo die zur
Zeit so liegen.
Was ich sagen will: Unter 100 Schuß geh ich mit meinem AR15 nicht vom Stand. Deshalb habe ich noch einen KK-Halbautomaten angeschafft. Dies bitte ich herberth auch zu bedenken. Ein Halbautomat ist kein Repetierer
Bei den Möglichkeiten (Träume ich von!):
- Ringscheibe indoor-Stand 25 m
- Ringscheibe outdoor oder auch Klappscheibe 50 - 300 m
sollte ma evtl. über was sportschützentaugliches in 7,62x39 nachdenken. VZ52/57 oder Simonov (gesetzliche Regelungen besonders beachten!) - findest du alles hier im Forum!
1000 Schuß für 160,-€ wenn man die Reinigung nicht scheut - was will man mehr! Auf 25m reicht das Dicke, eine Klappscheibe auf 100m trifft man auch - auf 300m kommt dann halt die Herrausforderung
Gerade wenn man etwas auf die Kohle achten muss, sicher eine Alternative. Insbesondere bei Halbautomaten geht in der Nutzungsdauer doch mehr an Geld an Munition drauf, als die Büchse mal gekostet hat...
jetzt werfe ich mal die Munitionskosten ins Feld...
223 Rem. mit Messinghülse (PMC, Remington UMC, S&B)...die Zeiten von 300,-€/1000 Schuß sind lange vorbei. Wolf/Barnaull keine Ahnung wo die zur
Zeit so liegen. PMC Bronce wird nicht mehr importiert
UMC und S+B Schütte beide 55 grs bei 1000 Schuss für 299,. sind immer noch am Markt erhältlich
WOlf für den deutschen Markt gibt es schon Jahre nicht mehr. Wolf wird von Nammo, ehem. Lapua hergestellt für den ausl. Markt. In Coop. wird diese Mun. in Deutschland unter dem Namen Tulammo verkauft und liegt mit 1000 Schuss bei 210 Euro und zum Schluss von Dir erwähnt Barnaul, liegt wenn noch verfügbar auch bei 220 Euro für 1000 Stk. Es gibt aber auch noch einige andere Hersteller die eine Messinghülse verwenden und bei denen der Preis unter 300 Euro für 1000 Stck aufgerufen werden.
Was ich sagen will: Unter 100 Schuß geh ich mit meinem AR15 nicht vom Stand. Deshalb habe ich noch einen KK-Halbautomaten angeschafft. Dies bitte ich herberth auch zu bedenken. Ein Halbautomat ist kein Repetierer wurde witer vorher schon öfter gesagt
Bei den Möglichkeiten (Träume ich von!):
- Ringscheibe indoor-Stand 25 m
- Ringscheibe outdoor oder auch Klappscheibe 50 - 300 m
sollte ma evtl. über was sportschützentaugliches in 7,62x39 nachdenken. VZ52/57 oder Simonov (gesetzliche Regelungen besonders beachten!) - findest du alles hier im Forum! Ein Kriterium war auch Tacticool
Es gibt einen BüMa der Hülsen für die dünnen Ruger Mini Läufchen baut, die sollen danach eine sehr gute Schussleistung haben. Ich schau morgen mal und verlinke dann.
sollte ma evtl. über was sportschützentaugliches in 7,62x39 nachdenken. VZ52/57 oder Simonov (gesetzliche Regelungen besonders beachten!) - findest du alles hier im Forum!
Habe gerade mit der Firma Waffen Hanje telefoniert, die Firma gibt's noch und Herr Hanje war super freundlich.
Die Website mit der Preisliste ist sehr alt - er kommt da nicht mehr ran, weil es den Betreiber der Seite nicht mehr gibt, er ist nicht auffindbar. Er bezieht die Waffen alle bei Schumacher, wie er sagt und an die Preisvorgaben muss er sich weitestgehend halten.
Nun denn, daher die preislichen Irrtümer.
Er hat selbst eine Ruger Mini 14 und er hat mir ein wenig über das Teil erzählt, sehr informativ.
Er hat auch zu einer Arsenal geraten, ihm war auch klar, dass ich das Gewehr nicht direkt bei ihm kaufen werde und somit konnte ich ganz neutral mit ihm sprechen und er hat mir super freundlich Auskunft gegeben - schade, dass er so weit weg ist, sonst wäre ich da mal vorbei gefahren.
Nun stehe ich mit meinem Plan zwar nicht am Anfang aber ich habe wenigstens einige Ergebnisse, die ich gut verwenden kann.
Euch allen vielen vielen Dank erst einmal. Ihr habt mir sehr geholfen.
In den nächsten Wochen werde ich nun Plan B entwickeln ....
Was die Kosten für Mun angeht .... ja - mit SL-Büchsen wird das Spiel teurer .... Kaliber 7,62x39 fällt bei den Sportschützen in der Regel aus, die Gründe sind eigentlich egal, ist mir aber zu viel Aufwand, sowas durchzuboxen - egal, wie billig die Munition ist ...
Im Verein bei uns und bei der RAG wird fast ausnahmslos bei den SL-Büchsen das Kaliber .223 und auch .308 geschossen, somit ist eines der beiden das der ersten Wahl.
Nun kann ich in Ruhe weitergrübeln und mich am Markt orientieren, vielleicht klappt es ja in den nächsten Wochen mit einer schmucken SL-Büchse, mal sehen.
Vielen Dank nochmal und Allzeit gut Schuss....
... übrigens, wenn jemand etwas vernünftiges anbieten kann - gebraucht oder neu - dann meldet Euch einfach, Gelegenheit macht Liebe oder wie sagt man ..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar