Wie man dem Titel bereits entnehmen kann hab ich das Problem dass sich bei einem alten Luftgewehr die Kimme gelockert hat.
Es handelt sich hierbei um ein BSF Baveria 35, oder auch Wischo 35.
BSF steht für Bayerische Sportwaffen Fabrik, wurde später von Weihrauch übernommen.
Die Kimme hat keine Schrauben und wurde scheinbar nur duch stauchen der Kanten fixiert, zumindest scheint es so zu sein.
Jetzt meine Frage: Kann das der Büchsenmacher reparieren oder muss man das Gewehr an einen Spezialisten schicken?
Weiters besitze ich ein Gewehr der Marke Browning Modell Gold, hierbei soll es sich um eine überarbeitete Version des Hatsan 88 handeln.
In Österreich ist es mit 24 Joule erlaubt, jedoch hab ich jetzt das Problem mit der deutlich höheren Lautstärke.
Kann ein Schalldämpfer die Lautstärke erheblich verringern oder dient der eher dekoratieven Zwecken?
Ich bedanke mich schon im Vorfeld für eure Hilfe.
PS: Sollte mein schreibstil zu förmlich sein lässt sich daran jederzeit etwas machen.

Kommentar