SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sig Sauer 516 / langer Quadrail?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sig Sauer 516 / langer Quadrail?

    Hallo zusammen,

    ich bin zwar schon länger passiv, aber heute erst das erste Mal aktiv im Forum...

    Ich hab eine Sig 516, mit der ich auch zufrieden bin. Da ich aber immer wieder gerne mit Kimme/Korn (BUIS) trainiere, wünsch' ich mir das Korn weiter 'nach vorne" (Visierlinienverlängerung)

    Weis jemand, ob es einen 'langen" Quadrail als Zubehör für die Sig gibt?
    Hat jemand Erfahrung mit einem "Gasblock incl. Picatinnyschiene", den ich in der Nähe der Mündung montieren könnte?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Kommentare!

    #2
    Das Problem beim 516 ist der Gasblock auf der M4 Position.

    Der Vorderschaft müsste irgendwie darum herum bauen, gleichzeitig muss er so groß sein dass das Piston darunter passt.

    Kommentar


      #3
      Oder du baust auf DI um, dann ist es kein Problem mehr
      A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

      Kommentar


        #4
        Moin
        du hast die hier ?
        http://www.sigsauer.de/deutsch/sport.../sig-516.html#
        die hat doch nach dem Handguard ein Gasblock mit Rail auf dem Foto ?
        Hab ich jetzt richtig verstanden:
        Du möchtest den Gasblock weiter vor oder aber länger als der jetzige ist um das Frontsight weiter vor zu bekommen ?

        Warum nimmst Du nicht einen Vorderschaft, der deine Rail verlängert unter dem du den Gasblock versteckst ?
        Bsp. http://www.samson-mfg.com/ar-15_html...l_Systems.html

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für eure Hinweise und Links,

          ich meld mich wieder, sobald es weiter geht....

          Kommentar


            #6
            Zitat von erich74 Beitrag anzeigen

            Warum nimmst Du nicht einen Vorderschaft, der deine Rail verlängert unter dem du den Gasblock versteckst ?

            Worunter soll er den den Gasblock verstecken?

            Kommentar


              #7
              Unter dem Handguard.
              Es gibt doch zahlreiche Modelle bei denen man den Gasblock inkl. Frontsight einsetzen kann.
              "GAS BLOCK CUTOUTS" - so belässt er den Gasblock, gewinnt länge nach vorn, hat eine"fast durchgehende Rail und kann sein Frontsight weiter vor setzen.
              Hab ich einen Denkfehler, weil Du so fragst ?
              Zuletzt geändert von erich74; 14.05.2014, 19:22.

              Kommentar


                #8
                Das Zauberwort lautet Piston.

                Kommentar


                  #9
                  Ja gibt es doch auch für Piston.
                  "The design is cut to accommodate most piston systems on the market."
                  Warum sollte es hier nicht gehen ?
                  Lt. AdmsArms sollte es mit deren Gasblock mit Picatinny und einem Samson funktionieren.
                  Zuletzt geändert von erich74; 15.05.2014, 08:41.

                  Kommentar


                    #10
                    Würde ich nur probieren wenn der Handschutz explizit für die 516 ausgelegt ist. Außer dem von SIG selber gibt´s aber wohl keine.

                    Kommentar


                      #11
                      Schau mal bitte hier. Die haben auch noch andere Lösungen. Was ich gelesen hab... das den Besitzern bei anderen handguards das teil zu vorderlastig wird. http://www.ar15.com/forums/t_3_126/6...n_Page_2_.html

                      Kommentar


                        #12
                        Die Verlängerungen von Lancer sehen sehr gut aus, kosten ca. 300 US und für das Korn muss man nochmals 30 US für eine Schiene hinlegen, gewinnen tu' ich ca. 11cm (?) Visierlinie.

                        Bei den Preisen bin ich am überlegen, ob es nicht vielleicht eine kostengünstigere Lösung wie die hier in der Art auch tut:



                        Any thoughts??

                        Kommentar


                          #13
                          Naja das is ja letztendlich Deine Entscheidung, auf alle Fälle gibt es Lösungen.

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn Du den einbaust, dann baust du also auf direkte Gasabnahme um. Daher, Du brauchst noch ein Gasrohr und den Pin dafür. Außerdem musst du dann sehen, ob der Gaskey am Verschlussträger passt. Den vom SIG kenne ich nicht. Aber Key oder kompletten Verschlussträger wechseln ist jetzt nicht so schlimm.

                            Der Vorschlag von Erich, mit dem Samson klang am plausibelsten.
                            A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn der Außendurchmesser passt kann er sich den Gas Block ja einfach an den Lauf klemmen ohne gleich auf DI umbauen zu müssen, was beim 516 weder trivial noch im Sinne des Erfinders ist. Da hätte es ein OA BL A4 ja auch getan.

                              Beim Lancer Handschutz sehe ich kein Bild wo das Korn vor dem Gasblock montiert ist. Hab ich da was übersehen?




                              Ansonsten steht das Ding auch der Demontage des Pistonsystems im Weg.

                              As mentioned, the gas piston cannot be removed with the new forend on the upper:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X