SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HK P8 vs USP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HK P8 vs USP

    Die Bundeswehr hat ja die P8 als Dienstwaffe (schnief...keine P1 mehr )

    Bis auf das Kaliber.....es sollen ja noch weitere Unterschiede sein zur USP.

    Dann gibt es ja noch die P8 Combat

    Kennt jemand die genauen "Unterschiede" zur USP ???? Und..WARUM hat sie Unterschiede ?
    Wäre eine handelsübliche USP nicht billiger gewesen ?

    Gruß Motmeister

    #2
    Spontan fällt mir die Anordnung der Sicherung ein. Auch soll die USP keinen Polygonlauf besitzen. Die Magazine der P8 sind halbtransparent. Die der USP schwarz mit Füllstandsöffnungen.

    Mike
    Ich suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden)

    Kommentar


      #3
      Die P8 hat Züge und Felder, die USP den Polygonlauf.

      Grund für die Anordnung der Sicherung war die einfachere Umschulung von der P1.

      Die Magazine von USP und P8 sind austauschbar.

      Die P8C ist bei den Fernspähern, SEKM und KSK eingeführt. Sie hat keine Sicherung, sondern nur den Entspannhebel.

      Die P8A1 hat einen verstärkten Verschluss.

      Kommentar


        #4
        Hi Folks,

        ich habe eine H&K USP.

        Die Unterschiede zur P8 der Bundeswehr sind:
        1. Die Sicherung (richtig Mike).
        Wenn man die vorgespannte USP über die Entspannfunktion des Sicherungshebels entspannt, steht der Sicherungshebel danach wieder in F Position. Das bedeutet, der Schütze könnte sofort wieder mit dem Spannabzug einen Schuss abfeuern. Bei der P8 hingegen muss der Schütze die Waffe erst wieder entsichern.

        2. Der Lauf (auch richtig Mike).
        Die USP hat einen Polygonlauf während die P8 einen gezogenen Lauf besitzt (Offensichtlich wollte das Beschaffungsamt der BW Geld sparen).

        3. Magazinhalterung.
        Zum herausnehmen des Magazins aus der Waffe haben beide Waffen die Magazinhalterung am Abzugbügel (Beidseitig bedienbar). Die an der P8 angebrachten Halterungen sind etwas kleiner als die der USP. Man hatte festgestellt, dass bei der USP die etwas größeren Halterungen beim ziehen der Waffe am Holster oder der Bekleidung hängen blieben und die Magazinauslösung durchführten.

        4. Der Hahn.
        Der Hahn der P8 ist mit einem leichten Gummiüberzug zu besseren Grip versehen. Das ist bei der USP nicht der Fall.
        Gruss
        J.W.
        Irgendwann wirst Du feststellen, dass es etwas nicht mehr gibt obwohl es doch immer da war...
        und das nur, weil DU nicht dafuer gekaempft hast.
        s.o.d.

        Kommentar


          #5
          Zitat von John Wayne Beitrag anzeigen
          ...Die USP hat einen Polygonlauf während die P8 einen gezogenen Lauf besitzt.
          Ich habe eines der ersten USP Modelle und einen Feld/Zug Lauf drin.

          Kommentar


            #6
            Also ich habe eine P8 und die hat einen Polygonlauf, bei der Truppe hatten wir auch in allen P8 Pistolen einen Polygonlauf. Somit denke ich, in der USP ist ein Zug / Feld - Lauf verbaut.

            Mike
            Ich suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden)

            Kommentar


              #7
              guten abend zusammen.
              Ich selbst bin bei der Truppe, kann den oben genannten unterschieden nur zustimmen.

              Die P8 ist die einzige der USP Reihe, die ein Zug/Feld Profil hat, alle anderen USPs verwenden das Polygon Rohr.


              hier nochmal die originale hk auskunft.

              Gruß Doug

              Kommentar


                #8
                Herzlichen Dank für die Antworten !

                Kommentar


                  #9
                  Meine P8 hat auch Züge und Felder! Und das ist bei allen die ich bisher in der Hand hatte so.

                  Kommentar


                    #10
                    Soweit ich weiss, hat man das Feld-Zug Profil gewählt, um die vorhandenen Messsätze, die für die P1 vorhanden waren, nutzen zu können.

                    Was mich interessieren würde, ist ob man die P8 Magazine (auch eventuell mit Anpassungsmaßnahmen) für die P30 nutzen könnte. Grundsätzlich finde ich das Kunststoffmagazin nämlich deutlich gelungener.

                    Beste Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      Cheaper Than Dirt! is America's Ultimate Shooting Sports Discounter, and we live up to that title. Expect bulk ammo deals, discount firearms, parts to build your next gun and more.


                      Glaub die könnten passen, wenn die USPc in die P30 gehen, sollten die längeren P8 Magazine einrasten.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke, dann werde ich das mal probieren.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X