SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pistole reinigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pistole reinigen

    Hallo,

    meine USP-Expert ist im Bereich der Abzugseinheit ziemlich verdreckt. Komplett zerlegen möchte ich sie ungern, da ich sie wohl nie wieder zusammen gebaut bekomme... Ein Schiesskollege meinte, einfach oben Feuerzeugbenzin reinlaufen lassen - solange, bis der Dreck raus ist, danach wieder gut einölen.

    Hat damit jemand Erfahrung? Greift Feuerzeugbenzin nicht die Kunststoffteile an?

    Grüße

    #2
    Hallo Blacksock, ich kann mir nicht vorstellen das es gut ist die Abzugseinheit mit Feuerzeugbenzin zu reinigen genau so wenig wie ich mal gehört habe es mit Bremsenreiniger zu fluten, ich kann mir vorstellen das dadurch das Poly-Griffstück darunter leidet.

    Ich hatte mir die arbeit gemacht und es ganz zerlegt und muss sagen es hat sich gelohnt was ich dort an Dreck rausgeholt hatte.... und es sind erst ca 3000 Schuss raus.

    Aber man sollte nicht vom Abzugszüngel die Feder raus nehmen, das war für mich so kompliziert die wieder einzubauen, das ich es nie wieder machen würde.

    Gruß und schònes Wochenende
    Jens

    Kommentar


      #3
      Wenn Ich derartiges reinigen wollte, so habe ich es stets mit Petroleum ausgepinselt.
      Lösungsmittel wie Benzin oder Terpentin sollte man von Kunststoffen eher fern halten, auch wenn die neuen Kunststoffe nichts mehr mit Plastik zu tun haben.
      Wäre schade, wenn sich das gute Stück beim nächsten Standbesuch zerlegt.

      ganzstahlbevorzugend grüßt
      der Gunner
      Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

      Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
      , aktueller denn je)

      I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

      Kommentar


        #4
        Öl

        Dann hol dir WD 30-40 sprühe es großzügisch sauber aus so das es aus allen Ecken raus läuft

        icke kenne aber nich die Mechanik also musste uffpassen wat mit dem Schlagbolzen ist der sollte nich voll lofen.



        "ICH" muss auch dazu sagen "ich" halte von den Benzin, Bremsenreiniger, Aceton nichts,
        Zuletzt geändert von Paint; 03.05.2014, 18:54.
        Paint
        Eine gute Welt braucht Wissen, Güte und Mut.

        Kommentar


          #5
          Es steht sogar im Anleitungsheft zur Waffe. Lösungsmittel und Benzin sind für die Reinigung der Kunststoffteile nicht geeignet. Am besten ist wie schon geschrieben WD 40 oder auch BRUNOX. Mit Druckluft kann dann zusätzlich alles ausgeblasen werden.

          Grüße, Mike
          Ich suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden)

          Kommentar


            #6
            Oder eben doch zerlegen und in die Spülmaschine damit - das Griffstück natürlich nur.

            Kommentar


              #7
              Danke für eure Tipps.

              Zerlegen werde ich das Ganze definitiv nicht, da ist mir das Risiko zu hoch nachher mit einem Beutel voller Teile zum BüMa zu fahren mit den Worten "hier... bau mal bitte wieder zusammen". ;-)

              WD40 bzw. Petroleum werde ich mal probieren.

              Kommentar


                #8
                Zitat von dkp3011 Beitrag anzeigen
                Oder eben doch zerlegen und in die Spülmaschine damit - das Griffstück natürlich nur.
                Jup hatte ich auch gemacht, ging prima
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Muni

                  Zitat von Jens Beitrag anzeigen
                  Jup hatte ich auch gemacht, ging prima
                  Prima Idee mit dem Geschirspüler.
                  Meine Munition ist immer so fettig, da kommt mir ja ein toller Gedanke
                  Paint
                  Eine gute Welt braucht Wissen, Güte und Mut.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von dkp3011 Beitrag anzeigen
                    Oder eben doch zerlegen und in die Spülmaschine damit - das Griffstück natürlich nur.
                    Bei Edelstahlmessern tut es den Dingern jedenfalls nciht gut in der Spülmaschine. Ich seh das richtig, dass das Griffstück komplett entkernt werden sollte?

                    Soll das Teil anschließend in den Backofen um zu trocknen? So ganz vorstellen kann ich mir das jedenfalls nicht, maximal Handwäsche.
                    Wie der Margarine-Konsum die Scheidungsrate beeinflusst, oder andere Scheinkorrelationen

                    Kommentar


                      #11
                      Ja das Griffstück war komplett entleert und es war nur ein Kurzprogramm von ca .30 Minuten und ungefähr bei 40 Grad Celsius.
                      Danach sofort raus und dann mit Putztüchern und Wattestäbchen alles wieder getrocknet. Und zusammengebaut und eingeölt.

                      Kommentar


                        #12
                        Jens, das System sagt, Du kannst keine privaten Nachrichten empfangen. Hast Du was falsch eingestellt ?

                        Grüße, Mike
                        Ich suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X