SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dritte Kurzwaffe, zweimal gleiches Kaliber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dritte Kurzwaffe, zweimal gleiches Kaliber

    Hallo!

    Ich habe eine Fachfrage an die Profis unter uns.

    Erstmal zu mir:
    Verbände: DSB und VDW(BSB)
    Eingetragene Kurzwaffen: 9 Luger und .22lfB (Sportpistole Walther GSP)

    Problem: Ich hätte gerne eine SigSauer Mosquito in .22lfB. Habe ja allerdings schon die GSP in .22lfB eingetragen.

    Was kann ich tun?

    Ich hätte die SigSauer Mosquito gerne fürs Dosenschießen und für Klappscheiben.
    Ein WS für die 9 Luger gibt es natürlich, für den Preis des WS bekommt man aber zwei Mosquito :-)

    Wie könnte ich das Bedürfnis begründen?

    Früher ging das mit Standardpistole, man hat ja aber das Abzugsgewicht in der Sportordnung angepasst, insofern geht die GSP eigentlich für beide Disziplinen.

    Sportpistole verkaufen, .32er GSP kaufen + WS in .22lfB wäre eine Möglichkeit, rechnet sich und lohnt den Aufwand aber nicht.

    Ideen?

    Vielen Dank im Voraus für die kompetente und adäquate Hilfestellung.

    #2
    Der Aufwand lohnt nicht für so ein Teil.
    Kenne den BSB nicht (ist das nicht auch DSB?), aber gibt es da vllt ne Disziplin für optische Visierung? Dann kannst es z.B. dafür beantragen.

    Vorausgesetzt du kannst Wettkämpfe nachweisen.

    Was für eine 9mm KW hast du denn?

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort! Da muss ich mal in der Sportordnung des BSB schauen, das wäre eine Lösung.

      Der BSB ist ein eigenständiger Verband (Bayerischer Soldatenbund). Hat mit dem DSB nichts zu tun. Wir haben auch Halbautomaten in der Sportordnung usw.

      Meine 9mm Luger ist eine Glock 17. Das Wechselsystem ist mir für die Glock zu teuer, da bekommt man zwei .22lfb Waffen dafür. Obwohl es die einfachste Lösung wäre.

      Kommentar


        #4
        Zitat von derUser Beitrag anzeigen
        Hallo!


        Ich hätte die SigSauer Mosquito gerne fürs Dosenschießen


        Wie könnte ich das Bedürfnis begründen?
        Nun, erstmal NICHT mit Dosenschiessen......

        Gibt es ne Disziplin, .22 mit Optik?

        Setzt du die anderen Waffen in Wettkämpfen ein?


        p.S: DAS Glock WS von UHL ist top und jeder €€ wert. Dagegen ist die Mosq. eher Spielzeug.

        Kommentar


          #5
          Keine Disziplin für .22lfb mit Optik, leider.

          Das Dosenschießen ist doch nur zum Spaß. Ich hätte das Bedürfnis ja gerne mit einer Disziplin des DSB begründet. Wird wohl nichts.

          Ich schieße jährlich mit allen auf meinen WBK befindlichen Waffen VM + KM mit.

          Mit der .22lfb schieße ich ebenfalls auch Rundenkämpfe regelmäßig mit. Also ja, ich schieße natürlich ständig Wettkämpfe mit.

          Allerdings ergebnismäßig nicht so gut, dass ich beispielsweise auf der Landesmeisterschaft oder gar Deutschen Meisterschaft mitwirken könnte, insofern kein Bedürfnis für außerordentliche Erfolge.

          Kommentar


            #6
            Also der BSB gibt ja nicht viel her an Disziplinen. DSB Bayern hat auch keine Liste B. Von daher siehts schlecht aus...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Matthias Horner Beitrag anzeigen

              p.S: DAS Glock WS von UHL ist top und jeder €€ wert. Dagegen ist die Mosq. eher Spielzeug.
              Das unterschreibe ich voll und ganz, lediglich die Ersatzmagazine sind preislich recht happig. Mag für Jemanden, der eher statisch schießt nicht so der Faktor sein, aber für´s IPSC braucht man halt doch ein paar Magazine mehr. Nichts desto trotz bereue ich meinen Kauf nicht im Geringsten, würde ich jederzeit wieder kaufen.

              Gruß

              Michael
              sigpic

              “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für die Antworten. Werde dann wohl doch das WS von UHL nehmen (müssen).

                BSB ist bei mir eine Einzelmitgliedschaft über den VDW. Da schieße ich Fernrundenwettkämpfe mit. Komme aus der Pfalz. Bei uns im DSB/PSSB gibt es die Liste B natürlich. Kenne mich damit allerdings noch nicht richtig aus. Betreibe den Sport erst aktiv seit etwa 2 Jahren.

                Kommentar


                  #9
                  Hm, nicht unbedingt.

                  Gibt ja noch die Möglichkeit die 2. KW in 22.l.r. als Ersatzwaffe zu beantragen.
                  Wen nDu regelmässig damit Wettkämpfe bestreitest dürfte das an sich kein Problem sein.

                  Wird auf jeden fall im WSV 1850 so gehandhabt.
                  Also am besten mal schlau machen wie es da in Bayern dazu aussieht.
                  WaffG gibt es auf jeden Fall her.

                  Kommentar


                    #10
                    klar, als ERSATZWAFFE....wenn die GSP mal nicht mehr mag, geht der Wettkampf mit der SigSauer Mosquito weiter......

                    Kommentar


                      #11
                      ein zwei

                      die Mücke ist doch eine Zweihand und die GSP eine Einhandwaffe,
                      Mücke zB BDS und GSP zB DSB damit hast du ein bedürfniss
                      Paint
                      Eine gute Welt braucht Wissen, Güte und Mut.

                      Kommentar


                        #12
                        BDS ist er aber nicht... Da gäbe es mehrere Möglichkeiten.
                        Die Liste B aus der Pfalz gibt aber auch nichts her...
                        Allerdings ist deren Homepage ja furchtbar. Sieht aus wie aus den 90ern.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X