
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
K98 was beachten?
Einklappen
X
-
Zitat von rollwithit Beitrag anzeigenIch suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden)
-
Zitat von H&K Schütze Beitrag anzeigenNaja, ich denke Du suchst Dir ein anderes Hobby. Die überwiegend häufigste Gefahr für den Schützen geht von der Munition aus und selten von der Waffe. Egal ob Neuwaffe, Neubeschuss, oder Weltkriegsknallstock. Stell Dir vor, Du bekommst eine versehentlich überladenen Patrone für Deine Waffe !
Ah, Danke für die Belehrung!
#Besserwisser
PS: Kann halt nicht jeder so ein "echter Mann" sein wie du
Kommentar
-
Ja, wir haben damals Ende der 70er sogar mit frisch ausgegrabenen 98ern (aus der Erde) geschossen die seit 1945 kein Tageslicht mehr gesehen haben. Wir hatte Mut und wir leben noch und alles ist noch dran. Außer die Ohren ! Die hat uns die Volkspolizei ziemlich lang gezogen !Können froh sein, dass sich kein MfS eingemischt hat!
MikeZuletzt geändert von H&K Schütze; 08.05.2014, 18:44.Ich suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden)
Kommentar
-
@ rollwithit
Was bitte schön soll an einer Waffe die 20 Jahre im Schrank stand dazu führen
dass sie nicht mehr schußtauglich ist ?
Antwort : Sie rostet , sonst aber auch rein gar nix.
Denn merke : Waffen haben (noch) kein Verfalldatum
Wenn ich wieder nen neuen "Alten " bekomme dann wird er erst mal komplett
( ausser dem Verschluß) zerlegt und grundgereinigt neu eingefettet/geölt
und dann wird er ausprobiert .
Da hab ich ehrlich gesagt zu nem 98er mehr Vertrauen als zu dem heutigen
Plastikgelumpe
Kommentar
-
In Norwegen und in Israel wurden die .308 dienstlich geführt, wahrscheinlich auch noch woanders, aber bei den zwei Ländern bin ich mir sehr sicher.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenIn Norwegen und in Israel wurden die .308 dienstlich geführt, wahrscheinlich auch noch woanders, aber bei den zwei Ländern bin ich mir sehr sicher.gruß
moin
Kommentar
-
Zitat von Ole Beitrag anzeigenAnsonsten wär noch Contiarms in Kagel(östlich von Berlin an der B1) zu nennen. Der Internetauftritt hinkt der Zeit extrem hinterher und der Online-Shop ist auch leer aber ein Anruf lohnt eigentlich immer. Auf der Seite des VDB kannst du auch Kaufgesuche veröffentlichen.
http://www.contiarms.de/
Gruß Ole
Kommentar
-
k98 preise
Auch heute kann man noch recht gute Nummerngleiche finden. Mein Neuer ist beispielsweise von 1938 Berlin Lübecker Waffenfabriken Nummerngleich bis in die kleinste Schraube und Arsenalgepflegt. Habe ich aus Erbmasse für 350 Mar... ääh ich meinte Bunte Spielgeldscheine (€) bekommen. Und was die Qualität angeht, so hatten auch die von Mauser beauftragten Fertigungsstätten strikte Vorgaben, die einzuhalten waren. Daher sind die Waffen, die nicht direkt aus Oberndorf kommen Qualitativ keinesfalls minderwertiger, wie oft geschrieben wird. Leider sind viele der 38er Berlin Lübecker in Rußland geblieben.
Kommentar
-
Zitat von Big-Joe Beitrag anzeigenAuch heute kann man noch recht gute Nummerngleiche finden. Mein Neuer ist beispielsweise von 1938 Berlin Lübecker Waffenfabriken Nummerngleich bis in die kleinste Schraube und Arsenalgepflegt. Habe ich aus Erbmasse für 350 Mar... ääh ich meinte Bunte Spielgeldscheine (€) bekommen. Und was die Qualität angeht, so hatten auch die von Mauser beauftragten Fertigungsstätten strikte Vorgaben, die einzuhalten waren. Daher sind die Waffen, die nicht direkt aus Oberndorf kommen Qualitativ keinesfalls minderwertiger, wie oft geschrieben wird. Leider sind viele der 38er Berlin Lübecker in Rußland geblieben.
Ein nummerngleicher BLM aus dem Jahre 1938 ist in der Tat sehr selten, stell das schöne Stück doch mal in einen extra Beitrag vor.
Kommentar
-
Zitat von Big-Joe Beitrag anzeigenAuch heute kann man noch recht gute Nummerngleiche finden. Mein Neuer ist beispielsweise von 1938 Berlin Lübecker Waffenfabriken Nummerngleich bis in die kleinste Schraube und Arsenalgepflegt. Habe ich aus Erbmasse für 350 Mar... ääh ich meinte Bunte Spielgeldscheine (€) bekommen. Und was die Qualität angeht, so hatten auch die von Mauser beauftragten Fertigungsstätten strikte Vorgaben, die einzuhalten waren. Daher sind die Waffen, die nicht direkt aus Oberndorf kommen Qualitativ keinesfalls minderwertiger, wie oft geschrieben wird. Leider sind viele der 38er Berlin Lübecker in Rußland geblieben.
im Laufe des Produktionszeitraumes generell durchgeführt wurden um Kosten/Material einzusparen.
So wurden z.B. stahlgefräste Teile immer mehr durch Blechprägeteile ersetzt.
Die Güteklasse der Schrauben wurde gemindert .
Andere Teile wurden ersatzlos gestrichen.
Zu dem Thema kann ich das Buch :" technische Studie zum K98 "
nur empfehlen .
Kommentar
Kommentar